Zentral gelegen in der Stadt Brugg wurde eine ehemalige Produktionshalle umgebaut und aufgestockt. Heute bietet das Gebäude 30 Wohnungen, drei Gewerbeeinheiten und eine Einstellhalle. Das Projekt wurde modellbasiert geplant, die Zusammenarbeit mit den Fachplanern erfolgte unter Anwendung der BIM-Methode.
Auf dem Fabrikareal der Pumpenfabrik «K. Rütschi» wurden bis in die 1990er-Jahre Spezial- und Kreiselpumpen produziert. Die Umnutzung der ehemaligen Produktionshalle der Rütschi Pumpen und die neuen Aufbauten zeigen beispielhaft, wie neue Architektur mit dem Erhalt des historischen Bestandes kombiniert werden kann. Die Umnutzung der Produktionshalle und die neuen Aufbauten in Holzbauweise setzen auf eine nachhaltige Bebauung und bewahren gleichzeitig die Geschichte des Ortes.
Die zweigeschossige Aufstockung des Wohnprojekts «Rütschi+» schafft vielfältige Wohnformen und drei Gewerberäume. Renggli übernahm das BIM-Management dieses anspruchsvollen Projekts, erbrachte Holzbau-Engineering-Leistungen (Statik und Bausystem) und war für Ausführung des Holzbaus verantwortlich.
Der Bezug des Areals ist auf Ende 2025 geplant.
| Bauherrschaft | p-4 AG |
| Architektur | p-4 AG |
| Baujahre | 2025 |
| Konstruktion | Holzsystembau |
| Nutzung | 30 Wohnungen und drei Gewerberäume |
| Leistungen Renggli AG | BIM-Management Holzbau-Engineering (Statik und Bausystem) Holzbau |
Ihr nächster Schritt
Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum für Wohnbauten als General-/Totalunternehmen erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation:
Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum als Holzbauer für Planer und Architekten erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation:
Visualisierungen: p-4 AG