Aufstockung Mehrfamilienhaus Genf

Das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1939 wurde vollständig saniert und um drei Stockwerke aufgestockt. 

Zuerst wurden die bestehenden Attikawohnungen im 6. Obergeschoss zurückgebaut. Anschliessend wurden in den drei neuen Geschossen 22 neue Wohnungen realisiert.

Die Arbeiten wurden in drei vertikalen Etappen entlang der Eingänge durchgeführt. Aufgrund der Tragfähigkeit und der Geometrie des bestehenden Gebäudes wurde ein gemischtes Bausystem gewählt.

Die Treppenhäuser wurden aus Beton gefertigt und stabilisieren die Aufstockung. Die Decken in einem Holz-Beton-Verbundsystem ermöglichen es, alle Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig eine minimale Deckenstärke beizubehalten. Die Gebäudehülle der Aufstockung ist als Holzrahmenkonstruktion realisiert worden und überträgt die Lasten der Aufstockung auf das bestehende Gebäude. Seit Ende 2024 verfügt das Gebäude nun über total 59 Wohnungen.

InvestorinSociété Immobilière Astarté SA und Société Immobilière la Croix du Sud SA, repräsentiert durch die UBS Fund Management (Switzerland) AG
BauherrenvertretungTekhne SA
TotalunternehmungImplenia Schweiz AG
ArchitekturJaccaud + Associés
BauingenieurThomas Jundt ingénieurs
Baujahre2022-2024
Konstruktion der AufstockungHolzsystembau
Holz-Beton-Verbunddecken
ProjekttypAufstockung mit Sanierung der bestehenden Etagen
FassadeVerputzte Fassade
Nutzung22 Mietwohnungen (Aufstockung)
Leistungen Renggli AGHolzbau-Engineering (Statik und Bausystem)
Holzbau

Ihr nächster Schritt

Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum für Wohnbauten als General-/Totalunternehmen erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation:

Dokumentation bestellen

Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum als Holzbauer für Planer und Architekten erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation:

Dokumentation bestellen

Copyright: Paola Corsini (Innenaufnahmen) und Cristian Di Caccamo (Drohnenfotos)