Energetische Sanierung Mehrfamilienhaus Eules Nyon

Die Wohnbaugenossenschaft «Le Chêne» wollte ihr Mehrfamilienhaus aus den 60er-Jahren energetisch sanieren, damit es künftig nur noch so wenig Energie wie ein Einfamilienhaus verbraucht.

Ausgangslage

Das im Jahr 1969 erstellte Gebäude genügte den heutigen Anforderungen nicht mehr. Zudem entsprach der ökologische Fussabdruck nicht der Mission der Genossenschaft, die dafür bekannt ist, Wohnungen zu erschwinglichen Mieten anzubieten.

Lösung

Rund um das Gebäude wurde deshalb eine neue Gebäudehülle aus vorgefertigten, energieeffizienten Holzelementen montiert. Die Elemente waren bis zu zwölf Meter lang und beinhalteten bereits die dreifach verglasten Fenster. Bei den Loggien wurden faltbare Fenster eingebaut, welche die Bewohnenden im Sommer öffnen können.

Das Dach wurde ebenfalls mit vorgefertigten Deckenelementen isoliert und für die extensive Begrünung vorbereitet. Zudem wurden Solarpanels montiert.

Vorteile des seriellen Sanierens mit Holzsystembau

  • Während der energetischen Sanierung blieben die 36 Wohnungen weiterhin bewohnt.
  • Normalerweise dauern solche Renovationen bis zu einem Jahr. Hier dauerte die Renovation nur vier Monate, und sie war mit weniger Lärmemissionen verbunden.
  • Geheizt werden muss nun deutlich weniger. Zudem wird die passive Sonnenenergie der Loggien genützt. Diese energieeffiziente und nachhaltige Lösung garantiert einen reduzierten Unterhalt und tiefere Betriebskosten.
BauherrschaftWohnbaugenossenschaft «Le Chêne»
Architektur und GeneralplanungImpact Living sàrl
Baujahr2022
KonstruktionEnergetische Sanierung mit vorgefertigten Wandelementen in Holz
FassadeHinterlüftete Fassade mit Fassadenplatten (Rockpanel A2)
NutzungMehrfamilienhaus mit 36 Mietwohnungen
Leistungen Renggli AGHolzbau-Engineering (Statik und Bausystem)
Holzbau
Im Video erklären die Ingenieurin Dayer Alison und die Architektin Elodie Monney von Impact Living, wie sie das Mehrfamilienhaus von 1969 mit 100 Bewohnenden dazu brachten, nur noch so wenig Energie wie ein Einfamilienhaus zu verbrauchen (auf Französisch).

Ihr nächster Schritt

Haben Sie Fragen zu Ihrem Bauprojekt? Dann melden Sie sich bei uns, wir helfen gerne weiter:

Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum für Wohnbauten als General-/Totalunternehmen erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation:

Dokumentation bestellen

Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum als Holzbauer für Planer und Architekten erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation:

Dokumentation bestellen

Fotos: Impact Living