Renggli hat zusammen mit BGP Architekten den 1. Rang im zweistufigen Studienauftrag auf Einladung erreicht. Wir haben dabei mit den Leistungen Holzbau-Engineering (Statik und Bausystem sowie Brandschutz) unterstützt.
Das neue Quartier verbindet Stadt und Landschaft auf natürliche Weise. Holzbauweise und modulare Strukturen schaffen durchlässige Gebäudegruppen mit klaren Freiraumbezügen. Gewerbe, Gemeinschaftsräume und Betreuungseinrichtungen beleben die Umgebung, während ruhige Zonen zum Spielen, Gärtnern oder Verweilen einladen. Die Neubauten orientieren sich am Gartenstadt-Prinzip: Holzbau mit Laubengängen, flexible Grundrisse und vielfältige Wohnungstypen sorgen für hohe Wohnqualität. Das bestehende Hochhaus bleibt als markantes Element erhalten und wird neu genutzt – ein Stück Geschichte, das Zukunft mitgestaltet.
Bauherrschaft | RWD Reppisch-Werke AG |
Architektur | BGP Architekten AG |
Baumanagement | Jaeger Coneco AG Baumanagement |
Verfahren | Zweistufiger Studienauftrag auf Einladung |
Rang | 1. Rang |
Jahr (Wettbewerb) | 2022 |
Leistungen Renggli AG beim Wettbewerb | Holzbau-Engineering (Statik und Bausystem / Brandschutz) |
Konstruktion | Holzsystembau |
Fassade | Hinterlüftete Holzfassade |
Nutzung | Neubau von acht Mehrfamilienhäuser mit 4 bis 6 Geschossen in Holzbauweise sowie einer KITA und Kindergarten-Gebäude |
Ihr nächster Schritt
Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum für Wohnbauten als General-/Totalunternehmen erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation:
Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum als Holzbauer für Planer und Architekten erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation:
Visualisierungen: Renderisch GmbH