Zwei Hausärzte, welche am aktuellen Standort nicht mehr genügend Platz haben, realisieren ein Gesundheitszentrum für Avenches. Sie liessen sich dazu vom Projekt Medicoplus in Einsiedeln inspirieren.
Das Ziel ist es, die Bevölkerung mit einem umfassenden lokalen Gesundheitsdienst zu versorgen. Das viergeschossige Gebäude (mit ausgebautem Dachgeschoss) in Holzsystembau beherbergt im Erdgeschoss eine Apotheke, im 1. OG zwei Physiotherapeuten und im 2. OG eine Hausarztpraxis. Das natürliche und nachwachsende Baumaterial Holz eignet sich aufgrund seiner beruhigenden Wirkung ausgezeichnet für Gesundheitsbauten. Statik, Brand- und Schallschutz des Gebäudes wurden so geplant, dass eine weitere Aufstockung um zwei Geschosse später möglich ist.
Bauherrschaft | Podalire SA |
Architektur | Atelier Gallay Architecte Sàrl |
Engineering | Renggli AG |
Baustandard | Minergie (ohne Zertifikat) |
Baujahre | 2020 - 2021 |
Konstruktion | Holzsystembau |
Fassade | Wellblech |
Nutzung | Gesundheitszentrum mit Apotheke, Physiotherapie und Hausarztpraxis |
Leistungen Renggli AG | Holzbau |
Zusatzinformationen
Das Ärztezentrum Medicoplus in Einsiedeln hat die Bauherrschaft zu ihrem Bauprojekt inspiriert:
Referenz Ärztezentrum MedicoPlus Einsiedeln
Einladung: Rohbaubesichtigungen Romandie
In der Westschweiz entstehen in diesen Monaten zwei mehrgeschossige Neubau-Projekte in Holzbauweise. Nutzen Sie die Gelegenheit zu individuellen Rohbaubesichtigungen in Avenches VD und Bulle FR. Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung.
Ihr nächster Schritt
Wollen Sie mehr über unser Leistungsspektrum als Holzbauer für Planer und Architekten erfahren? Dann bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Dokumentation: