31 Ergebnis(se) für "2025" gefunden
2025
Das Kundenmagazin «Faktor Raum» bietet Hintergrundberichte, Bauherrengeschichten und Einblicke in den Baualltag.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/magazin/2025/
Neubau-Besichtigung MFH Hochdorf LU - Registrationsformular
Wir laden Sie am 21. und 22. Februar 2025 zur Neubau-Besichtigung in Hochdorf LU ein. Melden Sie sich jetzt an!
Werkhallen Terra Vecchia Worb
Mit dem Neubau in Worb bietet die Terra Vecchia Stiftung ab 2025 ihren Angestellten moderne und attraktive Arbeitsräume unter einem Dach.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/werkhallen-terra-vecchia-worb/
Ergänzung im Verwaltungsrat der Renggli AG
Der Verwaltungsrat der Renggli AG wurde mit der Wahl von Bruno Thürig am 19. März 2025 erweitert.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2025/ergaenzung-im-verwaltungsrat/
Überbauung TOKEH Zürich
Die Baugenossenschaft Vrenelisgärtli ersetzt einen Teil ihrer in die Jahre gekommenen Mehrfamilienhäuser. Bis 2025 entstehen 83 neue 2.5 bis 5.5-Zimmer-Wohnungen mit Zusatznutzungen.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-tokeh-zuerich/
Arbeiten bei uns
Lerne uns als Arbeitgeberin kennen und erfahre, was wir unter dem «Renggli-Spirit» verstehen.
Events
Übersicht der Veranstaltungen der ganzen Schweiz - von Hausbesichtigungen über Messen zu Fachevents.
Wohnüberbauung Concept B.180 Neuenburg
In Neuenburg wird eine neue Wohnüberbauung namens Concept B.180 realisiert. Die Überbauung besteht aus vier modernen Holzbauten, die 162 Wohnungen bieten.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-concept-b-180-neuenburg/
Wohnüberbauung Ibelweg Zug
Die Wohnüberbauung mit 33 Mietwohnungen am Ibelweg in Zug ist ein gutes Beispiel für modernes und nachhaltiges Wohnen.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-ibelweg-zug/
Mehrfamilienhaus Lerchenhalde 60Plus Zürich
Mit der «Lerchenhalde 60Plus» bietet die Baugenossenschaft Hagenbrünneli attraktive, altersgerech-te Wohnungen mit vielen Pluspunkten an bester Lage.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-lerchenhalde-60plus-zuerich/
Mehrfamilienhaus Untere Birs Haus C Basel
Mit dem Haus C wird die im Jahr 2009 begonnene Erneuerung der Siedlung «Untere Birs» in Basel abgeschlossen. Realisiert wird ein sechsgeschossiges, 80 Meter langes Gebäude mit 48 Wohnungen und unterschiedlichen Flächen zur gemeinschaftlichen Nutzung.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-untere-birs-basel/
Renggli erweitert Geschäftsstellennetz
Eröffnung der vierten Geschäftsstelle in der Region Lenzburg geplant.
Ausbildung & Lehre
Wir bilden aus: ob Eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) - mehrere Berufsbildner und Berufsbildnerinnen kümmern sich motiviert und engagiert um die Berufsleute.
Vision & Werte
Als Firma ist die Renggli AG seit jeher mit Holz verbunden. In jedem Familienunternehmen geht es nicht nur um die Sache, sondern auch um die Seele. Es geht um eine Vision und um Werte, die man nicht kaufen kann, sondern nur leben und vererben.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/portraet/visionen-und-werte/
Mehrfamilienhaus Versoix Genf
In privilegierter Lage direkt am Genfersee entstehen in Versoix zwei architektonisch anspruchsvolle Neubauten mit insgesamt 24 Wohnungen, Büro- und Atelierflächen.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-versoix-genf/
Ein Hotel, das wie seine Umgebung tickt
Im Inventar der Ortsbilder der Schweiz (ISOS) taucht Saint-Imier als Ort von nationaler Bedeutung auf. Das führte 2016 zur Frage: Wie baut man im baulichen Kontext der Uhrenindustrie des 19. Jahrhunderts ein modernes Hotel?
https://www.renggli.swiss/de/blog/ein-hotel-das-wie-seine-umgebung-tickt/
Mehrfamilienhaus Beaumont 76 Lausanne
Das viergeschossige Mehrfamilienhaus plus Attikageschoss befindet sich am Stadtrand von Lausanne, in der Nähe des Unispitals und des Sauvabelin-Waldes. Komfort, Nachhaltigkeit und Lebensqualität stehen an erster Stelle.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-beaumont-76-lausanne/
Kantonales Verwaltungsgebäude Luzern Seetalplatz Emmen
Mit dem Neubau am Seetalplatz in Emmen bietet der Kanton Luzern ab 2026 rund 2000 Angestellten moderne und attraktive Arbeitsräume unter einem Dach.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kantonales-verwaltungsgebaeude-luzern-seetalplatz-emmen/
Techniker:in / Polier:in Holzbau 80-100% GS-N
Du liebst es, mit unterschiedlichen Teams unterwegs zu sein? Du willst interessante mehrgeschossige Holzbauprojekte mitgestalten? Dann freut sich unser Engineering-Team über deine Unterstützung.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/technikerin-polierin-holzbau-80-100-gsn/
MRT-Provisorium Kantonsspital Luzern
Das Luzerner Kantonsspital baut ein zweigeschossiges MRT-Provisorium.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mrt-provisorium-luzern/
Ersatzneubauten Zwischenbächen Zürich Altstetten
Die Ersatzneubauten «Zwischenbächen» in Zürich Altstetten werden von den interdisziplinären Spezialisten der Renggli AG entwickelt.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ersatzneubauten-zwischenbaechen-zuerich-altsetten/
Hotel Belle Vue Seelisberg
In Seelisberg, oberhalb des Urnersees, soll das traditionsreiche Hotel Belle Vue, das seit über hundert Jahren besteht, in einer ersten Etappe saniert und an heutige Anforderungen angepasst werden.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/hotel-belle-vue-seelisberg/
Nachhaltigkeit
Die Vision der Renggli AG – Wir bauen für eine lebenswerte Zukunft – offenbart, wofür sie im Kern steht: zukünftigen Generationen eine bessere Welt hinterlassen.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/portraet/nachhaltigkeit/
Projektleiter:in Engineering 80-100% GS-N
Du magst Menschen, innovative Projekte, strategische Herausforderungen und willst mitgestalten? Du übernimmst Verantwortung und begleitest unsere Kunden von der Akquise bis zum Abschluss.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-engineering-80-100-gsn/
Mehrfamilienhaus Luegisland 350 Zürich
In einem privaten Wettbewerb für diesen Ersatzneubau gewann das Büro Oxid Architektur GmbH. Das mehrfach gegliederte und städtebaulich geschickt platzierte Holzbaugebäude überzeugt mit seinem systemischen und nachhaltigen Konzept.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-luegisland-350-zuerich/
Gewerbebau Puidoux
Ein bestehendes Gebäude wird abgebrochen, um darauf ein dreigeschossiges Gewerbegebäude zu erstellen. Es soll später ein Verkaufsladen, eine Bäckerei, Gewerbe- und Konferenzräume sowie eine Kita beherbergen.
Geschichte
Seit 100 Jahren steht der Name Renggli für Nachhaltigkeit und Innovation im Holzbau. Wir bauen für eine lebenswerte Zukunft.
Dreifachsporthalle Oberfeld Oftringen
Dreifach-Sporthalle für die Schulen und Vereinssport in Schweizer Holz
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/dreifachturnhalle-oftringen/
News & Medien
Wir informieren laufend über Neuigkeiten und unterstützen Medienschaffende schnell und kompetent.