428 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15

Aufstockung Überbauung im Lenz Lenzburg

Im neuen Quartier «im Lenz» waren wir für die zweigeschossige Aufstockung von 14 Attikawohnungen im Holzsystembau zuständig.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-ueberbauung-im-lenz-lenzburg/

Extrastockwerk in Thalwil

«Mietwohnung in bester Hanglange mit unverbautem Blick auf den See und edlem Ausbaustandard.» Und der Clou an der Sache: Weil jemand lange genug über der Bauordnung gebrütet hat, waren nicht drei, sondern gleich vier Wohnungen zu haben.

https://www.renggli.swiss/de/blog/extrastockwerk-in-thalwil/

Auf diese Dreifachsporthalle hat Oftringen über 20 Jahre gewartet

Die Bauzeit betrug nur 14 Monate, obwohl eine kurzfristige Planänderung und schlechtes Wetter am Zeitplan nagten. Eine Punktlandung zum Schulbeginn.

https://www.renggli.swiss/de/blog/auf-diese-dreifachsporthalle-hat-oftringen-ueber-20-jahre-gewartet/

Überbauung Via Ghiringhelli Bellinzona

Für einen Investor realisieren wir eine Überbauung mit drei Gebäuden, davon zwei mehrgeschossige Wohnbauten in Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-via-ghiringhelli-bellinzona/

Hotel City Garden Zug

Der erste viergeschossige Hotelbau in der Schweiz aus Holz eröffnete im 2010 die Türen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/hotel-city-garden-zug/

Synergien für nachhaltige Architektur

Im Netzwerk ARCHITOS haben sich erfahrene Architekten und Fachspezialisten zusammengeschlossen. Sie setzen auf Ökologie, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Einsatz der Holzsystembauweise.

https://www.renggli.swiss/de/blog/synergien-fuer-nachhaltige-architektur/

Terrassenhochhaus in Vancouver

Das geplante Terrace House ist im Wettlauf mit dem höchsten Holzbau in Vancouver. Doch die Geschichte der Landschaftsarchitektin ist weitaus interessanter als die Höhe des Baus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/terrassenhochhaus-in-vancouver/

Ist das ein Renggli-Haus?

Eine schlichte Architektur, grosse Fenster, spezielle Zargen, kubische Formen und eine Holzfassade: So sieht (meist) ein Renggli-Haus aus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/02/19/ist-das-ein-renggli-haus/

Mehrfamilienhaus «La Vetta» Andermatt

In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Das Mehrfamilienhaus «La Vetta» liegt an der pulsierenden Einkaufsmeile und durften wir im 2023 in Holzbauweise aufrichten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-la-vetta-andermatt/

Mehrfamilienhäuser Plätzli II Zizers

Für das Projekt Plätzli II entwickelte Renggli eine optimierte Holzbaulösung auf Basis digitaler Modelle. Dank effizienter Planung und enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro entstand ein architektonisch und wirtschaftlich überzeugendes Bauprojekt in Zizers.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaeuser-plaetzli-ii-zizers/

Mehrfamilienhaus Oberkirch

Die hohen Auflagen des Kantons erfüllten die Architekten mit einem modernen Gebäudeensemble mit einer gebrannten Holzfassade.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-oberkirch/

Hota Hotel Saint-Imier

Im Herzen von Saint-Imier entsteht das grösste Hotel der Region, mitten in einem aufgewerteten und öffentlich zugänglichen Park. Der viergeschossige Holzbau wurde in nur 2 Monaten mit gedämmten Wand- und Deckenelementen aufgerichtet - also 2 Wochen pro Etage, inkl. Badezimmer.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/hota-hotel-st-imier/

Einfamilienhaus Zofingen

Das Renggli-Traumhaus aus Holz in Zofingen überzeugt mit einer stilvollen Architektur und einem ebenso schönen wie klugen und luxuriösen Innenausbau.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-zofingen/

Music Box in Luzern

In Luzern geht für 25 Musikstudierende der Traum vom Wohnen und Üben unter einem Dach in Erfüllung. Aber: womöglich nur für begrenzte Zeit.

https://www.renggli.swiss/de/blog/music-box-in-luzern/

Hotel Derby Zermatt

Das Hotel Derby wird nach einem Brand in nur 7 Monaten geplant und realisiert. Wir sind zuständig für den Holzbau dieses Projekts.

https://www.renggli.swiss/de/hotel-derby

Mehrfamilienhaus «Pazola» Andermatt

In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Wir durften im 2022 das Mehrfamilienhaus «Pazola» in Holzbauweise aufrichten, dessen entworfene Architektur eine moderne Interpretation des eleganten Palazzo der Schweizer Berge bietet.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-pazola-andermatt/

Mehrfamilienhaus Jongny

Mit diesem Mehrfamilienhaus ist ein zeitgemässer und energieeffizienter Holzbau entstanden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-jongny/

Restaurant La Vaudaire Lausanne

Das 2013 von einem Brand zerstörte Restaurant wurde nach Kontroversen und einem Eigentümerwechsel in nur 3 Monaten in Holzsystembau wieder aufgebaut.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/restaurant-la-vaudaire-lausanne/

Mehrfamilienhaus swisswoodhouse Nebikon

Das swisswoodhouse ist ein vorfabriziertes und industriell gefertigtes Mehrfamilienhaus aus Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-swisswoodhouse-nebikon/

Schüür Burgrain Alberswil

Die multifunktionale Schüür im Holzsystembau erweitert die Erlebniswelt Burgrain mit einem Museum und dazugehörendem Café sowie Räumlichkeiten für die Bio-Vermarktungsplattform RegioFair.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schueuer-burgrain-alberswil/

Alterswohnungen WIA Reiden

Die zwei Mehrfamilienhäuser punkten mit der nachhaltigen Holzbauweise und einem klugen, architektonischen Konzept, welches die Privatsphäre ebenso schützt wie es das gemeinschaftliche Zusammenleben fördert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-wia-reiden/

Schulhaus Burier La Tour-de-Peilz

Wir realisieren in La Tour-de-Peilz bei einem bestehenden Schulareal ein neues Gymnasium für 25 Klassen. Der Kanton Waadt favorisiert nachhaltige Baumaterialien. Entsprechend prädestiniert ist der Holzsystembau.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schulhaus-burier-la-tour-de-peilz/

Aktuell

Aktuell: News der Renggli AG wie wegweisende Bauprojekte, Anlässe, Auszeichnungen oder Mitteilungen, der Newsletter und das Kundenmagazin

202

Einfamilienhaus Olten

Die architekturaffine Bauherrschaft wohnt in einem exklusiven Einfamilienhaus im Holzsystembau von Andreas Fuhrimann Gabrielle Hächler Architekten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-olten/

Wohn- und Bürogebäude Renggli Sursee

Der Neubau ist das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs und unterstreicht die konsequente und weitsichtige Firmenphilosophie des energieeffizienten Bauens mit Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-buerogebaeude-renggli-sursee/

Ästhetik trifft Funktionalität - ein Interview über Fassaden

Ein Interview mit unserem Einkaufsleiter über die Ästhetik und Funktionalität der Fassaden.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/06/11/aesthetik-trifft-funktionalitaet-ein-interview-ueber-fassaden/

Kindertagesstätte Stockfeld Aegerten

In der neuen, autofreien Wohnüberbauung Stockfeld in Aegerten hat Renggli den Holzsystembau für eine eingeschossige Kindertagesstätte mit Akustickdecke realisiert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindertagesstaette-stockfeld-aegerten/

Praxisbericht von der BIM-Front – Teil 1

Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM): Das sind meine Erkenntnisse, die ich in den letzten Jahren als BIM Manager Holzbau bei der Renggli AG gesammelt habe.

https://www.renggli.swiss/de/blog/praxisbericht-von-der-bim-front-teil-1/

Tipps zur Reinigung und Pflege von Parkett

Was ist wichtig bei der Pflege eines Echtholzparketts? In diesem Blogbeitrag gibt Bruno Kronenberg, unser Spezialist für Bodenbeläge, seine Erfahrungen weiter.

https://www.renggli.swiss/de/blog/tipps-zur-reinigung-und-pflege-von-parkett/

Die Vielseitigkeit der Planung

Die Generalplanung der Renggli AG begleitet die Entwicklung verschiedener Holzbauprojekte in allen Leistungsphasen. Sie unterteilt sich in verschiedene Fachbereiche wie Architektur, Planung, Energie- sowie Umwelttechnik und bildet dazu Lernende aus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-vielseitigkeit-der-planung/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15