417 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden
Mehrfamilienhaus Oberkirch
Die hohen Auflagen des Kantons erfüllten die Architekten mit einem modernen Gebäudeensemble mit einer gebrannten Holzfassade.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-oberkirch/
Einfamilienhaus Bellinzona
Die Leitplanken für das Einfamilienhaus auf dem stark abfallenden Gelände waren damit gesetzt: eine Aussichtsterrasse soll es werden mit Wohnraum für eine vierköpfige Familie drum herum. Klein das Haus, gross die Herausforderung für Architekten, Ingenieure und Holzbauer.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-bellinzona/
Einfamilienhaus Zofingen
Das Renggli-Traumhaus aus Holz in Zofingen überzeugt mit einer stilvollen Architektur und einem ebenso schönen wie klugen und luxuriösen Innenausbau.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-zofingen/
Doppelkindergarten Lohn
Weil der Zeitplan so extrem gedrängt war, kam für die Gemeinde Lohn nur ein vorgefertigter Holzbau in Frage.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/doppelkindergarten-lohn/
Alterswohnungen WIA Reiden
Die zwei Mehrfamilienhäuser punkten mit der nachhaltigen Holzbauweise und einem klugen, architektonischen Konzept, welches die Privatsphäre ebenso schützt wie es das gemeinschaftliche Zusammenleben fördert.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-wia-reiden/
Restaurant La Vaudaire Lausanne
Das 2013 von einem Brand zerstörte Restaurant wurde nach Kontroversen und einem Eigentümerwechsel in nur 3 Monaten in Holzsystembau wieder aufgebaut.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/restaurant-la-vaudaire-lausanne/
Mehrfamilienhaus Jongny
Mit diesem Mehrfamilienhaus ist ein zeitgemässer und energieeffizienter Holzbau entstanden.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-jongny/
Mehrfamilienhaus «Pazola» Andermatt
In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Wir durften im 2022 das Mehrfamilienhaus «Pazola» in Holzbauweise aufrichten, dessen entworfene Architektur eine moderne Interpretation des eleganten Palazzo der Schweizer Berge bietet.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-pazola-andermatt/
Schüür Burgrain Alberswil
Die multifunktionale Schüür im Holzsystembau erweitert die Erlebniswelt Burgrain mit einem Museum und dazugehörendem Café sowie Räumlichkeiten für die Bio-Vermarktungsplattform RegioFair.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schueuer-burgrain-alberswil/
Einfamilienhaus Olten
Die architekturaffine Bauherrschaft wohnt in einem exklusiven Einfamilienhaus im Holzsystembau von Andreas Fuhrimann Gabrielle Hächler Architekten.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-olten/
Mehrfamilienhaus swisswoodhouse Nebikon
Das swisswoodhouse ist ein vorfabriziertes und industriell gefertigtes Mehrfamilienhaus aus Holz.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-swisswoodhouse-nebikon/
B-Part am Gleisdreieck Berlin
Auf dem Gelände des Projekts «Urbane Mitte Am Gleisdreieck» entstand mit dem Projekt B-Part ein zweistöckiges, in modularer Holzbauweise errichtetes, Multifunktionsgebäude.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/b-part-am-gleisdreieck-berlin/
Wohn- und Geschäftshaus Coop Châtel-St-Denis
Realisation eines Geschäftsgebäudes mit zwei mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäuden im Holzsystembau als Ersatzneubauten.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-geschaeftshaus-coop-chatel-st-denis/
Aktuell
Aktuell: News der Renggli AG wie wegweisende Bauprojekte, Anlässe, Auszeichnungen oder Mitteilungen, der Newsletter und das Kundenmagazin
Schulhaus Burier La Tour-de-Peilz
Wir realisieren in La Tour-de-Peilz bei einem bestehenden Schulareal ein neues Gymnasium für 25 Klassen. Der Kanton Waadt favorisiert nachhaltige Baumaterialien. Entsprechend prädestiniert ist der Holzsystembau.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schulhaus-burier-la-tour-de-peilz/
Ästhetik trifft Funktionalität - ein Interview über Fassaden
Ein Interview mit unserem Einkaufsleiter über die Ästhetik und Funktionalität der Fassaden.
Renditeobjekte
Als General- oder Totalunternehmung realisieren wir Gebäude in Holz als Renditeobjekte in vereinbarter Qualität und mit Kosten- und Terminsicherheit.
Praxisbericht von der BIM-Front – Teil 1
Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM): Das sind meine Erkenntnisse, die ich in den letzten Jahren als BIM Manager Holzbau bei der Renggli AG gesammelt habe.
https://www.renggli.swiss/de/blog/praxisbericht-von-der-bim-front-teil-1/
Bewohnerhäuser Stiftung Lebensart Bärau
Die Ersatzneubauten bilden das erste Behinderten- und Betagtenpflegeheim dieser Grösse aus Holz im Minergie-Standard.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/bewohnerhaeuser-stiftung-lebensart-langnau/
Tipps zur Reinigung und Pflege von Parkett
Was ist wichtig bei der Pflege eines Echtholzparketts? In diesem Blogbeitrag gibt Bruno Kronenberg, unser Spezialist für Bodenbeläge, seine Erfahrungen weiter.
https://www.renggli.swiss/de/blog/tipps-zur-reinigung-und-pflege-von-parkett/
WSL-Sanierung: Neue Fülle in neuer Hülle
Der Ausbau des WSL geriet zum Minergie-Leuchtturm-Projekt für die Rundum-Optimierung von Bestandesbauten: mehr Platz auf energetisch mustergültige Art und eine formale Ordnung in die Reihen der bestehenden Bauten.
https://www.renggli.swiss/de/blog/wsl-sanierung-neue-fuelle-in-neuer-huelle/
Wohn- und Bürogebäude Renggli Sursee
Der Neubau ist das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs und unterstreicht die konsequente und weitsichtige Firmenphilosophie des energieeffizienten Bauens mit Holz.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-buerogebaeude-renggli-sursee/
Kindertagesstätte Stockfeld Aegerten
In der neuen, autofreien Wohnüberbauung Stockfeld in Aegerten hat Renggli den Holzsystembau für eine eingeschossige Kindertagesstätte mit Akustickdecke realisiert.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindertagesstaette-stockfeld-aegerten/
Die Vielseitigkeit der Planung
Die Generalplanung der Renggli AG begleitet die Entwicklung verschiedener Holzbauprojekte in allen Leistungsphasen. Sie unterteilt sich in verschiedene Fachbereiche wie Architektur, Planung, Energie- sowie Umwelttechnik und bildet dazu Lernende aus.
https://www.renggli.swiss/de/blog/die-vielseitigkeit-der-planung/
Bodenbeläge
Ein schöner Bodenbelag gibt Räumen erst Atmosphäre. Ob warmes Parkett in Echtholz, angenehmer Kork oder Vinyl - wir verlegen Ihren Wunschboden professionell.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/holzbau/bodenbelaege/
Realistische Erwartungen an das digitale Planen und Bauen
Mit digitalem Bauen würden Baukosten und die Bauzeit massiv sinken – sagen Experten. Doch zu welchem Preis? Und welche Fortschritte sind realistisch? Unser BIM Manager Holzbau wagt eine Einschätzung.
https://www.renggli.swiss/de/blog/realistische-erwartungen-an-das-digitale-planen-und-bauen/
Kinderkrippe Beluga Uster
Die Renggli AG hat für die Stiftung Wegernhof in Uster ein Kinderkrippe in Holzsystembau realisiert.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kinderkrippe-beluga-uster/
Elouan Steffen
Kontakt von Elouan Steffen, Projektleiter Akquisition Holzbau bei Renggli AG in Granges-Paccot.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/elouan-steffen/
Thomas Eugster
Kontakt von Thomas Eugster, Projektleiter Akquisition Holzbau bei der Renggli AG in Winterthur.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/thomas-eugster/
Bauen im Bestand
Bauen im Bestand für Eigenheimbesitzer, Unternehmer mit Betriebsgebäuden und Eigentümer von Renditeobjekten. Unser Baukastensystem bietet bedarfsgerechte Konzepte und Dienstleistungen für wertbeständige und nachhaltige Sanierungen. Vom Anbau, über Aufstockungen bis hin zum Ersatzneubau.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/bauen-im-bestand/