428 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden
So klappt’s: Sommerlicher Wärmeschutz bei Schulhäusern aus Holz
So planen und realisieren Sie Schulgebäude aus Holz, bei denen der sommerliche Wärmeschutz funktioniert und die ein gutes Raumklima und Lernklima ermöglichen.
https://www.renggli.swiss/de/blog/so-klappts-sommerlicher-waermeschutz-bei-schulhaeusern-aus-holz/
Ein erstklassiges Personalrestaurant
Die Bedeutung eines gemütlichen Personalrestaurants kann man in Zeiten fehlender Fachkräfte nicht hoch genug einschätzen. Das Naheliegendste für das Transportunternehmen Galliker deshalb: eine Aufstockung in Holz
https://www.renggli.swiss/de/blog/ein-erstklassiges-personalrestaurant/
Renggli feiert sein 100. Holzbauprojekt im Tessin
Wir können Ihnen hier nicht ganz alle dieser 100 Gebäude aufzeigen. Deshalb haben wir eine Auswahl vorgenommen. Das ist uns schwergefallen, denn es gibt viele Bauprojekte, an die wir schöne Erinnerungen haben.
https://www.renggli.swiss/de/blog/renggli-feiert-sein-100stes-holzbauprojekt-im-tessin/
Holzhochhaus – Vision von morgen oder Trend von heute? (Teil 2/2)
Teil 2/2: Das müssen Architekten, Planer und Bauherren in Bezug auf Schallschutz, die Bauzeit und das passende Team wissen, wenn sie ein Holz-Hochhaus realisieren wollen.
https://www.renggli.swiss/de/blog/holzhochhaus-vision-von-morgen-oder-trend-von-heute-teil-2-2/
Was für ein Theater!
Das Spektakuläre an dieser Konstruktion ist die ausgeklügelte Anordnung der Holzwerkstoffplatten, die sich in origamiartigen Dreiecken gegenseitig stabilisieren.
So schützen Sie Holzfassaden vor Witterungseinflüssen
Diese gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten wie Vordächer, Balkone und Dachränder schützen Holzfassaden vor direkter Bewitterung.
https://www.renggli.swiss/de/blog/so-schuetzen-sie-holzfassaden-vor-witterungseinfluessen/
Überbauung Waldacker in St. Gallen: Holz mit Platin-Auszeichnung
Zwei lange, geknickte Gebäudezeilen mit 110 Wohnungen zelebrieren ihre Zusammengehörigkeit in der absoluten Harmonie mit dem Gelände. Dieser holzgewordenen Wohnidylle in St. Gallen ging indessen ein harter Wettbewerb voraus.
https://www.renggli.swiss/de/blog/ueberbauung-waldacker-in-st-gallen-holz-mit-platin-auszeichnung/
Fachblog
Unsere Mitarbeitenden schreiben zu Holzbau-Fachthemen wie Konstruktion, Holzfassade, Architektur, Energieeffizienz, u.v.m. Der Blog richtet sich an Architekten und Bauherren, die ihr Bauprojekt in Holz realisieren wollen und Entscheidungsgrundlagen benötigen.
Hybridbau: Die «andere» Holzbauweise
Hybridbau ist eine Mischbauweise. Renggli AG setzt hier die Vorteile von Holz- und Massivbau optimal zusammen.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/03/28/hybridbau-die-andere-holzbauweise/
Module machen Schule
In Pieterlen bestand Raumbedarf für vier zusätzliche Schulklassen. Dieser musste während der Sommerferien von 5 Wochen realisiert werden - inkl. Möglichkeit einer späteren Aufstockung. Ein perfektes Beispiel für einen Modulbau in Holz!
Eines steht, eines ist in Planung: Hochhäuser aus Holz
In Dornbirn steht heute bereits ein Holzhochhaus. Ein weiteres ist für Stockholm geplant. Mit 34 Stockwerken!
https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/01/06/eines-steht-eines-ist-in-planung-hochhaeuser-aus-holz/
Holzbau-Vorarbeiter:in / Holzbau-Polier:in (Projektleiter:in Produktion) 80-100%
Hilf mit und gestalte Grossprojekte, die beeindrucken! In dieser Schlüsselrolle übernimmst du Verantwortung von der Konstruktionsplanung bis zur Übergabe in die Montage. Ob im Werk oder im Büro – du bist der Motor, der Ideen in Realität verwandelt.
Holzbau-Polier:in / Techniker:in HF Holzbau (Arbeitsvorbereitung Montage) 80-100%
Du liebst es, Projekte von der Planung bis zur Umsetzung aktiv zu steuern und dabei Verantwortung zu übernehmen? Als Auftragsleiter:in Montage übernimmst du die Verantwortung für spannende Montageprojekte von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Dabei bist du das zentrale Bindeglied zwischen Planung und Montageteam. Du koordinierst, behältst den Überblick über Termine, Ressourcen und Abläufe und sorgst dafür, dass jedes Projekt erfolgreich umgesetzt wird.
Brandsicherheit in Holzbauten
Hotels, Pflege- oder Altersheime, ja sogar Krankenhäuser in Holz erfüllen heute die Anforderungen an die Brandsicherheit.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2017/01/26/brandsicherheit-in-holzbauten/
Wohlfühlfaktoren des Baustoffs Holz
Stehen Sie in Ihrer Wohnung oder im Büro an eine Betonwand und lassen Sie das Gefühl auf sich wirken. Danach besuchen Sie ein Holzhaus. Sie werden spüren, was wir mit Behaglichkeit und warmer Oberflächentemperatur meinen.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/08/26/wohlfuehlfaktoren-des-baustoffs-holz/
Mitarbeiter:in Montage Holzsystembauten 80-100%
Du hast Power, Teamspirit und Lust auf richtig coole Projekte im Holzbau? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns bist du nicht irgendeine Nummer – du bist Teil eines eingespielten Teams, das schweizweit moderne Holzsystembauten aufrichtet.
Geht nicht, gibt’s nicht - Montage unter schwierigen Umständen (3/3)
In schwer zugänglichem Gelände sind oft nur Montagen per Helikopter möglich. Der hohe Vorfertigungsgrad der Holzelemente erleichtert zwar das Bauen vor Ort. Doch die Helikoptermontage fordert uns alle noch mehr in der Planung. Teil 3 von 3
Deshalb investieren wir mit «Waldacker» in einen mehrgeschossigen Holzbau
Weshalb investiert die Previs Vorsorge in St. Gallen in eine Überbauung im Holzsystembau? Das erklärt der Projektverantwortliche im Interview.
Gute Leistungen mit Holz sichtbar machen
Welchen Einfluss hat die Architektur auf den Erfolg von Holzbauten? Melanie Brunner-Müller, Jurymitglied des Prix Lignum, gibt Einblicke.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/11/26/gute-leistungen-mit-holz-sichtbar-machen/
BIM im Holzbau – nur Theorie oder echte Praxis?
In dieser dreiteiligen Blogserie zeigen wir, wie sich die digitale Planungsmethode im Holzbau entwickelt hat, wie sie konkret angewendet wird und welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt.
https://www.renggli.swiss/de/blog/bim-im-holzbau-nur-theorie-oder-echte-praxis/
Holz auf Inkognito-Mission am Genfersee
Zwei prächtige Doppelvillen mit wunderbarer Sicht auf den Lac Léman bringen Besucherinnen wie Passanten ins Schwärmen. Zum grossen Erstaunen nehmen sie zu Kenntnis: Diese luxuriösen Bauten sind aus Holz.
https://www.renggli.swiss/de/blog/holz-auf-inkognito-mission-am-genfersee/
Mehrgeschossige Holzbauten: Unbegründete Vorurteile
Mehrgeschossige Holzbauten: In Statik, Brandschutz und Schallschutz gleichwertig wie Massivbauten.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/10/31/mehrgeschossige-holzbauten-unbegruendete-vorurteile/
Startseite
Wir realisieren nachhaltige Bauprojekte in moderner Architektur – aus Überzeugung in Holz. Mit rund 100 Jahren Erfahrung als Holzbaupartner und Generalunternehmung bieten wir Ihnen eine einzigartige Gesamtkompetenz. Lassen Sie uns Ihr Bauprojekt realisieren.
Holz-Liftschacht 2.0
Die Schindler Aufzüge AG und die Renggli AG haben in Rekord-zeit einen Holz-Liftschacht mitsamt der Lifttechnik im Werk entwickelt, produziert und im Werk vollständig vorgefertigt.
Argumente für den Holzbau und die Umsetzung zum Erfolg
Auch die Baubranche leidet unter den aktuellen Krisen, trotz steigender Bauinvestitionen. Doch unser CEO Max Renggli sieht zwei grosse Chance, wie wir das Beste aus diesen Rahmenbedingungen machen können.
https://www.renggli.swiss/de/blog/argumente-fuer-den-holzbau-und-die-umsetzung-zum-erfolg/
Renggli AG realisiert grösstes Holzmodul-Werk Deutschlands
Das Tochterunternehmen Renggli Deutschland GmbH baut in Eberswalde Deutschlands grösstes Holzmodul-Werk für die Errichtung mehrgeschossiger Gebäude.
Das Mehrfamilienhaus in Holz schafft die Verbindung von alt und neu
Auf einem Grundstück sollte aus Renditeüberlegungen ein Erweiterungsbau entstehen – da kam für den Bauherrn nur der Baustoff Holz in Frage.
ONF-Holzbau: Von Amtes wegen einen Trend setzen
Beim Neubau des Office national des forêts (ONF) in Paris ist es nicht nur ökologische und ökonomische Vernunft, auf Holz aus den eigenen Wäldern zu setzen. Es ist ausserdem Werbung in eigener Sache.
https://www.renggli.swiss/de/blog/onf-holzbau-von-amtes-wegen-einen-trend-setzen/
BIM in der Praxis – drei Holzbauprojekte, drei digitale Erfolgsmodelle
Im dritten und letzten Teil wird es nun ganz praktisch: Wir zeigen konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag und geben Einblick, wie modellbasiertes Planen und Bauen bei uns tatsächlich gelebt wird.
Mehrfamilienhaus Holzhausen Steinhausen
Ein Pionierprojekt aus 2006: Das erste sechsgeschossige Minergie-Holzhaus der Schweiz mit Scheitlin Syfrig Architekten.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-holzhausen-steinhausen/