428 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15

Überbauung Bornfeld Olten

Die Doppel- und Reihenhäuser mit kluger Abstimmung auf Hanglage, Aussicht und Besonnung haben mit 24 Wohnungen ein hohes Mass an Verdichtung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-bornfeld-olten/

Energetische Sanierung mit Aufstockung Mehrfamilienhaus Bellegarde Chancy

Das Wohnhaus wurde energetisch saniert und um ein Geschoss erweitert. Dies hatte nicht nur mehr Wohnraum zur Folge, sondern auch mehr Komfort für die Bewohnenden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaus-bellegarde-chancy/

Schulanlage Guss Bülach

Gesamtleistungswettbewerb: Die zwei neuen Quartiere im Norden von Bülach machen zusätzliche Schulräume notwendig. Die Stadt Bülach hat daher eine zweistufige Gesamtleistungssubmission durchgeführt, an der Renggli mit weiteren Partnern teilgenommen hat.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schulanlage-guss-buelach/

Doppeleinfamilienhäuser Nyon

Ein neues Zuhause für eine Architektin, ihre Schwester und deren Familien mit wunderschönem Blick auf den Lac Léman im Minergie-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/doppeleinfamilienhaeuser-nyon/

Einfamilienhaus Murtensee

Aus alt mach neu: Traumhaftes Einfamilienhaus am Murtensee

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-am-murtensee/

Tipps zur Fassadenpflege

So pflegen Sie Ihre Fassade, damit sie möglichst langlebig bleibt und Ihre Schönheit behält.

https://www.renggli.swiss/de/blog/tipps-zur-fassadenpflege/

Mehrfamilienhaus Villmergen

Das Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen wurde auf einer unternutzten Parzelle neben einer alten Stadtvilla erstellt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-villmergen/

Energetische Sanierung mit Aufstockung Altersheim Résidence des Chênes Freiburg

Das Altersheim musste technisch nachgerüstet, energetisch saniert und vergrössert werden. Dank vorgefertigten gedämmten Wandelementen konnte das während des gewohnten Alltags durchgeführt werden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/energetische-sanierung-mit-aufstockung-altersheim-residence-des-chenes-freiburg/

Architektur als Medizin

«Maggie’s» sind Hilfezentren für Krebskranke. Betroffene erhalten kostenlose Beratung und Hilfe aller Art – auch über die Architektur.

https://www.renggli.swiss/de/blog/architektur-als-medizin/

Hotelzimmer mit Seesicht, schön gestapelt

Ein bis drei Betten, Badezimmer, raumhohe Fenster, tolle Aussicht, TV, WLAN – so weit nichts Ungewöhnliches für ein Hotel. Aber das Revier Mountain Lodge in Lenzerheide … es wurde nicht gebaut, es wurde gestapelt!

https://www.renggli.swiss/de/blog/hotelzimmer-mit-seesicht-schoen-gestapelt/

Mehrfamilienhaus Mühle Gattikon

Sämtliche Dächer sind mit Photovoltaik ausgestattet und das Mehrfamilienhaus in Tennwil (Gemeinde Meisterschwanden AG) bietet eine wunderbare Wohnlage mit Sicht in Natur und Berge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-muehle-gattikon/

Produktionshalle Akustik & Raum Vordemwald

Mehr Platz für Mitarbeitende und Produktion, höhere Kapazitäten und nachhaltigere Energie. Die Akustik & Raum AG hat sich mit dem Neubau ehrgeizige Ziele gesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/produktionshalle-akustik-und-raum-vordemwald/

Ecoquartier les Vergers Meyrin

Ein Ökoquartier mit zwei 9-geschossigen Mehrfamilienhäusern in Hybridbauweise.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ecoquartier-les-vergers-meyrin/

Arbeiten bei uns

Lerne uns als Arbeitgeberin kennen und erfahre, was wir unter dem «Renggli-Spirit» verstehen.

https://www.renggli.swiss/de/kultur/

Modulbau Schulhaus Biel

Die Stadt Biel benötigt für den Ausbau ihres Schulraumangebots in den nächsten Jahren temporäre, wieder verwendbare, modulare Schulräume.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/modulbau-schulhaus-biel/

So entsteht ein Renggli-Haus – Schritt 1: Architekturentwurf

Zu Beginn des Bauprozesses formulieren Sie Wünsche, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen, aufgrund derer Architekten Ihr Einfamilienhaus entwerfen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/so-entsteht-ein-renggli-haus–schritt-1-entwurf/

Renovation und Erweiterungsbau Hospiz Zentralschweiz Luzern

Eine alte Arztvilla wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/renovation-und-erweiterungsbau-hospiz-zentralschweiz-luzern/

Einfamilienhaus Luzern

Die vielfältigen und edlen Baumaterialien, die Gebäudeform und der mediterrane Garten geben ein stimmungsvolles neues Zuhause.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-stadt-luzern/

Wohnhaus und Ärztezentrum Ossingen

In diesem fünfgeschossigen Hybridbau sind eine Ärztepraxis sowie Wohnungen untergebracht.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-gewerbebau-ossingen/

Grandioser Start ins Jubiläumsjahr mit Event für Mitarbeitende

Die Familie Renggli feierte den Startschuss ins 100-jährige Jubiläumsjahr mit Mitarbeitenden und ihren Partnerinnen und Partnern.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2023/grandioser-start-ins-jubilaeumsjahr-mit-event-fuer-mitarbeitende/

Mehrfamilienhaus Tennwil

Sämtliche Dächer sind mit Photovoltaik ausgestattet und das Mehrfamilienhaus in Tennwil (Gemeinde Meisterschwanden AG) bietet eine wunderbare Wohnlage mit Sicht in Natur und Berge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-tennwil/

Was das Projektmanagement vom Sport lernen kann

Was für den Sport allgemein und für Mannschaftssportarten im Speziellen Gültigkeit hat, gilt auch im Projektmanagement.

https://www.renggli.swiss/de/blog/was-das-projektmanagement-vom-sport-lernen-kann/

Bauen im Bestand 2/3

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie als Bauherr Umbauten mit betroffenen Mietern zur Zufriedenheit aller realisieren können.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/07/05/bauen-im-bestand-2-3/

Überbauung Hochhüsliweid Luzern

Auf dem rund 10'700 Quadratmeter grossen Areal der Hochhüsliweid im Luzerner Würzenbachquartier entsteht ein neues Wohnprojekt mit ergänzenden Nutzungen wie einem Kindergarten und Gewerbeflächen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-hochhuesliweid-luzern/

Wohn- und Übungshaus Music-Box Luzern

Ein temporäres Wohn- und Übungshaus für Musikstudierende mit 25 Studios, Proberäumen und eine als Konzertsaal einsetzbare Lobby.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-arbeitshaus-music-box-luzern/

Bauen Sie ein „Haus mit Seele“, Teil 1: das Grundstück

Leonie Eicher, Feng Shui-Beraterin, gibt Tipps und Tricks zur Suche und der Auswahl des Grundstücks.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/11/14/bauen-sie-ein-haus-mit-seele-teil-1-das-grundstueck/

Mehrfamilienhaus Thalwil

Extra Stockwerk: Weil der Architekt lange genug über der Bauordnung gebrütet hat, konnten nicht drei, sondern gleich vier Wohnungen realisiert werden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-thalwil/

Bauen im Bestand 3/3

Wer ein Bauprojekt starten will, muss nicht zwingend zum Architekturbüro. Ein Generalunternehmer bietet Planung und Ausführung aus einer Hand, um so ein Bauprojekt erfolgreich zu realisieren.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/10/11/bauen-im-bestand-3-von-3/

Energetische Sanierung mit Aufstockung Mehrfamilienhäuser Chêne-Bourg Genf

Die Mehrfamilienhäuser aus den 50er-Jahren mitten in Genf wurden vollständig energetisch saniert und um mehrere Wohnungen aufgestockt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/energetische-sanierung-mit-aufstockung-mehrfamilienhaeuser-chene-bourg-genf/

Mehrfamilienhäuser Citypark Sursee

Auf dem ehemaligen Areal einer Gärtnerei in Sursee stehen drei städtebauliche, architektonische und ökologische Vorzeigebauten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaeuser-citypark-sursee/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15