418 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Bauen im Bestand 2/3

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie als Bauherr Umbauten mit betroffenen Mietern zur Zufriedenheit aller realisieren können.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/07/05/bauen-im-bestand-2-3/

Produktionshalle Akustik & Raum Vordemwald

Mehr Platz für Mitarbeitende und Produktion, höhere Kapazitäten und nachhaltigere Energie. Die Akustik & Raum AG hat sich mit dem Neubau ehrgeizige Ziele gesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/produktionshalle-akustik-und-raum-vordemwald/

Mehrfamilienhäuser Citypark Sursee

Auf dem ehemaligen Areal einer Gärtnerei in Sursee stehen drei städtebauliche, architektonische und ökologische Vorzeigebauten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaeuser-citypark-sursee/

Bauen Sie ein „Haus mit Seele“, Teil 1: das Grundstück

Leonie Eicher, Feng Shui-Beraterin, gibt Tipps und Tricks zur Suche und der Auswahl des Grundstücks.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/11/14/bauen-sie-ein-haus-mit-seele-teil-1-das-grundstueck/

Gesundheitszentrum Avenches

Im Bewusstsein der Entwicklung des medizinischen Umfelds hin zu einem interdisziplinären Ansatz baut die Podalire SA ein Gesundheitszentrum für Avenches.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/gesundheitszentrum-avenches/

Ecoquartier les Vergers Meyrin

Ein Ökoquartier mit zwei 9-geschossigen Mehrfamilienhäusern in Hybridbauweise.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ecoquartier-les-vergers-meyrin/

Wohn- und Übungshaus Music-Box Luzern

Ein temporäres Wohn- und Übungshaus für Musikstudierende mit 25 Studios, Proberäumen und eine als Konzertsaal einsetzbare Lobby.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-arbeitshaus-music-box-luzern/

Erschwinglich Bauen für Sozialinstitutionen – Wie geht das?

Mit dem «Design-to-Cost»-Ansatz kann sichergestellt werden, dass bei Neubauprojekten die Raumbedürfnisse und gewünschte Funktionalität zu bezahlbaren Kosten realisiert werden.

https://www.renggli.swiss/de/blog/erschwinglich-bauen-fuer-sozialinstitutionen-wie-geht-das/

Pflegewohnhaus Mettenweg Stans

Wettbewerb/Studienauftrag: Die Gemeinde Stans schrieb für das neue Pflegewohnhaus einen Wettbewerb aus, an welchem Renggli zusammen mit Bob Gysin Partner Architekten teilgenommen hat.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/pflegewohnhaus-mettenweg-stans/

Was das Projektmanagement vom Sport lernen kann

Was für den Sport allgemein und für Mannschaftssportarten im Speziellen Gültigkeit hat, gilt auch im Projektmanagement.

https://www.renggli.swiss/de/blog/was-das-projektmanagement-vom-sport-lernen-kann/

Arbeiten bei uns

Lerne uns als Arbeitgeberin kennen und erfahre, was wir unter dem «Renggli-Spirit» verstehen.

https://www.renggli.swiss/de/kultur/

Mehrfamilienhaus Tennwil

Sämtliche Dächer sind mit Photovoltaik ausgestattet und das Mehrfamilienhaus in Tennwil (Gemeinde Meisterschwanden AG) bietet eine wunderbare Wohnlage mit Sicht in Natur und Berge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-tennwil/

Wohnhaus und Ärztezentrum Ossingen

In diesem fünfgeschossigen Hybridbau sind eine Ärztepraxis sowie Wohnungen untergebracht.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-gewerbebau-ossingen/

Hotelzimmer mit Seesicht, schön gestapelt

Ein bis drei Betten, Badezimmer, raumhohe Fenster, tolle Aussicht, TV, WLAN – so weit nichts Ungewöhnliches für ein Hotel. Aber das Revier Mountain Lodge in Lenzerheide … es wurde nicht gebaut, es wurde gestapelt!

https://www.renggli.swiss/de/blog/hotelzimmer-mit-seesicht-schoen-gestapelt/

So entsteht ein Renggli-Haus – Schritt 1: Architekturentwurf

Zu Beginn des Bauprozesses formulieren Sie Wünsche, Bedürfnisse und Rahmenbedingungen, aufgrund derer Architekten Ihr Einfamilienhaus entwerfen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/so-entsteht-ein-renggli-haus–schritt-1-entwurf/

Schön schräg in Bellinzona

«Je schräger das Terrain, desto freier die Sicht», sagte sich die Familie Lorenzetti-Canevascini beim Anblick ihres kleinen Baugrundstücks in Bellinzona. Die Leitplanken für ihr Einfamilienhaus auf dem stark abfallenden Gelände waren damit gesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/blog/schoen-schraeg-in-bellinzona/

Architektur als Medizin

«Maggie’s» sind Hilfezentren für Krebskranke. Betroffene erhalten kostenlose Beratung und Hilfe aller Art – auch über die Architektur.

https://www.renggli.swiss/de/blog/architektur-als-medizin/

Renovation und Erweiterungsbau Hospiz Zentralschweiz Luzern

Eine alte Arztvilla wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/renovation-und-erweiterungsbau-hospiz-zentralschweiz-luzern/

Mehrfamilienhaus Mühle Gattikon

Sämtliche Dächer sind mit Photovoltaik ausgestattet und das Mehrfamilienhaus in Tennwil (Gemeinde Meisterschwanden AG) bietet eine wunderbare Wohnlage mit Sicht in Natur und Berge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-muehle-gattikon/

Überbauung TOKEH mit Doppelkindergarten Zürich

Die Baugenossenschaft Vrenelisgärtli ersetzt einen Teil ihrer in die Jahre gekommenen Mehrfamilienhäuser. Bis 2025 entstehen 83 neue 2.5 bis 5.5-Zimmer-Wohnungen mit Zusatznutzungen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-tokeh-zuerich/

Modulbau Schulhaus Biel

Die Stadt Biel benötigt für den Ausbau ihres Schulraumangebots in den nächsten Jahren temporäre, wieder verwendbare, modulare Schulräume.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/modulbau-schulhaus-biel/

Mehrfamilienhaus Thalwil

Extra Stockwerk: Weil der Architekt lange genug über der Bauordnung gebrütet hat, konnten nicht drei, sondern gleich vier Wohnungen realisiert werden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-thalwil/

Bauen im Bestand 3/3

Wer ein Bauprojekt starten will, muss nicht zwingend zum Architekturbüro. Ein Generalunternehmer bietet Planung und Ausführung aus einer Hand, um so ein Bauprojekt erfolgreich zu realisieren.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/10/11/bauen-im-bestand-3-von-3/

Einfamilienhaus Luzern

Die vielfältigen und edlen Baumaterialien, die Gebäudeform und der mediterrane Garten geben ein stimmungsvolles neues Zuhause.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-stadt-luzern/

Energetische Sanierung mit Aufstockung Mehrfamilienhäuser Chêne-Bourg Genf

Die Mehrfamilienhäuser aus den 50er-Jahren mitten in Genf wurden vollständig energetisch saniert und um mehrere Wohnungen aufgestockt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/energetische-sanierung-mit-aufstockung-mehrfamilienhaeuser-chene-bourg-genf/

Grandioser Start ins Jubiläumsjahr mit Event für Mitarbeitende

Die Familie Renggli feierte den Startschuss ins 100-jährige Jubiläumsjahr mit Mitarbeitenden und ihren Partnerinnen und Partnern.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2023/grandioser-start-ins-jubilaeumsjahr-mit-event-fuer-mitarbeitende/

Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung der Renggli AG fördert und fordert die nachhaltige Firmenphilosophie der Unternehmung.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/portraet/geschaeftsleitung/

Modulbau Schulhaus Bellach

Die mögliche zukünftige Erweiterung um zwei Geschosse, hohe Aussenraumqualitäten und ein hervorragendes Kosten-Nutzenverhältnis waren die Parameter, die zum unkonventionellen Entwurf dieser modularen Schulraumerweiterung in Bellach geführt haben.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/modulbau-schulhaus-bellach/

Mehrfamilienhaus Ziefen

Für das vorausschauende Wohnen im zweiten Lebensabschnitt in der Nähe der Stadt Basel.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-ziefen/

Standorte

Adresse, Kontaktangaben und Wegbeschriebe unserer Geschäftsstellen in der Schweiz: Schötz, Sursee, Granges-Paccot (Romandie/Westschweiz), Ascona (Tessin) und Winterthur.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/standorte/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14