402 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Bauen Sie ein „Haus mit Seele“, Teil 1: das Grundstück

Leonie Eicher, Feng Shui-Beraterin, gibt Tipps und Tricks zur Suche und der Auswahl des Grundstücks.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/11/14/bauen-sie-ein-haus-mit-seele-teil-1-das-grundstueck/

Erschwinglich Bauen für Sozialinstitutionen – Wie geht das?

Mit dem «Design-to-Cost»-Ansatz kann sichergestellt werden, dass bei Neubauprojekten die Raumbedürfnisse und gewünschte Funktionalität zu bezahlbaren Kosten realisiert werden.

https://www.renggli.swiss/de/blog/erschwinglich-bauen-fuer-sozialinstitutionen-wie-geht-das/

Architektur als Medizin

«Maggie’s» sind Hilfezentren für Krebskranke. Betroffene erhalten kostenlose Beratung und Hilfe aller Art – auch über die Architektur.

https://www.renggli.swiss/de/blog/architektur-als-medizin/

Mehrfamilienhaus Mühle Gattikon

Sämtliche Dächer sind mit Photovoltaik ausgestattet und das Mehrfamilienhaus in Tennwil (Gemeinde Meisterschwanden AG) bietet eine wunderbare Wohnlage mit Sicht in Natur und Berge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-muehle-gattikon/

Modulbau Schulhaus Biel

Die Stadt Biel benötigt für den Ausbau ihres Schulraumangebots in den nächsten Jahren temporäre, wieder verwendbare, modulare Schulräume.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/modulbau-schulhaus-biel/

Ecoquartier les Vergers Meyrin

Ein Ökoquartier mit zwei 9-geschossigen Mehrfamilienhäusern in Hybridbauweise.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ecoquartier-les-vergers-meyrin/

Wohnhaus und Ärztezentrum Ossingen

In diesem fünfgeschossigen Hybridbau sind eine Ärztepraxis sowie Wohnungen untergebracht.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-gewerbebau-ossingen/

Renovation und Erweiterungsbau Hospiz Zentralschweiz Luzern

Eine alte Arztvilla wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/renovation-und-erweiterungsbau-hospiz-zentralschweiz-luzern/

Bürogebäude Kaiserhof Malters

Das neue Büro präsentiert sich als grosses tempelförmiges Gartenhaus.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerogebaeude-kaiserhof-malters/

Standorte

Adresse, Kontaktangaben und Wegbeschriebe unserer Geschäftsstellen in der Schweiz: Schötz, Sursee, Granges-Paccot (Romandie/Westschweiz), Ascona (Tessin) und Winterthur.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/standorte/

Bauen im Bestand (1/3)

Diese Lösungen planen wir für eine Aufstockung in einem vermieteten Bürogebäude mitten in einem Städtli.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/02/02/bauen-im-bestand-1-von-3/

Gartenoasen

Wildblumenwiese mit Korbstuhl oder doch lieber puristisch mit Pool und trendiger Lounge? Ein Einblick in verschiedene Gartenoasen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/04/25/gartenoasen/

Mehrfamilienhaus Ziefen

Für das vorausschauende Wohnen im zweiten Lebensabschnitt in der Nähe der Stadt Basel.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-ziefen/

Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung der Renggli AG fördert und fordert die nachhaltige Firmenphilosophie der Unternehmung.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/portraet/geschaeftsleitung/

Modulbau Schulhaus Bellach

Die mögliche zukünftige Erweiterung um zwei Geschosse, hohe Aussenraumqualitäten und ein hervorragendes Kosten-Nutzenverhältnis waren die Parameter, die zum unkonventionellen Entwurf dieser modularen Schulraumerweiterung in Bellach geführt haben.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/modulbau-schulhaus-bellach/

Werkhallen Terra Vecchia Worb

Mit dem Neubau in Worb bietet die Terra Vecchia Stiftung ab 2025 ihren Angestellten moderne und attraktive Arbeitsräume unter einem Dach.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/werkhallen-terra-vecchia-worb/

Mehrfamilienhaus und Werkstatt Fleur de la Champagne Biel

Die Genossenschaft und die Werkstatt für berufliche Intergration planen ein gemeinsames Bauprojekt. Gefordert werden zwei klimagerechte Bauten, die gemeinschaftsfördernde Wohnformen und eine lebendige Durchmischung berücksichtigen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-und-werkstatt-fleur-de-la-champagne-biel/

Sanierung Mehrfamilienhäuser Chêne- Bourg/Genf

Im Genfer Stadtteil Chêne-Bourg haben wir Wohngebäude effizient energetisch saniert. Mit Hilfe der Aufstockung sind zu den bestehenden 106 Wohnungen 36 neue entstanden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaeuser-chene-bourg-genf/

Rückblick Fachevent Gesundheitswesen: Neubaubesichtigung der Stiftung Aarhus

Die Renggli AG vermittelte spannende Einblicke rund um die Frage "Wie lassen sich Bauprojekte im Gesundheitswesen finanzieren?".

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2021/rueckblick-fachevent-gesundheitswesen-neubaubesichtigung-der-stiftung-aarhus/

Die letzten Tage geniessen

Ein altes Arzthaus wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert. Ein Ort, der nicht nur Raum zum Sterben bieten will, sondern auch zum Lachen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-letzten-tage-geniessen/

BIM – Bauen Ist Miteinander, denn die Zukunft ist vernetzt

Zusammen mit unseren Netzwerkpartnern Architos und Evolut setzen wir darauf, das Projekt ins Zentrum zu rücken und dieses gemeinsam von Anfang bis Schluss zu entwickeln.

https://www.renggli.swiss/de/blog/bauen-ist-miteinander/

Gewerbebau Puidoux

Ein bestehendes Gebäude wird abgebrochen, um darauf ein dreigeschossiges Gewerbegebäude zu erstellen. Es soll später ein Verkaufsladen, eine Bäckerei, Gewerbe- und Konferenzräume sowie eine Kita beherbergen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/gewerbebau-puidoux/

Werksbesichtigung

Werfen Sie einen Blick hinter unsere Kulissen: Besuchen Sie unser Renggli-Werk in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/events/werksbesichtigung/

Einfamilienhaus in Zürich

Kompakt und gradlinig-modern präsentiert sich das Renggli-Haus mitten in der pulsierenden Umgebung von Zürich.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-in-zuerich/

So entsteht ein Renggli-Haus – Schritt 4: Schlüsselübergabe

Der Moment, den Sie im Bauprozess am meisten herbeigesehnt haben, steht an: Die Schlüsselübergabe von Ihrem neuen Zuhause.

https://www.renggli.swiss/de/blog/so-entsteht-ein-renggli-haus-schritt-4-schluesseluebergabe/

Altliegenschaft mit Potential

Die früheren grösseren Grundstücke eignen sich heute für Anbauten, Umbauten oder beides zusammen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2014/09/18/altliegenschaft-mit-potential/

(Karriere-)Chancen

Heute stehen Sinnhaftigkeit, Selbstverwirklichung und Work-Life-Balance im Vordergrund. Werte, die nicht zwingend einer linearen Karriere folgen müssen. Dieser beruflichen Individualisierung können und wollen wir als familiengeführtes KMU gerecht werden.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/karriere-chancen/

Energieeffizienz und dann?

Den enormen Fortschritten in der Energieeffizienz folgen der Reboundeffekt und die Suffizienz.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2014/07/01/energieeffizienz-und-dann/

Schulhaus und Kindergarten Rothrist

Im Frühling 2014 haben ca. 200 Kinder die neuen Schulräume und den Kindergarten in Beschlag genommen und ihnen Leben eingehaucht.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schulhaus-und-kindergarten-rothrist/

Ersatzneubauten Zwischenbächen Zürich Altstetten

Die Ersatzneubauten «Zwischenbächen» in Zürich Altstetten werden von den interdisziplinären Spezialisten der Renggli AG entwickelt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ersatzneubauten-zwischenbaechen-zuerich-altsetten/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14