417 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14

Digitale Personal- und Projektplanung in der Elementproduktion

Wie planen wir über 30 Mitarbeitende in der Elementproduktion ein? Unser ehemaliger Teamleiter Elementproduktion und heutiger Leiter Montage, Michael Wyss, gibt Auskunft.

https://www.renggli.swiss/de/blog/digitale-personal-und-projektplanung-in-der-elementproduktion/

Ein Freitag im Montageteam

Wo sie auftauchen, ist Spektakel garantiert. Mit etwas Unterstützung von Baukranen oder Helikoptern ziehen sie innert Tagen ganze Häuser hoch und leisten in luftiger Höhe passgenaue Montagearbeit. Sie sind die Helden der Baustelle. So gehen sie ans Werk an einem ganz normalen Freitag.

https://www.renggli.swiss/de/blog/ein-freitag-im-montageteam/

Modulbau Schulhaus Pieterlen

Die schlicht konzipierten Module dienen der dringend notwendigen Schulraumerweiterung. Sie bestechen durch ihre einheitliche und durchdachte Materialwahl sowie das gute Kosten-/Nutzenverhältnis. Die vorgesehene Aufstockung wurde 2021 realisiert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/modulbau-schulhaus-pieterlen/

Eine Frage an... Adrian Kronenberg, Teamleiter Montage

Wir haben im September 2024 neuen Rollen für die Montageabteilung eingeführt. Hier erklärt unser Teamleiter Montage Adrian Kronenberg, welche Rollen es neu gibt und weshalb.

https://www.renggli.swiss/de/blog/eine-frage-an-adrian-kronenberg-teamleiter-montage/

Tipps vom frischgebackenen Bauherrn

Renggli-Mitarbeiter Johan Verbiest erzählt von seinen Erfahrungen beim Bau seines Einfamilienhauses.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/06/27/tipps-vom-frischgebackenen-bauherrn/

Projektleiter:in GU/TU 80-100% - Arkadium

In Sursee suchen wir eine:n Assistent:in Akquisition als zentrales Teammitglied, das aktiv an der Gewinnung neuer Projekte mitwirkt.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-gutu-80-100-arkadium/

Architos feiert!

Vor 20 Jahren haben ein gutes Dutzend Architekten zusammen mit der Renggli AG den Verband Architos gegründet. Während viele unserer Architektenkollegen gegen aussen kaum ihr Wissen austauschen und argwöhnisch ihr eigenes Feld bearbeiten, hatten wir den Mut, diesen einzigartigen Verband zu gründen. Dieses Jahr feiert er sein 20-jähriges Jubiläum.

https://www.renggli.swiss/de/blog/architos-feiert/

Minergie-Bau Darf ich das Fenster öffnen?

Ja, Sie dürfen in einem Minergie-Haus die Fenster öffnen. Wir erklären, wie am besten.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/06/01/minergie-bau-darf-ich-das-fenster-oeffnen/

Praxisbericht von der BIM-Front – Teil 2

Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM): Im zweiten Beitrag gebe ich die wichtigsten Erkenntnisse über die Grundlagen und den Nutzen weiter sowie zeige ein konkretes Beispiel auf, wie wir Schritt für Schritt mit BIM vorangehen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/praxisbericht-von-der-bim-front-teil-2/

Bürogebäude Hug Malters

Das architektonische Konzept wird von den Firmenwerten der HUG AG getragen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerogebaeude-hug-malters/

Zeppelin–Traumlandung in Prag

Der Direktor des DOX in Prag wandte sich eines Tages an Tomás Kosnar vom Prager Büro Hut’ architektury: «Ich hätte gerne etwas auf dem Dach – lass uns ein Luftschiff bauen.»

https://www.renggli.swiss/de/blog/zeppelin–traumlandung-in-prag/

Neubaubesichtigung der Wohnüberbauung Waldacker

Am Donnerstag, 5. Mai 2022, hat die Renggli AG zu einem Fachevent mit Neubaubesichtigung in St. Gallen eingeladen. Die Referenten der Renggli AG, der Bauherrschaft Previs Vorsorge und Oxid Architektur GmbH haben spannende Einblicke zur Wohnüberbauung «Waldacker» vermittelt.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2022/neubaubesichtigung-der-wohnueberbauung-waldacker/

Bewohnerhäuser Siloah Gümligen

Die Stiftung Siloah erweiterte ihr Angebot mit zwei neuen Bewohnerhäusern im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/bewohnerhaeuser-siloah-guemligen/

Die Wiege des Kreislaufs

The Cradle ist das siegreiche Bürohausprojekt von HPP Architekten und Interboden nach einer Ausschreibung der Stadt, die ein innovatives Nachhaltigkeitskonzept gefordert hatte.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-wiege-des-kreislaufs/

Erweiterung der Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung der Renggli AG wird um zwei Mitglieder erweitert. Per 1. Juli 2022 werden David Renggli und Samuel Renggli in die Geschäftsleitung berufen.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2022/erweiterung-der-geschaeftsleitung/

Integrierte Projektabwicklungsmodelle: eine nüchterne Betrachtung

Integrierte Projektabwicklungsmodelle (IPD): Ein gemeinsames Projektziel und ein Team das darauf hinarbeitet: Die Umsetzung in der Praxis erweist sich schwierig. Wieso die Zeichen für IPD trotzdem gut stehen, erläutert Jeremias Burch im Beitrag.

https://www.renggli.swiss/de/blog/integrierte-projektabwicklungsmodelle-eine-nuechterne-betrachtung/

KBS-Pavillon Stiftung Lebensart Bärau

Der neue Pavillon bietet dringend notwendige Plätze für die Ansprüche von Menschen mit hohem Betreuungsbedarf.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kbs-pavillon-stiftung-lebensart-langnau/

Renggli erweitert Geschäftsstellennetz

Eröffnung der vierten Geschäftsstelle in der Region Lenzburg geplant.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2024/renggli-erweitert-geschaeftsstellennetz/

Zentrumsgebäude Siloah Gümligen

Die Siloah AG hat ein neues Hauptgebäude in Hybridbauweise erstellen lassen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/zentrumsgebaeude-siloah-guemligen/

Die vier schönsten Pools mit Renggli-Häusern

Sich nach einem Arbeitstag im Garten im kühlen Nass des Swimmingpools erholen – mit diesen Bildern beginnen Sie zu träumen…

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/08/08/die-schoensten-pools-mit-renggli-haeusern/

Gebäude richtig erneuern (1/2)

So planen Sie eine Modernisierung oder Gebäudeerneuerung richtig. Teil 1: Fehlinvestitionen vermeiden und eine Strategie entwickeln.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/11/13/gebaeude-richtig-erneuern-teil-1/

Sicher arbeiten – eine tägliche Herausforderung (Teil 1/2)

Der Arbeitsalltag von Zimmerleuten kann gefährlich sein. Viele Gefahren lauern im Werk und auf der Baustelle. Besonders Lernende sind gefährdet.

https://www.renggli.swiss/de/blog/sicher-arbeiten-eine-taegliche-herausforderung-teil-1-2/

Die Verbindung vom Elektrofahrzeug und der Immobilie

Experte Marco Piffaretti von Protoscar erläutert eine mögliche Verbindung vom Elektrofahrzeug und der Immobilie.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-verbindung-vom-elektrofahrzeug-und-der-immobilie/

Energieautarke Gebäude mit Batteriespeicher und Steuerung

Experte Noah Heynen zu intelligentem Stromverbrauch, smarten Speicherlösungen und dem «Prosumern».

https://www.renggli.swiss/de/blog/energieautarke-gebaeude-mit-batteriespeicher-und-steuerung/

Lukas Erni

Kontakt von Lukas Erni, Architekt bei der Renggli AG in Sursee

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/lukas-erni/

Real Estate Staging oder wie die Immobilie zur Bühne wird

Trend in der Immobilienbranche „Real Estate Staging“: Wie die Immobilie zur Bühne wird.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2014/04/03/real-estate-staging-oder-wie-die-immobilie-zur-buehne-wird/

Jérôme Pugin

Kontakt von Jérôme Pugin, Leiter Geschäftsstelle Westschweiz bei der Renggli AG in Schötz und Granges-Paccot.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/jerome-pugin/

Licht von oben – massgefertigt aus dem Werk

Unser Gastautor Stefan Wälti von der HP Gasser AG in Lungern schreibt, weshalb die Zarge bei Oberlichtern keine Nebenrolle spielt und sich der Einsatz von Stufenglas und die Elementbauweise bezahlt macht.

https://www.renggli.swiss/de/blog/licht-von-oben-massgefertigt-aus-dem-werk/

Man plant mit einem Haus auch sein Leben. Bauplanung mit Qi und Harmonie (Feng Shui).

Eine Interior Designerin – wie sie lebt und Raumwelten schafft - Teil 3

Interior Designerin und Inhaberin der Firma Moodesign, Rita Krasniqi, hat viel Erfahrung im Gestalten von Räumen. Nachdem Sie uns ihre eigenen vier Wände gezeigt hat, gibt Sie nun Tipps und Tricks für die eigene Wohnung weiter.

https://www.renggli.swiss/de/blog/eine-interior-designerin-wie-sie-lebt-und-raumwelten-schafft-teil-3/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14