307 Ergebnis(se) für "Tem" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11

Mehrfamilienhaus «La Vetta» Andermatt

In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Das Mehrfamilienhaus «La Vetta» liegt an der pulsierenden Einkaufsmeile und durften wir im 2023 in Holzbauweise aufrichten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-la-vetta-andermatt/

Ein Badezimmer – Mein Badezimmer!

Lassen Sie sich von wunderschönen Badezimmern unserer Bauherrschaften inspirieren.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/02/21/ein-badezimmer-–-mein-badezimmer/

Vom «Warum ein Holzbau?» zum «Warum kein Holzbau?»

Vom «Warum ein Holzbau?» zum «Warum kein Holzbau?» Ein Gastbeitrag von Pirmin Jung, Gründer + Geschäftsführer von Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2014/08/11/vom-warum-ein-holzbau-zum-warum-kein-holzbau/

Doppeleinfamilienhäuser Nyon

Ein neues Zuhause für eine Architektin, ihre Schwester und deren Familien mit wunderschönem Blick auf den Lac Léman im Minergie-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/doppeleinfamilienhaeuser-nyon/

Überbauung Freilager Zürich

Ein Meilenstein im Schweizer Holzbau: die drei sechsgeschossigen Bauten für das Freilager Zürich mit Schweizer Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-freilager-zuerich/

Effizienter Modulbau: Wie profitieren Architekten davon?

Was bedeutet «Lean in der Fertigung» von Holz-Modulbauten? Und was für Vorteile bringt das den Architekten?

https://www.renggli.swiss/de/blog/effizienter-modulbau-wie-profitieren-architekten-davon/

Einfamilienhaus Murtensee

Aus alt mach neu: Traumhaftes Einfamilienhaus am Murtensee

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-am-murtensee/

Sanierung Mehrfamilienhäuser La Cigale Genf

Eine Genossenschaft hat ihre Mehrfamilienhäuser saniert, so dass sie Heute dem Minergie-P-Standard entsprechen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaeuser-la-cigale-genf/

Überbauung Waldacker St. Gallen

In St. Gallen realisieren wir bis 2022 zwei mehrgeschossige Bauten für 110 Wohnungen und einen Gemeinschaftsraum in Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-holts-st-gallen/

Warum zusammen wohnen sinnvoll ist

Wohnen in Mehrfamilienhäusern ist eine Antwort auf die Ressourcenknappheit. Und eine komfortable Alternative zum Einfamilienhaus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/02/07/warum-zusammen-wohnen-sinnvoll-ist/

Wohnheim Kontiki Subigen

Das Wohnheim bietet 50 bedürfnisorientierte Wohnplätze für Behinderte im Seniorenalter.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnheim-kontiki-subigen/

Hybridbau: Die «andere» Holzbauweise

Hybridbau ist eine Mischbauweise. Renggli AG setzt hier die Vorteile von Holz- und Massivbau optimal zusammen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/03/28/hybridbau-die-andere-holzbauweise/

Mehrfamilienhäuser Citypark Sursee

Auf dem ehemaligen Areal einer Gärtnerei in Sursee stehen drei städtebauliche, architektonische und ökologische Vorzeigebauten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaeuser-citypark-sursee/

Mehrfamilienhaus Wannenholz Zürich

Die Weltreise der Bauherren diente als Inspirationsquelle für die Burkhalter Sumi Architekten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-wannenholz-zuerich/

Mehrfamilienhaus Holzhausen Steinhausen

Ein Pionierprojekt aus 2006: Das erste sechsgeschossige Minergie-Holzhaus der Schweiz mit Scheitlin Syfrig Architekten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-holzhausen-steinhausen/

Fragen & Antworten zum Baustoff Holz

Lesen Sie hier, welche Vorteile Holz hat und lassen Sie sich von diesem natürlichen Baustoff überzeugen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/11/09/fragen-und-antworten-zum-baustoff-holz/

Restaurant OX Engelberg

Das Skigebiet Brunni hat ein neues Restaurant mit Skivermietung und Pistenmaschinengarage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/restaurant-ox-engelberg/

Mehrfamilienhaus Ziefen

Für das vorausschauende Wohnen im zweiten Lebensabschnitt in der Nähe der Stadt Basel.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-ziefen/

Überbauung Via Ghiringhelli Bellinzona

Für einen Investor realisieren wir eine Überbauung mit drei Gebäuden, davon zwei mehrgeschossige Wohnbauten in Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-via-ghiringhelli-bellinzona/

Aufstockung Personalrestaurant Galliker AG Altishofen

Ein Gebäude der Galliker Transport AG wird eingeschossig aufgestockt und so mit einem Personalrestaurant für 150 Personen erweitert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-personalrestaurant-galliker-ag-altishofen/

Sanierung Mehrfamilienhaus Bellegarde Chancy

Verdichtung und energetische Sanierung eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaus-bellegarde-chancy/

Die letzten Tage geniessen

Ein altes Arzthaus wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert. Ein Ort, der nicht nur Raum zum Sterben bieten will, sondern auch zum Lachen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-letzten-tage-geniessen/

Werkplanung & Elementfertigung

Schweizer Holzbauqualität effizient und flexibel – im Renggli-Werk in Schötz erfolgt die Produktion nach BIM und mit modernsten Maschinen.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/holzbau/werkplanung-und-elementfertigung/

Renovation und Erweiterungsbau Hospiz Zentralschweiz Luzern

Eine alte Arztvilla wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/renovation-und-erweiterungsbau-hospiz-zentralschweiz-luzern/

Zeppelin–Traumlandung in Prag

Der Direktor des DOX in Prag wandte sich eines Tages an Tomás Kosnar vom Prager Büro Hut’ architektury: «Ich hätte gerne etwas auf dem Dach – lass uns ein Luftschiff bauen.»

https://www.renggli.swiss/de/blog/zeppelin–traumlandung-in-prag/

20 Jahre Minergie: Eine Einschätzung von Vorstandsmitglied Prof. Dietrich Schwarz

Der Verein Minergie feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Prof. Dietrich Schwarz, Vorstandsmitglied des Vereins Minergie, schaut zurück, was er erreicht hat und was er kritisch betrachtet.

https://www.renggli.swiss/de/blog/20-jahre-minergie-einschaetzung-von-vorstandsmitglied-dietrich-schwarz/

Überbauung swisswoodhouse Möriken

Setz Architektur AG und die Immo Treier AG realisieren in Möriken eine Überbauung aus vier Mehrfamilienhäusern, basieren auf dem swisswoodhouse-Gebäudekonzept der Renggli AG.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-swisswoodhouse-moeriken/

Bewohnerhaus mit Ateliertrakt Aarhus Gümligen

Die Stiftung Aarhus baut für 50 Menschen mit teilweise schwerster Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung einen Neubau im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/bewohnerhaus-aarhus-guemligen/

Sommerlicher Wärmeschutz - «ein heisses Thema»

Dichtere Gebäudehüllen, grössere Glasflächen und Klimaveränderungen machen sommerlichen Wärmeschutz in Gebäuden immer wichtiger.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/03/17/sommerlicher-waermeschutz-ein-heisses-thema/

Auf diese Dreifachsporthalle hat Oftringen über 20 Jahre gewartet

Die Bauzeit betrug nur 14 Monate, obwohl eine kurzfristige Planänderung und schlechtes Wetter am Zeitplan nagten. Eine Punktlandung zum Schulbeginn.

https://www.renggli.swiss/de/blog/auf-diese-dreifachsporthalle-hat-oftringen-ueber-20-jahre-gewartet/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11