373 Ergebnis(se) für "container" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13

Modern Wohnen, dort wo früher Schweine grunzten.

Abbrechen? Neu bauen oder Umbauen? Mit traditioneller Zimmerei und moderner Technik haben wir einer Bauherrin den Wohntraum erfüllt.

https://www.renggli.swiss/de/blog/modern-wohnen-dort-wo-frueher-schweine-grunzten/

Traumhaus mit Réduits & Pool

Das ganze Haus ist ein sicheres Rückzugsgebiet: Garten, Lounge, Swimmingpool, Terrasse, Sitzfenster, Aussicht … ein Bijou im Schutz eines alten Baumes. Aber zudem gibt es im geheimnisvoll verwinkelten Einfamilienhaus gut versteckte Reduits, die jedes Geheimagenten-Herz höherschlagen lassen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/traumhaus-mit-reduits-und-pool/

Kindertagesstätte Siloah Gümligen

Die Stiftung Siloah liess von uns eine zweigeschossige Kindertagesstätte als Ersatzneubau in Holzsystembau realisieren.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindertagesstaette-siloah-guemligen/

Statik & Bausystem

Unsere Holzbau-Ingenieurinnen und -Ingenieure vereinen Wissen mit Erfahrung, um die Statik und das Bausystem Ihres Bauprojekts praxistauglich zu planen und umzusetzen.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/engineering/statik-und-bausystem/

Das Haus der Ziegen

In Hagendorn gibt es einen Ziegenstall mit einem Renggli-Haus obendrauf. Fragt man die Besitzer, wie ihnen ihr neues Heim gefällt, sagen sie sinngemäss, was viele auch von Roger Federer halten: GOAT, das englische Wort für «Ziege» und Abkürzung für Greatest Of All Time.

https://www.renggli.swiss/de/blog/das-haus-der-ziegen/

WSL-Sanierung: Neue Fülle in neuer Hülle

Der Ausbau des WSL geriet zum Minergie-Leuchtturm-Projekt für die Rundum-Optimierung von Bestandesbauten: mehr Platz auf energetisch mustergültige Art und eine formale Ordnung in die Reihen der bestehenden Bauten.

https://www.renggli.swiss/de/blog/wsl-sanierung-neue-fuelle-in-neuer-huelle/

Mehrfamilienhaus Thalwil

Extra Stockwerk: Weil der Architekt lange genug über der Bauordnung gebrütet hat, konnten nicht drei, sondern gleich vier Wohnungen realisiert werden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-thalwil/

Renggli Werk in Schötz

Mit einer Produktionsfläche von über 8‘000 m² gehört das Renggli-Werk zu den grössten und modernsten Holzsystembau-Produktionsstätten Europas.

https://www.renggli.swiss/de/werk

Engineering & Bauphysik

Unsere Fachleute kümmern sich um all Ihre Engineering-Anliegen: Ob Holzbau-Statik, Brandschutz, Bauphysik, Energieberatung oder BIM.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/engineering/

Modulbau Schulhaus Pieterlen

Die schlicht konzipierten Module dienen der dringend notwendigen Schulraumerweiterung. Sie bestechen durch ihre einheitliche und durchdachte Materialwahl sowie das gute Kosten-/Nutzenverhältnis. Die vorgesehene Aufstockung wurde 2021 realisiert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/modulbau-schulhaus-pieterlen/

20 Jahre Minergie: Eine Einschätzung von Vorstandsmitglied Prof. Dietrich Schwarz

Der Verein Minergie feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Prof. Dietrich Schwarz, Vorstandsmitglied des Vereins Minergie, schaut zurück, was er erreicht hat und was er kritisch betrachtet.

https://www.renggli.swiss/de/blog/20-jahre-minergie-einschaetzung-von-vorstandsmitglied-dietrich-schwarz/

Renovation und Erweiterungsbau Hospiz Zentralschweiz Luzern

Eine alte Arztvilla wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/renovation-und-erweiterungsbau-hospiz-zentralschweiz-luzern/

Zimmerei

Traditionelle Zimmerei für Renovierungen und Neubauten paart sich bei uns mit Engineering-Fachwissen, guter Architektur und Wirtschaftlichkeit.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/holzbau/zimmerei/

Mehrfamilienhaus in 7 Tagen

Ein Mehrfamilienhaus, das in schwer zugänglichem Gelände in bloss sieben Tagen errichtet wird, mitten in der Stadt Zürich, ist bemerkenswert genug. Wenn es dann auch noch eine Ausnutzungsziffer von 90 Prozent erreicht, über eine Fotovoltaikfassade und eine Regenwasseraufbereitung verfügt, dann wird es zum Lehrstück für nachhaltiges, energieeffizientes und verdichtetes Bauen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/mehrfamilienhaus-in-7-tagen/

Offene Stellen

Suchst du einen motivierenden Job? Bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen.

https://www.renggli.swiss/de/jobs/

Bauen in eigener Sache

Eigentlich planten die Hardeggers, ihr Haus an die nächste Generation abzutreten, sobald sich dort Nachwuchs ankündigte. Aber als es dann so weit war, zweifelten doch alle Beteiligten, ob das zu diesem Zeitpunkt sinnvoll war. Auch Schwiegersohn Lukas Erni, Architekt bei Renggli. Zum Glück, wie sich später herausstellte.

https://www.renggli.swiss/de/blog/bauen-in-eigener-sache/

Brandschutz

Unsere Angebote im Bereich Brandschutz geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Projekt den gesetzlichen Anforderungen entspricht und den notwendigen Schutz gewährleistet.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/engineering/brandschutz/

Kindergarten und Schule Aarhus Gümligen

Die Stiftung Aarhus benötigte einen neuen Kindergarten sowie zusätzlichen Schulraum für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindergarten-aarhus-guemligen/

Mehrfamilienhaus Miro Olten

Wegen der Statik und baubehördlichen Vorstellungen musste das Mehrfamilienhaus umgeplant werden: Vom Massivbau zum Holzbau.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-miro-olten/

Mehrfamilienhaus Zürich

Die Bauherrin wünschte sich auf dem bisher leer stehenden Grundstück ein nachhaltiges und architektonisch herausragendes Vorzeigeprojekt im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-zuerich/

Eleganz am Gipfel

Pirmin Jung schreibt in seinem Gastbeitrag, weshalb hochstehende Holzarchitektur das Erlebnis bei Tourismusbauten zusätzlich unterstützen kann.

https://www.renggli.swiss/de/blog/eleganz-am-gipfel/

Einfamilienhaus in Uitikon Waldegg

Das grosszügige Haus für die sechs Familienmitglieder lässt Ferienfeeling aufkommen - inkl. Sitzfenster, Kücheninsel, freistehende Badewanne etc.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-in-uitikon-waldegg/

Timpla by Renggli eröffnet Holzmodulwerk in Eberswalde

Am Donnerstag, 19. September 2024, wurde Deutschlands grösstes Holzmodulwerk in Eberswalde bei Berlin mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik feierlich eröffnet.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2024/timpla-by-renggli-eroeffnet-holzmodulwerk-in-eberswalde/

Mehrfamilienhaus Jongny

Mit diesem Mehrfamilienhaus ist ein zeitgemässer und energieeffizienter Holzbau entstanden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-jongny/

Unnötiger Vogeltod an Glasfassaden

Die Hauptursache für Zusammenstösse mit Glasfassaden ist, dass Vögel durchsichtige oder spiegelnde Glasscheiben nicht als Hindernisse wahrnehmen. Diese Todesfälle sind unnötig: jeder Hausbesitzer und Architekt kann die Risiken entschärfen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/unnoetiger-vogeltod-an-glasfassaden/

Architos feiert!

Vor 20 Jahren haben ein gutes Dutzend Architekten zusammen mit der Renggli AG den Verband Architos gegründet. Während viele unserer Architektenkollegen gegen aussen kaum ihr Wissen austauschen und argwöhnisch ihr eigenes Feld bearbeiten, hatten wir den Mut, diesen einzigartigen Verband zu gründen. Dieses Jahr feiert er sein 20-jähriges Jubiläum.

https://www.renggli.swiss/de/blog/architos-feiert/

Holz und Gesundheit - ein faszinierendes Hightechmaterial mit grosser Zukunft

Unser Gastautor Maximilian Moser über den faszinierenden Hightech-Werkstoff mit grosser Zukunft.

https://www.renggli.swiss/de/blog/holz-und-gesundheit-ein-faszinierendes-hightechmaterial-mit-grosser-zukunft/

Gewerbebau Puidoux

Ein bestehendes Gebäude wird abgebrochen, um darauf ein dreigeschossiges Gewerbegebäude zu erstellen. Es soll später ein Verkaufsladen, eine Bäckerei, Gewerbe- und Konferenzräume sowie eine Kita beherbergen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/gewerbebau-puidoux/

Holzbau: CO2-Reduktion, optimales Raumklima und langfristiger Werterhalt

Deshalb gilt der Holzbau in der Baubranche als Antwort auf die globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit.

https://www.renggli.swiss/de/blog/holzbau-co2-reduktion-optimales-raumklima-und-langfristiger-werterhalt/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13