373 Ergebnis(se) für "container" gefunden
Cookie Policy
In dieser Cookie Policy erklärt Renggli AG, wie Ihre Daten, welche Sie beim Surfen auf unserer Website hinterlassen, bearbeitet werden.
Impressum & rechtliche Hinweise
Nachfolgend informieren wir Sie über die Nutzungsbedingungen und den Haftungsausschluss. Mit dem Zugriff auf diese Website erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen und dem Haftungsaus-schluss ausdrücklich einverstanden und anerkennen deren rechtlich bindende Wirkung:
https://www.renggli.swiss/de/infos/impressum-und-rechtliche-hinweise/
Ökologistik
Kräuterhalle: Aus Massivholz entstand in Niederösterreich ein nachhaltiges und regionales Zuhause für Kräuter und Gewürze.
Ergänzung im Verwaltungsrat der Renggli AG
Der Verwaltungsrat der Renggli AG wurde mit der Wahl von Bruno Thürig am 19. März 2025 erweitert.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2025/ergaenzung-im-verwaltungsrat/
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten bearbeiten. Insbesondere zeigen wir auf, wofür, wie und wo wir Personendaten bearbeiten. Wir informieren ebenso über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.
ESG - wie Holz helfen kann, die strategischen Ziele zu erreichen
Die Forderungen nach einer nachhaltigen Bauweise sind längst in der Immobilienbranche angekommen. Verständlich, betrachtet man die Zahlen des Bundesamts für Umwelt: Rund ein Viertel der gesamten CO2-Emissionen in der Schweiz entfallen auf den Immobiliensektor.
https://www.renggli.swiss/de/blog/esg-wie-holz-helfen-kann-die-strategischen-ziele-zu-erreichen/
Ein erstklassiges Personalrestaurant
Die Bedeutung eines gemütlichen Personalrestaurants kann man in Zeiten fehlender Fachkräfte nicht hoch genug einschätzen. Das Naheliegendste für das Transportunternehmen Galliker deshalb: eine Aufstockung in Holz
https://www.renggli.swiss/de/blog/ein-erstklassiges-personalrestaurant/
Dreifachsporthalle Oberfeld Oftringen
Dreifach-Sporthalle für die Schulen und Vereinssport in Schweizer Holz
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/dreifachturnhalle-oftringen/
Neubesetzung im Verwaltungsrat
Gabriela Devigus Minder wurde am 14. März 2024 als zusätzliches Mitglied in den Verwaltungsrat der Renggli AG gewählt.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2024/neubesetzung-verwaltungsrat/
Projektleiter:in GU/TU 80-100% - Arkadium
In Sursee suchen wir eine:n Assistent:in Akquisition als zentrales Teammitglied, das aktiv an der Gewinnung neuer Projekte mitwirkt.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-gutu-80-100-arkadium/
Holz grüsst Stahlmonument
Am Fusse des Eiffelturms steht ein temporärer Holzbau, der dem Paradeturm auf bemerkenswerte Weise nicht die Show stehlen will.
https://www.renggli.swiss/de/blog/holz-gruesst-stahlmonument/
Neubau-Besichtigung MFH Hochdorf LU - Registrationsformular
Wir laden Sie am 21. und 22. Februar 2025 zur Neubau-Besichtigung in Hochdorf LU ein. Melden Sie sich jetzt an!
ONF-Holzbau: Von Amtes wegen einen Trend setzen
Beim Neubau des Office national des forêts (ONF) in Paris ist es nicht nur ökologische und ökonomische Vernunft, auf Holz aus den eigenen Wäldern zu setzen. Es ist ausserdem Werbung in eigener Sache.
https://www.renggli.swiss/de/blog/onf-holzbau-von-amtes-wegen-einen-trend-setzen/
Mehrfamilienhaus Beaumont 76 Lausanne
Das viergeschossige Mehrfamilienhaus plus Attikageschoss befindet sich am Stadtrand von Lausanne, in der Nähe des Unispitals und des Sauvabelin-Waldes. Komfort, Nachhaltigkeit und Lebensqualität stehen an erster Stelle.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-beaumont-76-lausanne/
Zukunftssicher - das neuseeländische Forschungsinstitut Scion
Das neuseeländische Forschungsinstitut Scion wollte die Erdbebensicherheit mehrgeschossiger Holzbauten beweisen. Entstanden ist eine Augenweide.
https://www.renggli.swiss/de/blog/zukunftssicher-das-neuseelaendische-forschungsinstitut-scion/
Erweiterung der Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung der Renggli AG wird um zwei Mitglieder erweitert. Per 1. Juli 2022 werden David Renggli und Samuel Renggli in die Geschäftsleitung berufen.
Geht nicht, gibt’s nicht - Montage unter schwierigen Umständen (3/3)
In schwer zugänglichem Gelände sind oft nur Montagen per Helikopter möglich. Der hohe Vorfertigungsgrad der Holzelemente erleichtert zwar das Bauen vor Ort. Doch die Helikoptermontage fordert uns alle noch mehr in der Planung. Teil 3 von 3
Gemeinsam zum optimalen Ganzen
Melanie Brunner-Müller, Lignum Zentralschweiz und Prix Lignum, schreibt in ihrem Gastbeitrag, wie sich Holz mit anderen Materialien perfekt kombinieren lässt, wobei jedes Material seine Stärken ausspielt und somit aus den vorhandenen Ressourcen ein optimales Ganzes erzielt wird.
https://www.renggli.swiss/de/blog/gemeinsam-zum-optimalen-ganzen/
Alterswohnungen WIA Reiden
Die zwei Mehrfamilienhäuser punkten mit der nachhaltigen Holzbauweise und einem klugen, architektonischen Konzept, welches die Privatsphäre ebenso schützt wie es das gemeinschaftliche Zusammenleben fördert.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-wia-reiden/
Zukunftsfähig mit System
Kathrin Merz schreibt in ihrem Gastbeitrag, welche innovativen Ansätze das systematische und modulare Bauen nach über hundert Jahren seit der Gründung des Bauhauses prägen.
https://www.renggli.swiss/de/blog/zukunftsfaehig-mit-system/
Hotelzimmer mit Seesicht, schön gestapelt
Ein bis drei Betten, Badezimmer, raumhohe Fenster, tolle Aussicht, TV, WLAN – so weit nichts Ungewöhnliches für ein Hotel. Aber das Revier Mountain Lodge in Lenzerheide … es wurde nicht gebaut, es wurde gestapelt!
https://www.renggli.swiss/de/blog/hotelzimmer-mit-seesicht-schoen-gestapelt/
Kinderkrippe Beluga Uster
Die Renggli AG hat für die Stiftung Wegernhof in Uster ein Kinderkrippe in Holzsystembau realisiert.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kinderkrippe-beluga-uster/
Erschwinglich Bauen für Sozialinstitutionen – Wie geht das?
Mit dem «Design-to-Cost»-Ansatz kann sichergestellt werden, dass bei Neubauprojekten die Raumbedürfnisse und gewünschte Funktionalität zu bezahlbaren Kosten realisiert werden.
https://www.renggli.swiss/de/blog/erschwinglich-bauen-fuer-sozialinstitutionen-wie-geht-das/
Architektur als Medizin
«Maggie’s» sind Hilfezentren für Krebskranke. Betroffene erhalten kostenlose Beratung und Hilfe aller Art – auch über die Architektur.
Grundsteinlegung Waldacker St. Gallen
Am 6. August 2020 hat die Grundsteinlegung der Überbauung «Waldacker» als symbolischer Akt stattgefunden.
Wohnüberbauung Waldacker: Erste SNBS Zertifizierung Level Platin
Wohnüberbauung Waldacker in St. Gallen erreichte die Stufe Platin des Labels SNBS 2.0 Hochbau in der definitiven Zertifizierung.
Die Wiege des Kreislaufs
The Cradle ist das siegreiche Bürohausprojekt von HPP Architekten und Interboden nach einer Ausschreibung der Stadt, die ein innovatives Nachhaltigkeitskonzept gefordert hatte.
Rückblick Fachevent Gesundheitswesen: Neubaubesichtigung der Stiftung Aarhus
Die Renggli AG vermittelte spannende Einblicke rund um die Frage "Wie lassen sich Bauprojekte im Gesundheitswesen finanzieren?".
Verandahaus neu interpretiert
Ein Gastbeitrag von Yves Schihin, Architekt und Partner bei Oxid Architektur: Wir konnten mit zwei verschiedenen Investoren zwei innovative Wohnüberbauungen basierend auf einem gemeinschaftlichen Verandakonzept bauen, welches sich an den norditalienischen «Case di ringhiera» orientiert.
https://www.renggli.swiss/de/blog/verandahaus-neu-interpretiert/
Renggli erweitert Geschäftsstellennetz
Eröffnung der vierten Geschäftsstelle in der Region Lenzburg geplant.