373 Ergebnis(se) für "container" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13

Einfamilienhaus Murtensee

Aus alt mach neu: Traumhaftes Einfamilienhaus am Murtensee

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-am-murtensee/

Argumente für den Holzbau und die Umsetzung zum Erfolg

Auch die Baubranche leidet unter den aktuellen Krisen, trotz steigender Bauinvestitionen. Doch unser CEO Max Renggli sieht zwei grosse Chance, wie wir das Beste aus diesen Rahmenbedingungen machen können.

https://www.renggli.swiss/de/blog/argumente-fuer-den-holzbau-und-die-umsetzung-zum-erfolg/

Mehrfamilienhaus Genf

Das bestehende Mehrfamilienhaus mitten in Genf wird vollständig saniert und um drei Stockwerke aufgestockt. Aufgrund der Tragfähigkeit und der Geometrie des bestehenden Gebäudes wurde ein gemischtes Bausystem gewählt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-genf/

Zimmermann / Zimmerin Montage

„Zufriedenheit entsteht nicht durch das fertige Bauwerk, sondern durch das Erreichte als Team.“ Unser Montageteam freut sich auf deine Unterstützung.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/zimmermann-zimmerin-montage/

Alterswohnungen im Brühl Spreitenbach

Angrenzend zum Alters- und Pflegeheim Im Brühl sollen Altersmietwohnungen entstehen. Zusammen mit Vogel Architekten hat Renggli den 2. Rang beim Wettbewerb/Studienauftrag belegt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-im-bruehl-spreitenbach/

Mehrfamilienhaus Smarthouse Eva Brig-Glis

Das SMARTHOUSE-Konzept beinhaltet sechs Grundwerte, welche bei jedem Gebäude berücksichtigt werden: Lage, Lifestyle, Fairness, Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Dennoch ist jeder Bau individuell und dabei sticht das Mehrfamilienhaus «EVA» in Brig-Glis besonders hervor: es wurde als erstes SMARTHOUSE-Gebäude in Holzbauweise erstellt. 

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-smarthouse-eva-brig-glis/

Holzbau auf 2'224 Metern

Unverbesserliche Chaletromantiker mal ausgenommen … Wer will ernsthaft dem alten Gipfelrestaurant auf dem Nebelhorn auch nur eine Träne nachweinen? Neben der umwerfenden Aussicht auf die Allgäuer Alpen gibt es nun hier eine Zugabe für Architekturinteressierte.

https://www.renggli.swiss/de/blog/holzbau-auf-2224-metern/

Praktikant:in Holzbauingenieur:in GSW

Als angehende:r Holzbauingieur:in möchtest du Gelerntes in die Praxis umsetzen? Dann freut sich unser kollegiales und junges Engineeringteam auf dein Mitwirken in Granges-Paccot.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/praktikantin-holzbauingenieurin-gsw/

Lehrstelle Holzbearbeiter:in EBA 2025

Holz ist dein Ding? Du bist handwerklich geschickt, liebst es anzupacken und möchtest in einem Beruf arbeiten, der Zukunft hat? Dann ist die Lehre als Holzbearbeiter*in EBA bei der Renggli AG genau das Richtige für dich! Hier lernst du, wie aus Holz nachhaltige Bauprojekte entstehen.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/lehrstelle-holzbearbeiterin-eba-2025/

Bauen Sie ein „Haus mit Seele“, Teil 2: der Kaufvertrag

Leonie Eicher, Feng Shui-Beraterin, gibt Tipps und Tricks zum Kaufvertrag eines Grundstücks

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/12/13/bauen-sie-ein-haus-mit-seele-teil-2-der-kaufvertrag/

Bauen Sie ein „Haus mit Seele“, Teil 1: das Grundstück

Leonie Eicher, Feng Shui-Beraterin, gibt Tipps und Tricks zur Suche und der Auswahl des Grundstücks.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/11/14/bauen-sie-ein-haus-mit-seele-teil-1-das-grundstueck/

Raumluftqualität mit der „richtigen“ Materialwahl & Co.

Raumluftqualität: Mit der richtigen Materialwahl und Kontrolle sowie einer Frischluftzufuhr ist in Geäbuden ein gesundes Klima gewährleistet.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/09/27/raumluftqualitaet/

Mehrfamilienhaus Lerchenhalde 60Plus Zürich

Mit der «Lerchenhalde 60Plus» bietet die Baugenossenschaft Hagenbrünneli attraktive, altersgerech-te Wohnungen mit vielen Pluspunkten an bester Lage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-lerchenhalde-60plus-zuerich/

Die 10 häufigsten Fragen von Architekten zum Holzbau

Das sind Fragen, welche uns Architekten und Planer zu Konstruktion, Kosten, Unterhalt und Fassaden von Holzbauten stellen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/05/05/die-10-haeufigsten-fragen-von-architekten-zum-holzbau/

MRT-Provisorium Luzern

Das Luzerner Kantonsspital baut ein zweigeschossiges MRT-Provisorium. 

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mrt-provisorium-luzern/

Wie funktioniert die industrielle Vorfertigung im Holzbau?

Der moderne Holzbau hat eine Gemeinsamkeit mit der Autoindustrie: Die industrielle Vorfertigung.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/09/07/wie-funktioniert-die-industrielle-vorfertigung-im-holzbau/

Bürotrakt «Buochserhorn» Pilatus Flugzeugwerke AG Stans

Ein Holzgebäude auf dem Areal zu erbauen war schon lange eine Vision der Bauherrschaft und wurde mit dem Bürotrakt «Buochserhorn» in die Realität umgesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerotrakt-buochserhorn-pilatus-flugzeugwerke-stans/

Mehrfamilienhaus Horw

Aus baulichen und energetischen Gründen wurde aus dem Einfamilienhaus an der aussichtsreichen Hanglage ein Mehrfamilienhaus realisiert, von dem dereinst die nächste Familiengeneration profitieren soll.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-horw/

Projektleiter:in Engineering 80-100% GSW

Du magst Menschen, innovative Projekte, strategische Herausforderungen und willst mitgestalten? Du übernimmst Verantwortung und bleibst authentisch? Gemeinsam mit dem Leiter Geschäftsstelle Westschweiz und einem dynamisch kompetenten Team stellst du die Weichen für eine lebenswerte Zukunft.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-engineering-80-100-gsw/

Techniker:in / Polier:in Holzbau 80-100% GS-N

Du liebst es, mit unterschiedlichen Teams unterwegs zu sein? Du willst interessante mehrgeschossige Holzbauprojekte mitgestalten? Dann freut sich unser Engineering-Team über deine Unterstützung.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/technikerin-polierin-holzbau-80-100-gsn/

Berufsbildner:in 60-100%

Liebst du den Duft von frisch gesägtem Holz und siehst in jungen Menschen nicht nur die nächste Generation, sondern das Potenzial, unsere Zukunft mitzugestalten?

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/berufsbildnerin/

Aufstockung Personalrestaurant Galliker AG Altishofen

Ein Gebäude der Galliker Transport AG wird eingeschossig aufgestockt und so mit einem Personalrestaurant für 150 Personen erweitert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-personalrestaurant-galliker-ag-altishofen/

Fachblog

Unsere Mitarbeitenden schreiben zu Holzbau-Fachthemen wie Konstruktion, Holzfassade, Architektur, Energieeffizienz, u.v.m. Der Blog richtet sich an Architekten und Bauherren, die ihr Bauprojekt in Holz realisieren wollen und Entscheidungsgrundlagen benötigen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/

Werkhallen Terra Vecchia Worb

Mit dem Neubau in Worb bietet die Terra Vecchia Stiftung ab 2025 ihren Angestellten moderne und attraktive Arbeitsräume unter einem Dach.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/werkhallen-terra-vecchia-worb/

Wohnüberbauung Ibelweg Zug

Die Wohnüberbauung mit 33 Mietwohnungen am Ibelweg in Zug ist ein gutes Beispiel für modernes und nachhaltiges Wohnen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-ibelweg-zug/

Wohnüberbauung Concept B.180 Neuenburg

In Neuenburg wird eine neue Wohnüberbauung namens Concept B.180 realisiert. Die Überbauung besteht aus vier modernen Holzbauten, die 162 Wohnungen bieten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-concept-b-180-neuenburg/

Bauen Sie ein „Haus mit Seele“, Teil 3: der Spatenstich

Leonie Eicher, Feng Shui-Beraterin, gibt Tipps und Tricks für den ersten Spatenstich.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/01/10/bauen-sie-ein-haus-mit-seele-teil-3-der-spatenstich/

Hybridbau: Die «andere» Holzbauweise

Hybridbau ist eine Mischbauweise. Renggli AG setzt hier die Vorteile von Holz- und Massivbau optimal zusammen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/03/28/hybridbau-die-andere-holzbauweise/

Überbauung Im Zelg Uster

Unter der Führung von Rhomberg Bau AG, mit Timbatec und deren TS3-Deckensystem sowie Renggli realisieren wir fünf Mehrfamilienhäuser mit total 164 Mietwohnungen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-im-zelg-uster/

Bürogebäude Hug Malters

Das architektonische Konzept wird von den Firmenwerten der HUG AG getragen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerogebaeude-hug-malters/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13