373 Ergebnis(se) für "container" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13

Wohnheim Kontiki Subigen

Das Wohnheim bietet 50 bedürfnisorientierte Wohnplätze für Behinderte im Seniorenalter.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnheim-kontiki-subigen/

Wo liegen die Grenzen des Holzbaus?

Am Beispiel des Wohn- und Bürogebäudes in Rudolfstetten zeigt Lukas Schaad die Möglichkeiten der Holzbauweise in die Höhe auf.

https://www.renggli.swiss/de/blog/wo-liegen-die-grenzen-des-holzbaus/

La Tour-de-Peilz: Lernziel erreicht

Im Kanton Waadt soll die Nutzung von Holz bei öffentlichen Bauten gesetzlich verankert werden. Passt.

https://www.renggli.swiss/de/blog/la-tour-de-peilz-lernziel-erreicht/

Doppelkindergarten Lohn

Weil der Zeitplan so extrem gedrängt war, kam für die Gemeinde Lohn nur ein vorgefertigter Holzbau in Frage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/doppelkindergarten-lohn/

Kindergarten «Paradiesli» Aarburg

Bei der Planung des Doppelkindergarten im 2014 wurde bereits die spätere Aufstockung berücksichtigt, welche das Gebäude im 2020 auf vier Kindergärten erweitern liess.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindergarten-paradiesli-aarburg/

Integrierte Projektabwicklungsmodelle: eine nüchterne Betrachtung

Integrierte Projektabwicklungsmodelle (IPD): Ein gemeinsames Projektziel und ein Team das darauf hinarbeitet: Die Umsetzung in der Praxis erweist sich schwierig. Wieso die Zeichen für IPD trotzdem gut stehen, erläutert Jeremias Burch im Beitrag.

https://www.renggli.swiss/de/blog/integrierte-projektabwicklungsmodelle-eine-nuechterne-betrachtung/

Wohn- und Geschäftshaus Coop Châtel-St-Denis

Realisation eines Geschäftsgebäudes mit zwei mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäuden im Holzsystembau als Ersatzneubauten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-geschaeftshaus-coop-chatel-st-denis/

Bürogebäude mit Medienraum Schötz

Ein neues Bürogebäude mit einem Medienraum für 200 Personen und integrierter Akustikdecke deckt den Raumbedarf.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerogebaeude-mit-medienraum-schoetz/

Die Schüür, die so heissen darf

Auf dem Hof Burgrain in Alberswil kommt zusammen, was zusammengehört. Hier, wo der Biobauernhof mit Vorbildcharakter schon seit Jahren viel Publikum anzieht, gibt es jetzt zwei neue Attraktionen, untergebracht in einer Scheune. Und in was für einer!

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-schueuer-die-so-heissen-darf/

Bürogebäude Kaiserhof Malters

Das neue Büro präsentiert sich als grosses tempelförmiges Gartenhaus.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerogebaeude-kaiserhof-malters/

Projektleiter:in Holzbau 80-100% GSW

Du magst Menschen, innovative Projekte, strategische Herausforderungen und willst mitgestalten? Du übernimmst Verantwortung und bleibst authentisch? Gemeinsam mit dem Leiter Geschäftsstelle Westschweiz und einem dynamisch kompetenten Team stellst du die Weichen für eine lebenswerte Zukunft.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-holzbau-80-100-gsw/

Sanierung Mehrfamilienhaus Bellegarde Chancy

Verdichtung und energetische Sanierung eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaus-bellegarde-chancy/

Blockchain: Durchgängige Nachvollziehbarkeit

Dass «Blockchain» mehr als ein Buzzword ist, zeigt die mit Erfolg angewandte Lösung als elektronisches Siegel. Mit der Versiegelung des digitalen Zwillings des Bauwerksmodell ist die Unveränderbarkeit sämtlicher Daten garantiert.

https://www.renggli.swiss/de/blog/blockchain-durchgaengige-nachvollziehbarkeit/

Fassadenarten ohne Holz für Holzbauten

Holzbauten müssen nicht zwingend über eine Holzfassade verfügen. Sie können auch aus Glas, Hochdrucklaminat, Eternit, Stein oder Putz sein.

https://www.renggli.swiss/de/blog/fassadenarten-ohne-holz-fuer-holzbauten/

Mehrfamilienhaus «La Vetta» Andermatt

In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Das Mehrfamilienhaus «La Vetta» liegt an der pulsierenden Einkaufsmeile und durften wir im 2023 in Holzbauweise aufrichten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-la-vetta-andermatt/

Aufstockung Mehrfamilienhaus Thalwil

Das ursprüngliche Einfamilienhaus aus zwei unterschiedlichen Ebenen wurde mit einem verschachtelten Aufbau um eine zusätzliche Wohnung erweitert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-mehrfamilienhaus-thalwil/

Ärztezentrum MedicoPlus Einsiedeln

Das neue Ärztezentrum MedicoPlus in Einsiedeln vereint unter einem Dach medizinische Grundversorger, Spezialisten sowie eine eigene Apotheke.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aerztezentrum-medicoplus-einsiedeln/

Überbauung Moret Broc

Der Bauherr und Architekt hat die preislich attraktiven Mietwohnungen sehr schnell vermietet.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-moret-broc/

Hota Hotel Saint-Imier

Im Herzen von Saint-Imier entsteht das grösste Hotel der Region, mitten in einem aufgewerteten und öffentlich zugänglichen Park. Der viergeschossige Holzbau wurde in nur 2 Monaten mit gedämmten Wand- und Deckenelementen aufgerichtet - also 2 Wochen pro Etage, inkl. Badezimmer.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/hota-hotel-st-imier/

Dreifachturnhalle Schötz

Das Architektenteam Hertig Nötzli hat den Bau mit möglichst wenigen Elementen gegliedert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/dreifachturnhalle-schoetz/

Hotel City Garden Zug

Der erste viergeschossige Hotelbau in der Schweiz aus Holz eröffnete im 2010 die Türen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/hotel-city-garden-zug/

Eine Interior Designerin – wie sie lebt und Raumwelten schafft - Teil 1

Rita Krasniqi, Interior Designerin von Moodesign beschreibt im Interview ihre Inspirationsquellen für schöne Räume – mit Hilfe von Reisen, Wandtapeten und Mut zur Farbe.

https://www.renggli.swiss/de/blog/eine-interior-designerin-wie-sie-lebt-und-raumwelten-schafft-teil-1/

Eine Interior Designerin – wie sie lebt und Raumwelten schafft - Teil 3

Interior Designerin und Inhaberin der Firma Moodesign, Rita Krasniqi, hat viel Erfahrung im Gestalten von Räumen. Nachdem Sie uns ihre eigenen vier Wände gezeigt hat, gibt Sie nun Tipps und Tricks für die eigene Wohnung weiter.

https://www.renggli.swiss/de/blog/eine-interior-designerin-wie-sie-lebt-und-raumwelten-schafft-teil-3/

Wohnhaus und Ärztezentrum Ossingen

In diesem fünfgeschossigen Hybridbau sind eine Ärztepraxis sowie Wohnungen untergebracht.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-gewerbebau-ossingen/

Mehrfamilienhaus Mühle Gattikon

Sämtliche Dächer sind mit Photovoltaik ausgestattet und das Mehrfamilienhaus in Tennwil (Gemeinde Meisterschwanden AG) bietet eine wunderbare Wohnlage mit Sicht in Natur und Berge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-muehle-gattikon/

Wohn- und Bürogebäude Renggli Sursee

Der Neubau ist das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs und unterstreicht die konsequente und weitsichtige Firmenphilosophie des energieeffizienten Bauens mit Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-buerogebaeude-renggli-sursee/

Schüür Burgrain Alberswil

Die multifunktionale Schüür im Holzsystembau erweitert die Erlebniswelt Burgrain mit einem Museum und dazugehörendem Café sowie Räumlichkeiten für die Bio-Vermarktungsplattform RegioFair.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schueuer-burgrain-alberswil/

Mehrfamilienhaus Wannenholz Zürich

Die Weltreise der Bauherren diente als Inspirationsquelle für die Burkhalter Sumi Architekten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-wannenholz-zuerich/

Mehrfamilienhaus und Werkstatt Fleur de la Champagne Biel

Die Genossenschaft und die Werkstatt für berufliche Intergration planen ein gemeinsames Bauprojekt. Gefordert werden zwei klimagerechte Bauten, die gemeinschaftsfördernde Wohnformen und eine lebendige Durchmischung berücksichtigen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-und-werkstatt-fleur-de-la-champagne-biel/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13