167 Ergebnis(se) für "holzbau-" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Überbauung Waldacker St. Gallen

In St. Gallen realisieren wir bis 2022 zwei mehrgeschossige Bauten für 110 Wohnungen und einen Gemeinschaftsraum in Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-holts-st-gallen/

Einfamilienhaus Bellinzona

Die Leitplanken für das Einfamilienhaus auf dem stark abfallenden Gelände waren damit gesetzt: eine Aussichtsterrasse soll es werden mit Wohnraum für eine vierköpfige Familie drum herum. Klein das Haus, gross die Herausforderung für Architekten, Ingenieure und Holzbauer.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-bellinzona/

Mehrfamilienhaus Oberkirch

Die hohen Auflagen des Kantons erfüllten die Architekten mit einem modernen Gebäudeensemble mit einer gebrannten Holzfassade.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-oberkirch/

Theaterpavillon Vidy Lausanne

Das architektonisch bemerkenswerte Theatergebäude ist ein ingenieurwissenschaftliches Vorzeigestück, das fast ohne Nägel und Schrauben auskommt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/theaterpavillon-vidy-lausanne/

Synergien für nachhaltige Architektur

Im Netzwerk ARCHITOS haben sich erfahrene Architekten und Fachspezialisten zusammengeschlossen. Sie setzen auf Ökologie, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Einsatz der Holzsystembauweise.

https://www.renggli.swiss/de/blog/synergien-fuer-nachhaltige-architektur/

Neubau Sporthallenprovisorium Gloriarank Zürich

Für 10 Jahre soll ein Sporthallenprovisorium für die Universität Zürich entstehen. Zusammen mit Hertig Noetzli Architekten hat Renggli den 2. Rang beim Wettbewerb belegt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/neubau-sporthallenprovisorium-gloriarank-zuerich/

Terrassenhochhaus in Vancouver

Das geplante Terrace House ist im Wettlauf mit dem höchsten Holzbau in Vancouver. Doch die Geschichte der Landschaftsarchitektin ist weitaus interessanter als die Höhe des Baus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/terrassenhochhaus-in-vancouver/

Mehrfamilienhaus Neuenkirch

Eine stattliche Landhausvilla hat Platz gemacht für ein Dreifamilienhaus mit Gartenwohnung, Loft und Maisonette-Hausteil.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-neuenkirch/

Bewohnerhaus mit Ateliertrakt Aarhus Gümligen

Die Stiftung Aarhus baut für 50 Menschen mit teilweise schwerster Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung einen Neubau im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/bewohnerhaus-aarhus-guemligen/

Einfamilienhaus Zofingen

Das Renggli-Traumhaus aus Holz in Zofingen überzeugt mit einer stilvollen Architektur und einem ebenso schönen wie klugen und luxuriösen Innenausbau.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-zofingen/

Renovation und Erweiterungsbau Hospiz Zentralschweiz Luzern

Eine alte Arztvilla wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/renovation-und-erweiterungsbau-hospiz-zentralschweiz-luzern/

Mehrfamilienhaus Ziefen

Für das vorausschauende Wohnen im zweiten Lebensabschnitt in der Nähe der Stadt Basel.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-ziefen/

Überbauung Via Ghiringhelli Bellinzona

Für einen Investor realisieren wir eine Überbauung mit drei Gebäuden, davon zwei mehrgeschossige Wohnbauten in Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-via-ghiringhelli-bellinzona/

Realistische Erwartungen an das digitale Planen und Bauen

Mit digitalem Bauen würden Baukosten und die Bauzeit massiv sinken – sagen Experten. Doch zu welchem Preis? Und welche Fortschritte sind realistisch? Unser BIM Manager Holzbau wagt eine Einschätzung.

https://www.renggli.swiss/de/blog/realistische-erwartungen-an-das-digitale-planen-und-bauen/

Praxisbericht von der BIM-Front – Teil 1

Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM): Das sind meine Erkenntnisse, die ich in den letzten Jahren als BIM Manager Holzbau bei der Renggli AG gesammelt habe.

https://www.renggli.swiss/de/blog/praxisbericht-von-der-bim-front-teil-1/

Engineering-Praktikum bei Renggli: die Theorie mit der Praxis verbinden

Das einjährige Praktikum während des Bachelor of Science (BSc) in Holztechnik der Berner Fachhochschule BFH in Biel ist zwar nur eine Option. Doch unsere ehemaligen Absolventen empfehlen es sehr.

https://www.renggli.swiss/de/blog/engineering-praktikum-bei-renggli-die-theorie-mit-der-praxis-verbinden/

Holz auf Inkognito-Mission am Genfersee

Zwei prächtige Doppelvillen mit wunderbarer Sicht auf den Lac Léman bringen Besucherinnen wie Passanten ins Schwärmen. Zum grossen Erstaunen nehmen sie zu Kenntnis: Diese luxuriösen Bauten sind aus Holz.

https://www.renggli.swiss/de/blog/holz-auf-inkognito-mission-am-genfersee/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6