167 Ergebnis(se) für "holzbau-" gefunden
In Lausanne: ein Ersatzneubau vor lauter Bäumen
Wo geschützte Bäume stehen, baut man am besten mit Holz. Das zeigt das Wohnhaus für Spitalmitarbeitende in Lausanne, das den Eindruck macht, als stünde es schon immer da.
https://www.renggli.swiss/de/blog/in-lausanne-ein-ersatzneubau-vor-lauter-baeumen/
Wie zügelt man ein Modulgebäude?
Der Vorteil von Modulbauten ist, dass Sie an anderen Orten wieder aufgebaut werden können. Wir haben dieses Szenario anhand eines hochwertig und luxuriös ausgebauten Einfamilienhauses mit vier Modulen getestet. Das ist unser Fazit.
https://www.renggli.swiss/de/blog/wie-zuegelt-man-ein-modulgebaeude/
Ein Liftschacht aus Holz
Wir haben bei einem Mehrfamilienhaus dank neuer Brandschutzvorschriften 2015 einen Liftschacht aus Holz eingebaut. Welche Vorteile bringt das?
https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/08/23/ein-liftschacht-aus-holz/
Die 10 häufigsten Fragen von Architekten zum Holzbau
Das sind Fragen, welche uns Architekten und Planer zu Konstruktion, Kosten, Unterhalt und Fassaden von Holzbauten stellen.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/05/05/die-10-haeufigsten-fragen-von-architekten-zum-holzbau/
Bodenbeläge
Ein schöner Bodenbelag gibt Räumen erst Atmosphäre. Ob warmes Parkett in Echtholz, angenehmer Kork oder Vinyl - wir verlegen Ihren Wunschboden professionell.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/holzbau/bodenbelaege/
Mehrfamilienhaus Beaumont 76 Lausanne
Das viergeschossige Mehrfamilienhaus plus Attikageschoss befindet sich am Stadtrand von Lausanne, in der Nähe des Unispitals und des Sauvabelin-Waldes. Komfort, Nachhaltigkeit und Lebensqualität stehen an erster Stelle.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-beaumont-76-lausanne/
Unsichtbar befestigte Fassadenelemente als Kleid für ein Haus
Wir haben zusammen mit der Eternit ein neues Befestigungssytem angewendet: grossflächige Eternitplatten ohne sichtbare Befestigung.
Entwicklung & Innovationen
Als KMU sind wir bestrebt, unser Angebot laufend weiterzuentwickeln und an Innovationen zu arbeiten.
Logistik & Montage
Im Holzsystembau wachsen Bauprojekte auf der Baustelle schnell. Ein Mehrfamilienhaus ist in nur wenigen Wochen aufgerichtet.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/holzbau/logistik-und-montage/
Wohn- und Geschäftshaus «Am Mühlebach» Rudolfstetten
Direkt angrenzend zum Bahnhof entsteht im wachsenden neuen Dorfzentrum ein achtgeschossiges Gebäude mit 28 Mietwohnungen und 200 m2 Dienstleistungsfläche.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-geschaeftshaus-am-muehlebach-rudolfstetten/
Modulbauten
Modulbauten werden komplett im Werk vorfabriziert und eignen sich optimal für die Verdichtung oder temporäre Nutzung. Wir realisieren für Sie modulare Schulgebäude, Wohnheime oder Mehrfamilienhäuser für bezahlbaren Wohnraum.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/produkte/modulbauten/
Grosses Kino für kleine Knöpfe
Gümligen ist schon fast die zweite Heimat von Renggli. Hier durften wir einige grossartige Bauprojekte realisieren für Menschen, die Pflege und Unterstützung brauchen, besonders ältere. Mit dem KITA-Projekt der Stiftung Siloah und dem KIGA- und Schulprojekt der Stiftung Aarhus stehen diesmal die Kinder im Zentrum.
https://www.renggli.swiss/de/blog/grosses-kino-fuer-kleine-knoepfe/
Alterswohnungen im Brühl Spreitenbach
Angrenzend zum Alters- und Pflegeheim Im Brühl sollen Altersmietwohnungen entstehen. Zusammen mit Vogel Architekten hat Renggli den 2. Rang beim Wettbewerb/Studienauftrag belegt.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-im-bruehl-spreitenbach/
Mehrfamilienhäuser Portes-de-Bulle Bulle
Eine Überbauung von drei Mehrfamilienhäusern mit Gewerbe im Zentrum von Bulle.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-portes-de-bulle-bulle/
Renggli AG realisiert grösstes Holzmodul-Werk Deutschlands
Das Tochterunternehmen Renggli Deutschland GmbH baut in Eberswalde Deutschlands grösstes Holzmodul-Werk für die Errichtung mehrgeschossiger Gebäude.
Mehrfamilienhaus und Werkstatt Fleur de la Champagne Biel
Die Genossenschaft und die Werkstatt für berufliche Intergration planen ein gemeinsames Bauprojekt. Gefordert werden zwei klimagerechte Bauten, die gemeinschaftsfördernde Wohnformen und eine lebendige Durchmischung berücksichtigen.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-und-werkstatt-fleur-de-la-champagne-biel/
Überbauung Waldacker in St. Gallen: Holz mit Platin-Auszeichnung
Zwei lange, geknickte Gebäudezeilen mit 110 Wohnungen zelebrieren ihre Zusammengehörigkeit in der absoluten Harmonie mit dem Gelände. Dieser holzgewordenen Wohnidylle in St. Gallen ging indessen ein harter Wettbewerb voraus.
https://www.renggli.swiss/de/blog/ueberbauung-waldacker-in-st-gallen-holz-mit-platin-auszeichnung/
Schulhaus Burier La Tour-de-Peilz
Wir realisieren in La Tour-de-Peilz bei einem bestehenden Schulareal ein neues Gymnasium für 25 Klassen. Der Kanton Waadt favorisiert nachhaltige Baumaterialien. Entsprechend prädestiniert ist der Holzsystembau.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schulhaus-burier-la-tour-de-peilz/
Einfamilienhaus Tann
Das Renggli-Haus in Tann zeigt eine stimmige Umsetzung von Architektur, naturnahem Garten und stillvollem Innenausbau, inkl. freistehender Badewanne und schwebendem Schwedenofen.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-tann/
Erinnerungen für die Zukunft
An sein Elternhaus haben Bauherr Franz Hess und seine Familie beste Kindheitserinnerungen. Aus baulichen und energetischen Gründen kam für das langjährige Verwaltungsratsmitglied der Renggli AG an der aussichtsreichen Hanglage in Horw nur ein Neubau infrage. Von diesem soll dereinst auch die nächste Familiengeneration profitieren können.
https://www.renggli.swiss/de/blog/erinnerungen-fuer-die-zukunft/
Hota Hotel Saint-Imier
Im Herzen von Saint-Imier entsteht das grösste Hotel der Region, mitten in einem aufgewerteten und öffentlich zugänglichen Park. Der viergeschossige Holzbau wurde in nur 2 Monaten mit gedämmten Wand- und Deckenelementen aufgerichtet - also 2 Wochen pro Etage, inkl. Badezimmer.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/hota-hotel-st-imier/
Integrierte Projektabwicklungsmodelle: eine nüchterne Betrachtung
Integrierte Projektabwicklungsmodelle (IPD): Ein gemeinsames Projektziel und ein Team das darauf hinarbeitet: Die Umsetzung in der Praxis erweist sich schwierig. Wieso die Zeichen für IPD trotzdem gut stehen, erläutert Jeremias Burch im Beitrag.
https://www.renggli.swiss/de/blog/integrierte-projektabwicklungsmodelle-eine-nuechterne-betrachtung/
Die Schüür, die so heissen darf
Auf dem Hof Burgrain in Alberswil kommt zusammen, was zusammengehört. Hier, wo der Biobauernhof mit Vorbildcharakter schon seit Jahren viel Publikum anzieht, gibt es jetzt zwei neue Attraktionen, untergebracht in einer Scheune. Und in was für einer!
https://www.renggli.swiss/de/blog/die-schueuer-die-so-heissen-darf/
Gesundheitszentrum Avenches
Im Bewusstsein der Entwicklung des medizinischen Umfelds hin zu einem interdisziplinären Ansatz baut die Podalire SA ein Gesundheitszentrum für Avenches.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/gesundheitszentrum-avenches/
So hybrid kann Holzbau sein
Bauherrschaften entscheiden sich aus unterschiedlichsten Gründen für Holz-Stahl-Hybridbauten. In diesem Beitrag stellen wir hybride Bauprojekte und die Beweggründe für diese Bauweise vor.
https://www.renggli.swiss/de/blog/so-hybrid-kann-holzbau-sein/
Hotel Derby Zermatt
Das Hotel Derby wird nach einem Brand in nur 7 Monaten geplant und realisiert. Wir sind zuständig für den Holzbau dieses Projekts.
Thomas Eugster
Kontakt von Thomas Eugster, Projektleiter Akquisition Holzbau bei der Renggli AG in Winterthur.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/thomas-eugster/
Mehrfamilienhaus Zug
Das fünfgeschossige Wohnhaus bietet 5 hochwertige Mietwohnungen mit einer wunderbaren Aussicht auf den Zugersee, das Bergpanorama sowie die Abendsonne.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-zug/
Renggli erweitert Geschäftsstellennetz
Eröffnung der vierten Geschäftsstelle in der Region Lenzburg geplant.
Blockchain: Durchgängige Nachvollziehbarkeit
Dass «Blockchain» mehr als ein Buzzword ist, zeigt die mit Erfolg angewandte Lösung als elektronisches Siegel. Mit der Versiegelung des digitalen Zwillings des Bauwerksmodell ist die Unveränderbarkeit sämtlicher Daten garantiert.
https://www.renggli.swiss/de/blog/blockchain-durchgaengige-nachvollziehbarkeit/