167 Ergebnis(se) für "holzbau-" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

La Tour-de-Peilz: Lernziel erreicht

Im Kanton Waadt soll die Nutzung von Holz bei öffentlichen Bauten gesetzlich verankert werden. Passt.

https://www.renggli.swiss/de/blog/la-tour-de-peilz-lernziel-erreicht/

Startseite

Wir realisieren nachhaltige Bauprojekte in moderner Architektur – aus Überzeugung in Holz. Mit rund 100 Jahren Erfahrung als Holzbaupartner und Generalunternehmung bieten wir Ihnen eine einzigartige Gesamtkompetenz. Lassen Sie uns Ihr Bauprojekt realisieren.

https://www.renggli.swiss/de/

Kindertagesstätte Siloah Gümligen

Die Stiftung Siloah liess von uns eine zweigeschossige Kindertagesstätte als Ersatzneubau in Holzsystembau realisieren.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindertagesstaette-siloah-guemligen/

Mehrfamilienhaus Zürich

Die Bauherrin wünschte sich auf dem bisher leer stehenden Grundstück ein nachhaltiges und architektonisch herausragendes Vorzeigeprojekt im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-zuerich/

Ein erstklassiges Personalrestaurant

Die Bedeutung eines gemütlichen Personalrestaurants kann man in Zeiten fehlender Fachkräfte nicht hoch genug einschätzen. Das Naheliegendste für das Transportunternehmen Galliker deshalb: eine Aufstockung in Holz

https://www.renggli.swiss/de/blog/ein-erstklassiges-personalrestaurant/

Wohnüberbauung Concept B.180 Neuenburg

In Neuenburg wird eine neue Wohnüberbauung namens Concept B.180 realisiert. Die Überbauung besteht aus vier modernen Holzbauten, die 162 Wohnungen bieten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-concept-b-180-neuenburg/

Wohnüberbauung Ibelweg Zug

Die Wohnüberbauung mit 33 Mietwohnungen am Ibelweg in Zug ist ein gutes Beispiel für modernes und nachhaltiges Wohnen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-ibelweg-zug/

Vom Praktikum zur Festanstellung: Ein Einblick mit Ramon Erni

Du möchtest dein Wissen als angehende/r Holzbauingenieur/in in die Praxis umsetzen und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln?

https://www.renggli.swiss/de/blog/vom-praktikum-zur-festanstellung-ein-einblick-mit-ramon-erni/

Werkhallen Terra Vecchia Worb

Mit dem Neubau in Worb bietet die Terra Vecchia Stiftung ab 2025 ihren Angestellten moderne und attraktive Arbeitsräume unter einem Dach.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/werkhallen-terra-vecchia-worb/

ONF-Holzbau: Von Amtes wegen einen Trend setzen

Beim Neubau des Office national des forêts (ONF) in Paris ist es nicht nur ökologische und ökonomische Vernunft, auf Holz aus den eigenen Wäldern zu setzen. Es ist ausserdem Werbung in eigener Sache.

https://www.renggli.swiss/de/blog/onf-holzbau-von-amtes-wegen-einen-trend-setzen/

Techniker:in / Polier:in Holzbau 80-100% GS-N

Du liebst es, mit unterschiedlichen Teams unterwegs zu sein? Du willst interessante mehrgeschossige Holzbauprojekte mitgestalten? Dann freut sich unser Engineering-Team über deine Unterstützung.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/technikerin-polierin-holzbau-80-100-gsn/

Bürotrakt «Buochserhorn» Pilatus Flugzeugwerke AG Stans

Ein Holzgebäude auf dem Areal zu erbauen war schon lange eine Vision der Bauherrschaft und wurde mit dem Bürotrakt «Buochserhorn» in die Realität umgesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerotrakt-buochserhorn-pilatus-flugzeugwerke-stans/

Projektleiter:in GU/TU 80-100% - Arkadium

In Sursee suchen wir eine:n Assistent:in Akquisition als zentrales Teammitglied, das aktiv an der Gewinnung neuer Projekte mitwirkt.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-gutu-80-100-arkadium/

Mehrfamilienhaus Lerchenhalde 60Plus Zürich

Mit der «Lerchenhalde 60Plus» bietet die Baugenossenschaft Hagenbrünneli attraktive, altersgerech-te Wohnungen mit vielen Pluspunkten an bester Lage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-lerchenhalde-60plus-zuerich/

Mehrfamilienhaus Horw

Aus baulichen und energetischen Gründen wurde aus dem Einfamilienhaus an der aussichtsreichen Hanglage ein Mehrfamilienhaus realisiert, von dem dereinst die nächste Familiengeneration profitieren soll.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-horw/

Gewerbebau Rothenburg

Ursprünglich wollte die Bauherrschaft nur einen Pavillon bauen. Doch unsere Machbarkeitsstudie zeigte auf, dass damit das Grundstück im Industriequartier nicht optimal ausgenutzt worden wäre. Daher haben wir ein zweigeschossiges Gebäude mit Tanzlokal im Erdgeschoss und einer Fremdvermietung im Obergeschoss vorgeschlagen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/gewerbebau-rothenburg/

Mehrfamilienhaus Hochdorf

Eine Familie gelangte mit dem Wunsch an Renggli, ein Zweigenerationenhaus für die Eltern und die erwachsenen Kinder mit Partnern zu realisieren. 

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-hochdorf/

BIM in der Anwendung - Teil 1

Erfahren Sie, warum wir BIM als die Zusammenarbeitsform der Zukunft sehen und bereits jetzt den Grossteil unserer Projekte mit dieser Arbeitsmethode abwickeln.

https://www.renggli.swiss/de/blog/bim-in-der-anwendung-teil-1/

Mehrfamilienhaus Untere Birs, Haus C, Basel

Mit dem Haus C wird die im Jahr 2009 begonnene Erneuerung der Siedlung «Untere Birs» in Basel abgeschlossen. Realisiert wird ein sechsgeschossiges, 80 Meter langes Gebäude mit 48 Wohnungen und unterschiedlichen Flächen zur gemeinschaftlichen Nutzung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-untere-birs-basel/

Happy End in Knonau

Eine Familie mit drei Kindern braucht Platz, auch wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen eng sind. In Knonau führten gute Ideen und gute Gespräche mit der Baubehörde zur Lösung. Unter anderem mit einer speziellen Dachform gelang es Architekt Lukas Erni, den kleinen Spielraum für ein grosszügiges, helles Einfamilienhaus zu nutzen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/happy-end-in-knonau/

Mehrfamilienhaus Neuchâtel

Eine private Investorin realisiert in Neuchâtel unweit des Bahnhofs und mit einer grandiosen Sicht auf den Neuenburgersee ein Mehrfamilienhaus in Hybridbauweise. 

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-neuchatel/

Überbauung Im Zelg Uster

Unter der Führung von Rhomberg Bau AG, mit Timbatec und deren TS3-Deckensystem sowie Renggli realisieren wir fünf Mehrfamilienhäuser mit total 164 Mietwohnungen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-im-zelg-uster/

Kindergarten und Schule Aarhus Gümligen

Die Stiftung Aarhus benötigte einen neuen Kindergarten sowie zusätzlichen Schulraum für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindergarten-aarhus-guemligen/

Mehrfamilienhaus Montolieu Lausanne

Im Norden von Lausanne entstanden 67 Wohneinheiten für Studierende der CHUV (Spital Lausanne) mit 1.5 bis 3.5 Zimmer und einer Tiefgarage für 16 Fahrzeuge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-montolieu-lausanne/

8 Stockwerke hohes Holzbaumonument

Wenn das renommierte Immobilienunternehmen bonainvest einmal etwas in Holz bauen möchte, dann aber gleich richtig. Das neue Wohn- und Geschäftshaus «Am Mühlebach» in Rudolfstetten ist für den Holzbau gleich zum Vorzeigeobjekt geraten. Es beeindruckt mit acht Stockwerken.

https://www.renggli.swiss/de/blog/8-stockwerke-hohes-holzbaumonument/

Produktionshalle Akustik & Raum Vordemwald

Mehr Platz für Mitarbeitende und Produktion, höhere Kapazitäten und nachhaltigere Energie. Die Akustik & Raum AG hat sich mit dem Neubau ehrgeizige Ziele gesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/produktionshalle-akustik-und-raum-vordemwald/

Sanierung Mehrfamilienhaus Eules Nyon

Das Gebäude von 1969 entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Deshalb wurde rund um das Gebäude eine neue Gebäudehülle aus vorgefertigten, energieeffizienten Holzelementen montiert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-eules-nyon/

10 Meter südlich geht das Leben weiter

Mit zunehmendem Alter fällt es den Menschen schwer, sich an neue Situationen zu gewöhnen, heisst es. Unsere Bauherrenpaar träumte deshalb von einem Holz-Bungalow, der altersgerecht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Freude macht.

https://www.renggli.swiss/de/blog/10-meter-suedlich-geht-das-leben-weiter/

Mehrfamilienhaus in 7 Tagen

Ein Mehrfamilienhaus, das in schwer zugänglichem Gelände in bloss sieben Tagen errichtet wird, mitten in der Stadt Zürich, ist bemerkenswert genug. Wenn es dann auch noch eine Ausnutzungsziffer von 90 Prozent erreicht, über eine Fotovoltaikfassade und eine Regenwasseraufbereitung verfügt, dann wird es zum Lehrstück für nachhaltiges, energieeffizientes und verdichtetes Bauen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/mehrfamilienhaus-in-7-tagen/

Bienvenue aux Portes-de-Bulle

Wenn in einer Stadt kein Wohnungsmangel herrscht, ist es da nicht riskant, Dutzende Miet- und Eigentumswohnungen auf den Markt zu bringen? Nein, nicht bei «Les Portes-de-Bulle», dem grössten Holzbauprojekt von Renggli in der Romandie. Auch hier stellt sich Holz als Wettbewerbsvorteil heraus für Gewerbeflächen, Büroräume, ein Ärztezentrum und 40 Miet- und Eigentumswohnungen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/bienvenue-aux-portes-de-bulle/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6