423 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15

Mehrfamilienhaus Versoix, Genf

In privilegierter Lage direkt am Genfersee entstehen in Versoix zwei architektonisch anspruchsvolle Neubauten mit insgesamt 24 Wohnungen, Büro- und Atelierflächen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-versoix-genf/

Sanierung, Aufstockung und Anbau Pflegezentrum Gorwiden Zürich

Ein Mehrfamilienhaus wurde so saniert, angebaut und aufgestockt, dass daraus ein eigenständiges Pflegeheim wurde.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-aufstockung-anbau-pflegezentrum-gorwiden-zuerich/

Geteilt durch drei

Statt des geplanten eingeschossigen Neubaus auf einem Bruchteil des Grundstücks stehen da heute drei zweigeschossige «Reihenhäuser», zusammengefasst in einem durchgehend länglichen Baukubus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/geteilt-durch-drei/

Mehrfamilienhaus Untere Birs, Haus C, Basel

Mit dem Haus C wird die im Jahr 2009 begonnene Erneuerung der Siedlung «Untere Birs» in Basel abgeschlossen. Realisiert wird ein sechsgeschossiges, 80 Meter langes Gebäude mit 48 Wohnungen und unterschiedlichen Flächen zur gemeinschaftlichen Nutzung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-untere-birs-basel/

Wohnheim Kontiki Subigen

Das Wohnheim bietet 50 bedürfnisorientierte Wohnplätze für Behinderte im Seniorenalter.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnheim-kontiki-subigen/

Sanierung Schulhaus Geuensee

Eine Schulhaus-Sanierung nach der CCEM-Retrofit-Methode vor, die aus einem Forschungsprojekt der ETH Zürich, Empa und FH Nordwestschweiz entstanden ist.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-schulhaus-geuensee/

BIM in der Anwendung - Teil 1

Erfahren Sie, warum wir BIM als die Zusammenarbeitsform der Zukunft sehen und bereits jetzt den Grossteil unserer Projekte mit dieser Arbeitsmethode abwickeln.

https://www.renggli.swiss/de/blog/bim-in-der-anwendung-teil-1/

Bauen Sie ein „Haus mit Seele“, Teil 2: der Kaufvertrag

Leonie Eicher, Feng Shui-Beraterin, gibt Tipps und Tricks zum Kaufvertrag eines Grundstücks

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/12/13/bauen-sie-ein-haus-mit-seele-teil-2-der-kaufvertrag/

Mehrfamilienhaus Villmergen

Das Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen wurde auf einer unternutzten Parzelle neben einer alten Stadtvilla erstellt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-villmergen/

Restaurant OX Engelberg

Das Skigebiet Brunni hat ein neues Restaurant mit Skivermietung und Pistenmaschinengarage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/restaurant-ox-engelberg/

BIM - Schritt für Schritt

Beim digitalen Bauen sind neue Kompentenzen gefragt. Zudem wächst die Anzahl an eingesetzten Tools, Plugins und Projektplattformen. Doch wie möchten wir zusammenarbeiten? Welches ist die beste Form der Zusammenarbeit?

https://www.renggli.swiss/de/blog/bim-schritt-fuer-schritt/

Sanierung Mehrfamilienhäuser La Cigale Genf

Eine Genossenschaft hat ihre Mehrfamilienhäuser saniert, so dass sie Heute dem Minergie-P-Standard entsprechen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaeuser-la-cigale-genf/

Einfamilienhaus Murtensee

Aus alt mach neu: Traumhaftes Einfamilienhaus am Murtensee

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-am-murtensee/

Überbauung Bornfeld Olten

Die Doppel- und Reihenhäuser mit kluger Abstimmung auf Hanglage, Aussicht und Besonnung haben mit 24 Wohnungen ein hohes Mass an Verdichtung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-bornfeld-olten/

Wohnüberbauung Ibelweg Zug

Die Wohnüberbauung mit 33 Mietwohnungen am Ibelweg in Zug ist ein gutes Beispiel für modernes und nachhaltiges Wohnen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-ibelweg-zug/

Arbeiten bei uns

Lerne uns als Arbeitgeberin kennen und erfahre, was wir unter dem «Renggli-Spirit» verstehen.

https://www.renggli.swiss/de/kultur/

Raumluftqualität mit der „richtigen“ Materialwahl & Co.

Raumluftqualität: Mit der richtigen Materialwahl und Kontrolle sowie einer Frischluftzufuhr ist in Geäbuden ein gesundes Klima gewährleistet.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/09/27/raumluftqualitaet/

Doppeleinfamilienhäuser Nyon

Ein neues Zuhause für eine Architektin, ihre Schwester und deren Familien mit wunderschönem Blick auf den Lac Léman im Minergie-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/doppeleinfamilienhaeuser-nyon/

Kindergarten und Schule Aarhus Gümligen

Die Stiftung Aarhus benötigte einen neuen Kindergarten sowie zusätzlichen Schulraum für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindergarten-aarhus-guemligen/

Wichtige Qualitätssicherung im Brandschutz. Aber wie?

Das können/müssen Sie als Bauherr für die Brandschutzvorschriften tun.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/11/21/wichtige-qualitaetssicherung-im-brandschutz/

Reihenfamilienhäuser Plan-les-Ouates

In einem Wohnviertel der Gemeinde Plan-les-Ouates beschloss die Investorin fünf aneinandergrenzende Einfamilienhäuser zu bauen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/reihenfamilienhaeuser-plan-les-ouates/

Einfamilienhaus Lausanne

«Wir möchten ein neues Einfamilienhaus in Lausanne.» Das war der Wunsch einer Bauherrschaft.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-lausanne/

Event- und Tennishalle Biel

Der Neubau gliedert sich in zwei Teile: einer Sporthalle mit 3 Tenniscourts und einem zweigeschossigen Mehrzweckanbau.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/event-und-tennishalle-biel/

Mehrfamilienhaus Zürich

Die Bauherrin wünschte sich auf dem bisher leer stehenden Grundstück ein nachhaltiges und architektonisch herausragendes Vorzeigeprojekt im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-zuerich/

Die häufigsten Fragen zum Parkett

Vom passenden Bodenbelag, zum Verlegen, der Pflege bis zur Lebensdauer: Unser Fachmann beantwortet die drängendsten Fragen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-haeufigsten-fragen-zum-parkett/

Modern Wohnen, dort wo früher Schweine grunzten.

Abbrechen? Neu bauen oder Umbauen? Mit traditioneller Zimmerei und moderner Technik haben wir einer Bauherrin den Wohntraum erfüllt.

https://www.renggli.swiss/de/blog/modern-wohnen-dort-wo-frueher-schweine-grunzten/

Wohn- und Übungshaus Music-Box Luzern

Ein temporäres Wohn- und Übungshaus für Musikstudierende mit 25 Studios, Proberäumen und eine als Konzertsaal einsetzbare Lobby.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-arbeitshaus-music-box-luzern/

Grandioser Start ins Jubiläumsjahr mit Event für Mitarbeitende

Die Familie Renggli feierte den Startschuss ins 100-jährige Jubiläumsjahr mit Mitarbeitenden und ihren Partnerinnen und Partnern.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2023/grandioser-start-ins-jubilaeumsjahr-mit-event-fuer-mitarbeitende/

Sanierung Mehrfamilienhaus Bellegarde Chancy

Verdichtung und energetische Sanierung eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaus-bellegarde-chancy/

Bauen im Bestand 2/3

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie als Bauherr Umbauten mit betroffenen Mietern zur Zufriedenheit aller realisieren können.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/07/05/bauen-im-bestand-2-3/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15