423 Ergebnis(se) für "Holz" gefunden
Projektleiter:in Holzbau 80-100% GSW
Du magst Menschen, innovative Projekte, strategische Herausforderungen und willst mitgestalten? Du übernimmst Verantwortung und bleibst authentisch? Gemeinsam mit dem Leiter Geschäftsstelle Westschweiz und einem dynamisch kompetenten Team stellst du die Weichen für eine lebenswerte Zukunft.
https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-holzbau-80-100-gsw/
Gemeinsam zum optimalen Ganzen
Melanie Brunner-Müller, Lignum Zentralschweiz und Prix Lignum, schreibt in ihrem Gastbeitrag, wie sich Holz mit anderen Materialien perfekt kombinieren lässt, wobei jedes Material seine Stärken ausspielt und somit aus den vorhandenen Ressourcen ein optimales Ganzes erzielt wird.
https://www.renggli.swiss/de/blog/gemeinsam-zum-optimalen-ganzen/
Übersicht Engineering & Bauphysik
Wir planen Ihr Projekt von Anfang an durchgängig, effizient und materialbezogen; Detaillösungen sehen wir als Bestandteil des Ganzen und wir legen Wert auf eine sehr gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
Unbehindert Wohnen
Ein Neubau, wie derjenige der Stiftung Aarhus in Gümligen für erwachsene Menschen mit einer Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung ist besonderen baulichen Notwendigkeiten unterworfen. Das heisst aber nicht, dass die Wohnlichkeit und die Wärme auf der Strecke bleiben müssen. Beides unter einem Dach zu vereinen, ist eine Kernkompetenz des Baustoffs Holz, unter anderen.
Mehrfamilienhaus Luegisland 350 Zürich
In einem privaten Wettbewerb für diesen Ersatzneubau gewann das Büro Oxid Architektur GmbH. Das mehrfach gegliederte und städtebaulich geschickt platzierte Holzbaugebäude überzeugt mit seinem systemischen und nachhaltigen Konzept.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-luegisland-350-zuerich/
Engineering & Bauphysik
Unsere Fachleute kümmern sich um all Ihre Engineering-Anliegen: Ob Holzbau-Statik, Brandschutz, Bauphysik, Energieberatung oder BIM.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/engineering/
La Tour-de-Peilz: Lernziel erreicht
Im Kanton Waadt soll die Nutzung von Holz bei öffentlichen Bauten gesetzlich verankert werden. Passt.
https://www.renggli.swiss/de/blog/la-tour-de-peilz-lernziel-erreicht/
Dreifachsporthalle Oberfeld Oftringen
Dreifach-Sporthalle für die Schulen und Vereinssport in Schweizer Holz
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/dreifachturnhalle-oftringen/
Bauen in eigener Sache
Eigentlich planten die Hardeggers, ihr Haus an die nächste Generation abzutreten, sobald sich dort Nachwuchs ankündigte. Aber als es dann so weit war, zweifelten doch alle Beteiligten, ob das zu diesem Zeitpunkt sinnvoll war. Auch Schwiegersohn Lukas Erni, Architekt bei Renggli. Zum Glück, wie sich später herausstellte.
Entwicklung & Innovationen
Als KMU sind wir bestrebt, unser Angebot laufend weiterzuentwickeln und an Innovationen zu arbeiten.
Mehr als nur Fassade
Die Fassade gibt dem Haus erst den Charakter. Erlaubt ist dabei, was gefällt – das ist nicht zwingend immer Holz.
Bürotrakt «Buochserhorn» Pilatus Flugzeugwerke AG Stans
Ein Holzgebäude auf dem Areal zu erbauen war schon lange eine Vision der Bauherrschaft und wurde mit dem Bürotrakt «Buochserhorn» in die Realität umgesetzt.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerotrakt-buochserhorn-pilatus-flugzeugwerke-stans/
Gesundheitsbauten
Als General- oder Totalunternehmung entwickeln, planen und realisieren wir Gesundheitsbauten in Holz um. Energieeffizient und in moderner Architektur – ob Bauten für Heime und Pflegeinstitutionen oder Hospize, Ärztehäuser/Praxen, etc.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/neubau/gesundheitsbauten/
Einfamilienhaus Meggen
Ein barrierefreies, altersgerechtes, funktionales und schönes Stöckli in Holz fürs Alter: Das war der Wunsch dieser Bauherrschaft
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-meggen/
Logistik & Montage
Im Holzsystembau wachsen Bauprojekte auf der Baustelle schnell. Ein Mehrfamilienhaus ist in nur wenigen Wochen aufgerichtet.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/holzbau/logistik-und-montage/
Engineering-Praktikum bei Renggli: die Theorie mit der Praxis verbinden
Das einjährige Praktikum während des Bachelor of Science (BSc) in Holztechnik der Berner Fachhochschule BFH in Biel ist zwar nur eine Option. Doch unsere ehemaligen Absolventen empfehlen es sehr.
Ausbildung & Lehre
Wir bilden aus: ob Eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) - mehrere Berufsbildner und Berufsbildnerinnen kümmern sich motiviert und engagiert um die Berufsleute.
Vom Praktikum zur Festanstellung: Ein Einblick mit Ramon Erni
Du möchtest dein Wissen als angehende/r Holzbauingenieur/in in die Praxis umsetzen und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln?
https://www.renggli.swiss/de/blog/vom-praktikum-zur-festanstellung-ein-einblick-mit-ramon-erni/
Hybrid-Bausystem am Beispiel «Aletsch-Campus»
Am Beispiel der Überbauung in Naters zeigen wir die Vorteile von Hybridbauten
https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/05/22/holz-hybrid-bausystem-am-beispiel-aletsch-campus/
Überbauung Waldacker St. Gallen
In St. Gallen realisieren wir bis 2022 zwei mehrgeschossige Bauten für 110 Wohnungen und einen Gemeinschaftsraum in Holz.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-holts-st-gallen/
Gebäude richtig erneuern (2/2)
So planen Sie eine Modernisierung oder Gebäudeerneuerung richtig. Teil 2: Bauen unter Betrieb, Vorteil Holzbau und nachhaltiger Betrieb
https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/01/12/gebaeude-richtig-erneuern-teil-2/
Mehrfamilienhaus Amlehn Sursee
Das dreiteilige Mehrfamilienhaus in Holzbau und Hybridbau beinhaltet Eigentums- und Mietwohnungen.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-amlehn-sursee/
Schallschutz & Akustik
Wir beraten Sie zum Schallschutz sowie Fragen der Akustik von Holzbaugebäuden, denn sie sind ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden in Räumen.
Kindertagesstätte Siloah Gümligen
Die Stiftung Siloah liess von uns eine zweigeschossige Kindertagesstätte als Ersatzneubau in Holzsystembau realisieren.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindertagesstaette-siloah-guemligen/
Ökologistik
Kräuterhalle: Aus Massivholz entstand in Niederösterreich ein nachhaltiges und regionales Zuhause für Kräuter und Gewürze.
Zukunftssicher - das neuseeländische Forschungsinstitut Scion
Das neuseeländische Forschungsinstitut Scion wollte die Erdbebensicherheit mehrgeschossiger Holzbauten beweisen. Entstanden ist eine Augenweide.
https://www.renggli.swiss/de/blog/zukunftssicher-das-neuseelaendische-forschungsinstitut-scion/
Überbauung Kleiner Prinz München
Im neuen Quartier realisierten wir 15 Etagenwohnungen und 24 Atriumhäuser in Holz für die Baugemeinschaft Der kleine Prinz GbR.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-kleiner-prinz-muenchen/
Ein Nachruf
Wir vergiessen eine hölzerne Träne für die Manifesta-Plattform «Pavillon of Reflections». Sie hat diesen Sommer im Zürcher Seebecken für Kreativität in Holz geworben.
Mehrfamilienhaus Rheinfelden
Premiere: ein mehrstöckiges Haus mit Liftschacht und Treppenhaus aus Holz.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-rheinfelden/
Um die Ecke gedacht
Eine Pariser Sehenswürdigkeit: ein Holzbau, der sich architektonisch an historischen Massivbauten orientiert und so tut, als habe er schon immer da gestanden.