357 Ergebnis(se) für "Holzbau" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12

Bürogebäude Kaiserhof Malters

Das neue Büro präsentiert sich als grosses tempelförmiges Gartenhaus.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerogebaeude-kaiserhof-malters/

Ecoquartier les Vergers Meyrin

Ein Ökoquartier mit zwei 9-geschossigen Mehrfamilienhäusern in Hybridbauweise.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ecoquartier-les-vergers-meyrin/

Wohn- und Geschäftshaus Coop Châtel-St-Denis

Realisation eines Geschäftsgebäudes mit zwei mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäuden im Holzsystembau als Ersatzneubauten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-geschaeftshaus-coop-chatel-st-denis/

Überbauung Norbert Glanzberg Strasse Würzburg

In einem nachhaltigen Quartier am Standort Würzburg Hubland wurde eine Wohnanlage mit 16 Wohnungen, einem Gemeinschaftsraum und einer Tiefgarage erstellt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-norbert-glanzberg-strasse-wuerzburg/

Wie zügelt man ein Modulgebäude?

Der Vorteil von Modulbauten ist, dass Sie an anderen Orten wieder aufgebaut werden können. Wir haben dieses Szenario anhand eines hochwertig und luxuriös ausgebauten Einfamilienhauses mit vier Modulen getestet. Das ist unser Fazit.

https://www.renggli.swiss/de/blog/wie-zuegelt-man-ein-modulgebaeude/

Ökologistik

Kräuterhalle: Aus Massivholz entstand in Niederösterreich ein nachhaltiges und regionales Zuhause für Kräuter und Gewürze.

https://www.renggli.swiss/de/blog/oekologistik/

Produktionshalle Akustik & Raum Vordemwald

Mehr Platz für Mitarbeitende und Produktion, höhere Kapazitäten und nachhaltigere Energie. Die Akustik & Raum AG hat sich mit dem Neubau ehrgeizige Ziele gesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/produktionshalle-akustik-und-raum-vordemwald/

Überbauung Moret Broc

Der Bauherr und Architekt hat die preislich attraktiven Mietwohnungen sehr schnell vermietet.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-moret-broc/

Alternative Fassadenlösungen ohne Holz. Geht das?

Unser Gastautor von James Hardie (Fassadenverkleidungen aus Faserzement) zeigt auf, welche Alternativen es zur natürlichen Vergrauen von Holzfassaden gibt und warum man nicht gänzlich auf den Werkstoff Holz beim Fassadenbau verzichten kann.

https://www.renggli.swiss/de/blog/alternative-fassadenloesungen-ohne-holz-geht-das/

Arbeiten bei uns

Lerne uns als Arbeitgeberin kennen und erfahre, was wir unter dem «Renggli-Spirit» verstehen.

https://www.renggli.swiss/de/kultur/

Restaurant OX Engelberg

Das Skigebiet Brunni hat ein neues Restaurant mit Skivermietung und Pistenmaschinengarage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/restaurant-ox-engelberg/

Einfamilienhaus Lausanne

«Wir möchten ein neues Einfamilienhaus in Lausanne.» Das war der Wunsch einer Bauherrschaft.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-lausanne/

MRT-Provisorium Luzern

Das Luzerner Kantonsspital baut ein zweigeschossiges MRT-Provisorium. 

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mrt-provisorium-luzern/

Entwicklung & Innovationen

Als KMU sind wir bestrebt, unser Angebot laufend weiterzuentwickeln und an Innovationen zu arbeiten.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/engineering/entwicklung-und-innovationen/

Bodenbeläge

Ein schöner Bodenbelag gibt Räumen erst Atmosphäre. Ob warmes Parkett in Echtholz, angenehmer Kork oder Vinyl - wir verlegen Ihren Wunschboden professionell.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/holzbau/bodenbelaege/

Ästhetik trifft Funktionalität - ein Interview über Fassaden

Ein Interview mit unserem Einkaufsleiter über die Ästhetik und Funktionalität der Fassaden.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/06/11/aesthetik-trifft-funktionalitaet-ein-interview-ueber-fassaden/

Sakrale Kaufhauspassage

In Melbourne präsentiert sich eine simple Fussgängerpassage als Durchgang in eine andere Dimension.

https://www.renggli.swiss/de/blog/sakrale-kaufhauspassage/

Werksbesichtigung

Werfen Sie einen Blick hinter unsere Kulissen: Besuchen Sie unser Renggli-Werk in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/events/werksbesichtigung/

Anbau Geschäftshaus Luzern

Um neue Büroarbeitsplätze und Sitzungszimmer schaffen zu können, entschieden sich die Verantwortlichen für einen modernen Anbau.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/anbau-geschaeftshaus-luzern/

(Karriere-)Chancen

Heute stehen Sinnhaftigkeit, Selbstverwirklichung und Work-Life-Balance im Vordergrund. Werte, die nicht zwingend einer linearen Karriere folgen müssen. Dieser beruflichen Individualisierung können und wollen wir als familiengeführtes KMU gerecht werden.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/karriere-chancen/

Bauen im Bestand

Bauen im Bestand für Eigenheimbesitzer, Unternehmer mit Betriebsgebäuden und Eigentümer von Renditeobjekten. Unser Baukastensystem bietet bedarfsgerechte Konzepte und Dienstleistungen für wertbeständige und nachhaltige Sanierungen. Vom Anbau, über Aufstockungen bis hin zum Ersatzneubau.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/bauen-im-bestand/

Raumluftqualität mit der „richtigen“ Materialwahl & Co.

Raumluftqualität: Mit der richtigen Materialwahl und Kontrolle sowie einer Frischluftzufuhr ist in Geäbuden ein gesundes Klima gewährleistet.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/09/27/raumluftqualitaet/

Eines steht, eines ist in Planung: Hochhäuser aus Holz

In Dornbirn steht heute bereits ein Holzhochhaus. Ein weiteres ist für Stockholm geplant. Mit 34 Stockwerken!

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/01/06/eines-steht-eines-ist-in-planung-hochhaeuser-aus-holz/

Ist das ein Renggli-Haus?

Eine schlichte Architektur, grosse Fenster, spezielle Zargen, kubische Formen und eine Holzfassade: So sieht (meist) ein Renggli-Haus aus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/02/19/ist-das-ein-renggli-haus/

Digitale Personal- und Projektplanung in der Elementproduktion

Wie planen wir über 30 Mitarbeitende in der Elementproduktion ein? Unser ehemaliger Teamleiter Elementproduktion und heutiger Leiter Montage, Michael Wyss, gibt Auskunft.

https://www.renggli.swiss/de/blog/digitale-personal-und-projektplanung-in-der-elementproduktion/

Neubaubesichtigung der Wohnüberbauung Waldacker

Am Donnerstag, 5. Mai 2022, hat die Renggli AG zu einem Fachevent mit Neubaubesichtigung in St. Gallen eingeladen. Die Referenten der Renggli AG, der Bauherrschaft Previs Vorsorge und Oxid Architektur GmbH haben spannende Einblicke zur Wohnüberbauung «Waldacker» vermittelt.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2022/neubaubesichtigung-der-wohnueberbauung-waldacker/

Das HoHo Wien: Ein Holzhochhaus mit 24 Geschossen und 84 Metern Höhe

Das Holzhochhaus in Wien wird mit 24 Geschossen und 84 Metern als höchstes Holzgebäude der Welt zum grandiosen Bannerträger für Holz im Städtebau.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/07/01/das-hoho-wien/

Projektleiter:in GU/TU 80-100% - Arkadium

In Sursee suchen wir eine:n Assistent:in Akquisition als zentrales Teammitglied, das aktiv an der Gewinnung neuer Projekte mitwirkt.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-gutu-80-100-arkadium/

Aufstockung Überbauung im Lenz Lenzburg

Im neuen Quartier «im Lenz» waren wir für die zweigeschossige Aufstockung von 14 Attikawohnungen im Holzsystembau zuständig.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-ueberbauung-im-lenz-lenzburg/

Tipps zur Fassadenpflege

So pflegen Sie Ihre Fassade, damit sie möglichst langlebig bleibt und Ihre Schönheit behält.

https://www.renggli.swiss/de/blog/tipps-zur-fassadenpflege/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12