366 Ergebnis(se) für "Holzbau" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13

Kindergarten «Paradiesli» Aarburg

Bei der Planung des Doppelkindergarten im 2014 wurde bereits die spätere Aufstockung berücksichtigt, welche das Gebäude im 2020 auf vier Kindergärten erweitern liess.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindergarten-paradiesli-aarburg/

Bürogebäude mit Medienraum Schötz

Ein neues Bürogebäude mit einem Medienraum für 200 Personen und integrierter Akustikdecke deckt den Raumbedarf.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerogebaeude-mit-medienraum-schoetz/

Alterswohnungen im Brühl Spreitenbach

Angrenzend zum Alters- und Pflegeheim Im Brühl sollen Altersmietwohnungen entstehen. Zusammen mit Vogel Architekten hat Renggli den 2. Rang beim Wettbewerb/Studienauftrag belegt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-im-bruehl-spreitenbach/

Ein Nachruf

Wir vergiessen eine hölzerne Träne für die Manifesta-Plattform «Pavillon of Reflections». Sie hat diesen Sommer im Zürcher Seebecken für Kreativität in Holz geworben.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/12/09/ein-nachruf/

Einfamilienhaus Luzern

Die vielfältigen und edlen Baumaterialien, die Gebäudeform und der mediterrane Garten geben ein stimmungsvolles neues Zuhause.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-stadt-luzern/

Schulhaus und Kindergarten Rothrist

Im Frühling 2014 haben ca. 200 Kinder die neuen Schulräume und den Kindergarten in Beschlag genommen und ihnen Leben eingehaucht.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/schulhaus-und-kindergarten-rothrist/

Neubaubesichtigung der Wohnüberbauung Waldacker

Am Donnerstag, 5. Mai 2022, hat die Renggli AG zu einem Fachevent mit Neubaubesichtigung in St. Gallen eingeladen. Die Referenten der Renggli AG, der Bauherrschaft Previs Vorsorge und Oxid Architektur GmbH haben spannende Einblicke zur Wohnüberbauung «Waldacker» vermittelt.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2022/neubaubesichtigung-der-wohnueberbauung-waldacker/

Digitale Personal- und Projektplanung in der Elementproduktion

Wie planen wir über 30 Mitarbeitende in der Elementproduktion ein? Unser ehemaliger Teamleiter Elementproduktion und heutiger Leiter Montage, Michael Wyss, gibt Auskunft.

https://www.renggli.swiss/de/blog/digitale-personal-und-projektplanung-in-der-elementproduktion/

Werksbesichtigung

Werfen Sie einen Blick hinter unsere Kulissen: Besuchen Sie unser Renggli-Werk in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/events/werksbesichtigung/

Sakrale Kaufhauspassage

In Melbourne präsentiert sich eine simple Fussgängerpassage als Durchgang in eine andere Dimension.

https://www.renggli.swiss/de/blog/sakrale-kaufhauspassage/

Einfamilienhaus in Zürich

Kompakt und gradlinig-modern präsentiert sich das Renggli-Haus mitten in der pulsierenden Umgebung von Zürich.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-in-zuerich/

Entwicklung & Innovationen

Als KMU sind wir bestrebt, unser Angebot laufend weiterzuentwickeln und an Innovationen zu arbeiten.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/engineering/entwicklung-und-innovationen/

(Karriere-)Chancen

Heute stehen Sinnhaftigkeit, Selbstverwirklichung und Work-Life-Balance im Vordergrund. Werte, die nicht zwingend einer linearen Karriere folgen müssen. Dieser beruflichen Individualisierung können und wollen wir als familiengeführtes KMU gerecht werden.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/karriere-chancen/

Neubau Sporthallenprovisorium Gloriarank Zürich

Für 10 Jahre soll ein Sporthallenprovisorium für die Universität Zürich entstehen. Zusammen mit Hertig Noetzli Architekten hat Renggli den 2. Rang beim Wettbewerb belegt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/neubau-sporthallenprovisorium-gloriarank-zuerich/

Integrierte Projektabwicklungsmodelle: eine nüchterne Betrachtung

Integrierte Projektabwicklungsmodelle (IPD): Ein gemeinsames Projektziel und ein Team das darauf hinarbeitet: Die Umsetzung in der Praxis erweist sich schwierig. Wieso die Zeichen für IPD trotzdem gut stehen, erläutert Jeremias Burch im Beitrag.

https://www.renggli.swiss/de/blog/integrierte-projektabwicklungsmodelle-eine-nuechterne-betrachtung/

Architos feiert!

Vor 20 Jahren haben ein gutes Dutzend Architekten zusammen mit der Renggli AG den Verband Architos gegründet. Während viele unserer Architektenkollegen gegen aussen kaum ihr Wissen austauschen und argwöhnisch ihr eigenes Feld bearbeiten, hatten wir den Mut, diesen einzigartigen Verband zu gründen. Dieses Jahr feiert er sein 20-jähriges Jubiläum.

https://www.renggli.swiss/de/blog/architos-feiert/

Gewerbebau Puidoux

Ein bestehendes Gebäude wird abgebrochen, um darauf ein dreigeschossiges Gewerbegebäude zu erstellen. Es soll später ein Verkaufsladen, eine Bäckerei, Gewerbe- und Konferenzräume sowie eine Kita beherbergen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/gewerbebau-puidoux/

Sanierung Schulhaus Geuensee

Eine Schulhaus-Sanierung nach der CCEM-Retrofit-Methode vor, die aus einem Forschungsprojekt der ETH Zürich, Empa und FH Nordwestschweiz entstanden ist.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-schulhaus-geuensee/

Schön schräg in Bellinzona

«Je schräger das Terrain, desto freier die Sicht», sagte sich die Familie Lorenzetti-Canevascini beim Anblick ihres kleinen Baugrundstücks in Bellinzona. Die Leitplanken für ihr Einfamilienhaus auf dem stark abfallenden Gelände waren damit gesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/blog/schoen-schraeg-in-bellinzona/

Mehrfamilienhaus Walkepark Steffisburg

Fünf grosszügige Eigentumswohnungen bieten im Mehrfamilienhaus Walkepark exklusiven Raum für individuelles und gemeinschaftliches Wohnen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-walkepark-steffisburg/

Ästhetik trifft Funktionalität - ein Interview über Fassaden

Ein Interview mit unserem Einkaufsleiter über die Ästhetik und Funktionalität der Fassaden.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/06/11/aesthetik-trifft-funktionalitaet-ein-interview-ueber-fassaden/

Extrastockwerk in Thalwil

«Mietwohnung in bester Hanglange mit unverbautem Blick auf den See und edlem Ausbaustandard.» Und der Clou an der Sache: Weil jemand lange genug über der Bauordnung gebrütet hat, waren nicht drei, sondern gleich vier Wohnungen zu haben.

https://www.renggli.swiss/de/blog/extrastockwerk-in-thalwil/

Ist das ein Renggli-Haus?

Eine schlichte Architektur, grosse Fenster, spezielle Zargen, kubische Formen und eine Holzfassade: So sieht (meist) ein Renggli-Haus aus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/02/19/ist-das-ein-renggli-haus/

Timpla by Renggli eröffnet Holzmodulwerk in Eberswalde

Am Donnerstag, 19. September 2024, wurde Deutschlands grösstes Holzmodulwerk in Eberswalde bei Berlin mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik feierlich eröffnet.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/news-und-medien/2024/timpla-by-renggli-eroeffnet-holzmodulwerk-in-eberswalde/

Mehrfamilienhaus Thalwil

Extra Stockwerk: Weil der Architekt lange genug über der Bauordnung gebrütet hat, konnten nicht drei, sondern gleich vier Wohnungen realisiert werden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-thalwil/

Einfamilienhaus in Uitikon Waldegg

Das grosszügige Haus für die sechs Familienmitglieder lässt Ferienfeeling aufkommen - inkl. Sitzfenster, Kücheninsel, freistehende Badewanne etc.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-in-uitikon-waldegg/

Das HoHo Wien: Ein Holzhochhaus mit 24 Geschossen und 84 Metern Höhe

Das Holzhochhaus in Wien wird mit 24 Geschossen und 84 Metern als höchstes Holzgebäude der Welt zum grandiosen Bannerträger für Holz im Städtebau.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/07/01/das-hoho-wien/

Energetische Sanierung mit Aufstockung Altersheim Résidence des Chênes Freiburg

Das Altersheim musste technisch nachgerüstet, energetisch saniert und vergrössert werden. Dank vorgefertigten gedämmten Wandelementen konnte das während des gewohnten Alltags durchgeführt werden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/energetische-sanierung-mit-aufstockung-altersheim-residence-des-chenes-freiburg/

Wohn- und Übungshaus Music-Box Luzern

Ein temporäres Wohn- und Übungshaus für Musikstudierende mit 25 Studios, Proberäumen und eine als Konzertsaal einsetzbare Lobby.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-arbeitshaus-music-box-luzern/

Eines steht, eines ist in Planung: Hochhäuser aus Holz

In Dornbirn steht heute bereits ein Holzhochhaus. Ein weiteres ist für Stockholm geplant. Mit 34 Stockwerken!

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/01/06/eines-steht-eines-ist-in-planung-hochhaeuser-aus-holz/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13