357 Ergebnis(se) für "Holzbau" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12

Aktuell

Aktuell: News der Renggli AG wie wegweisende Bauprojekte, Anlässe, Auszeichnungen oder Mitteilungen, der Newsletter und das Kundenmagazin

202

Mehrfamilienhaus Smarthouse Eva Brig-Glis

Das SMARTHOUSE-Konzept beinhaltet sechs Grundwerte, welche bei jedem Gebäude berücksichtigt werden: Lage, Lifestyle, Fairness, Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Dennoch ist jeder Bau individuell und dabei sticht das Mehrfamilienhaus «EVA» in Brig-Glis besonders hervor: es wurde als erstes SMARTHOUSE-Gebäude in Holzbauweise erstellt. 

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-smarthouse-eva-brig-glis/

Hota Hotel Saint-Imier

Im Herzen von Saint-Imier entsteht das grösste Hotel der Region, mitten in einem aufgewerteten und öffentlich zugänglichen Park. Der viergeschossige Holzbau wurde in nur 2 Monaten mit gedämmten Wand- und Deckenelementen aufgerichtet - also 2 Wochen pro Etage, inkl. Badezimmer.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/hota-hotel-st-imier/

Wohnüberbauung Concept B.180 Neuenburg

In Neuenburg wird eine neue Wohnüberbauung namens Concept B.180 realisiert. Die Überbauung besteht aus vier modernen Holzbauten, die 162 Wohnungen bieten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-concept-b-180-neuenburg/

Alterswohnungen WIA Reiden

Die zwei Mehrfamilienhäuser punkten mit der nachhaltigen Holzbauweise und einem klugen, architektonischen Konzept, welches die Privatsphäre ebenso schützt wie es das gemeinschaftliche Zusammenleben fördert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-wia-reiden/

B-Part am Gleisdreieck Berlin

Auf dem Gelände des Projekts «Urbane Mitte Am Gleisdreieck» entstand mit dem Projekt B-Part ein zweistöckiges, in modularer Holzbauweise errichtetes, Multifunktionsgebäude.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/b-part-am-gleisdreieck-berlin/

Einfamilienhaus Bellinzona

Die Leitplanken für das Einfamilienhaus auf dem stark abfallenden Gelände waren damit gesetzt: eine Aussichtsterrasse soll es werden mit Wohnraum für eine vierköpfige Familie drum herum. Klein das Haus, gross die Herausforderung für Architekten, Ingenieure und Holzbauer.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/einfamilienhaus-bellinzona/

Gute Leistungen mit Holz sichtbar machen

Welchen Einfluss hat die Architektur auf den Erfolg von Holzbauten? Melanie Brunner-Müller, Jurymitglied des Prix Lignum, gibt Einblicke.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/11/26/gute-leistungen-mit-holz-sichtbar-machen/

Praxisbericht von der BIM-Front – Teil 1

Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM): Das sind meine Erkenntnisse, die ich in den letzten Jahren als BIM Manager Holzbau bei der Renggli AG gesammelt habe.

https://www.renggli.swiss/de/blog/praxisbericht-von-der-bim-front-teil-1/

Holz grüsst Stahlmonument

Am Fusse des Eiffelturms steht ein temporärer Holzbau, der dem Paradeturm auf bemerkenswerte Weise nicht die Show stehlen will.

https://www.renggli.swiss/de/blog/holz-gruesst-stahlmonument/

Doppelkindergarten Lohn

Weil der Zeitplan so extrem gedrängt war, kam für die Gemeinde Lohn nur ein vorgefertigter Holzbau in Frage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/doppelkindergarten-lohn/

Mehrfamilienhaus Jongny

Mit diesem Mehrfamilienhaus ist ein zeitgemässer und energieeffizienter Holzbau entstanden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-jongny/

Mehrfamilienhaus «Pazola» Andermatt

In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Wir durften im 2022 das Mehrfamilienhaus «Pazola» in Holzbauweise aufrichten, dessen entworfene Architektur eine moderne Interpretation des eleganten Palazzo der Schweizer Berge bietet.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-pazola-andermatt/

Terrassenhochhaus in Vancouver

Das geplante Terrace House ist im Wettlauf mit dem höchsten Holzbau in Vancouver. Doch die Geschichte der Landschaftsarchitektin ist weitaus interessanter als die Höhe des Baus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/terrassenhochhaus-in-vancouver/

Hotel Derby Zermatt

Das Hotel Derby wird nach einem Brand in nur 7 Monaten geplant und realisiert. Wir sind zuständig für den Holzbau dieses Projekts.

https://www.renggli.swiss/de/hotel-derby

Mehrfamilienhaus «La Vetta» Andermatt

In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Das Mehrfamilienhaus «La Vetta» liegt an der pulsierenden Einkaufsmeile und durften wir im 2023 in Holzbauweise aufrichten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-la-vetta-andermatt/

Realistische Erwartungen an das digitale Planen und Bauen

Mit digitalem Bauen würden Baukosten und die Bauzeit massiv sinken – sagen Experten. Doch zu welchem Preis? Und welche Fortschritte sind realistisch? Unser BIM Manager Holzbau wagt eine Einschätzung.

https://www.renggli.swiss/de/blog/realistische-erwartungen-an-das-digitale-planen-und-bauen/

Die Vielseitigkeit der Planung

Die Generalplanung der Renggli AG begleitet die Entwicklung verschiedener Holzbauprojekte in allen Leistungsphasen. Sie unterteilt sich in verschiedene Fachbereiche wie Architektur, Planung, Energie- sowie Umwelttechnik und bildet dazu Lernende aus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-vielseitigkeit-der-planung/

Marc Huggenberger

Kontakt von Marc Huggenberger, Leiter Akquisition Holzbau bei der Renggli AG in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/marc-huggenberger/

Thomas Eugster

Kontakt von Thomas Eugster, Projektleiter Akquisition Holzbau bei der Renggli AG in Winterthur.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/thomas-eugster/

Damien Schopfer

Kontakt von Damien Schopfer, Projektleiter Akquisition Holzbau bei Renggli AG in Granges-Paccot.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/damien-schopfer/

Zukunftssicher - das neuseeländische Forschungsinstitut Scion

Das neuseeländische Forschungsinstitut Scion wollte die Erdbebensicherheit mehrgeschossiger Holzbauten beweisen. Entstanden ist eine Augenweide.

https://www.renggli.swiss/de/blog/zukunftssicher-das-neuseelaendische-forschungsinstitut-scion/

Philemon Ruf

Kontakt von Philemon Ruf, Projektleiter Akquisition Holzbau und Teamleiter Kalkulation bei der Renggli AG in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/philemon-ruf/

René Maurer

Kontakt von René Maurer, Bereichsleiter Holzbau bei der Renggli AG in Schötz

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/rene-maurer/

Sidney Rittmann

Kontakt von Sidney Rittmann, BIM Koordinator Holzbau bei der Renggli AG in Schötz und Granges-Paccot.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/sidney-rittmann/

Luca Mooser

Kontakt von Luca Mooser, Projektleiter Akquisition Holzbau bei Renggli AG in Granges-Paccot.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/luca-mooser/

Patrik Egli

Kontakt von Patrik Egli, Projektleiter Akquisition Holzbau bei der Renggli AG in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/patrik-egli/

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie das Wichtigste aus der Holzbaubranche.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/aktuell/newsletter/

Lukas Schaad

Kontakt von Lukas Schaad, Teamleiter Projektakquisition Holzbau bei der Renggli AG in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/lukas-schaad/

Thomas Kiener

Kontakt von Thomas Kiener, Projektleiter Akquisition Holzbau bei der Renggli AG in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/thomas-kiener/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12