21 Ergebnis(se) für "marc" gefunden

Ergegnisseiten:1

Marc Huggenberger

Kontakt von Marc Huggenberger, Leiter Akquisition Holzbau bei der Renggli AG in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/kontakt/mitarbeitende/marc-huggenberger/

Die Verbindung vom Elektrofahrzeug und der Immobilie

Experte Marco Piffaretti von Protoscar erläutert eine mögliche Verbindung vom Elektrofahrzeug und der Immobilie.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-verbindung-vom-elektrofahrzeug-und-der-immobilie/

Projektleiter:in Akquisition Holzbau 80-100% GS-N

Für unseren neuen Standort in Lenzburg suchen wir dich: eine:n engagierte:n und erfahrene:n Projektleiter:in Akquisition, der/die mit Leidenschaft spannende Grossprojekte in Holzbauweise berät und steuert

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/jobs/offene-stellen/projektleiterin-engineering-80-100-gs-n/

Bienvenue aux Portes-de-Bulle

Wenn in einer Stadt kein Wohnungsmangel herrscht, ist es da nicht riskant, Dutzende Miet- und Eigentumswohnungen auf den Markt zu bringen? Nein, nicht bei «Les Portes-de-Bulle», dem grössten Holzbauprojekt von Renggli in der Romandie. Auch hier stellt sich Holz als Wettbewerbsvorteil heraus für Gewerbeflächen, Büroräume, ein Ärztezentrum und 40 Miet- und Eigentumswohnungen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/bienvenue-aux-portes-de-bulle/

Renggli feiert sein 100. Holzbauprojekt im Tessin

Wir können Ihnen hier nicht ganz alle dieser 100 Gebäude aufzeigen. Deshalb haben wir eine Auswahl vorgenommen. Das ist uns schwergefallen, denn es gibt viele Bauprojekte, an die wir schöne Erinnerungen haben.

https://www.renggli.swiss/de/blog/renggli-feiert-sein-100stes-holzbauprojekt-im-tessin/

Mehrfamilienhäuser Portes-de-Bulle Bulle

Eine Überbauung von drei Mehrfamilienhäusern mit Gewerbe im Zentrum von Bulle.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-portes-de-bulle-bulle/

Wildwuchs im Büro

Eine begehbare Holzskulptur füllt den gestalterischen Freiraum zwischen zwei Büroetagen der OMICRON electronics GmbH in Vorarlberg.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/08/04/wildwuchs-im-buero/

Welche Fassade für mehrgeschossige Holzbauten?

Je höher mit Holz gebaut wird, desto häufiger taucht die Frage nach der Fassadenwahl auf: Welches Material eignet sich wann am besten? Lesen Sie, was unsere erfahrenen Profis dazu meinen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/welche-fassade-fuer-mehrgeschossige-holzbauten/

Suffizienz im Wohnungsbau

Ein schonender Umgang mit Ressourcen und die Reduktion von Material und Fläche im bebauten Raum sind ein wichtiger Bestandteil der suffizienten Wohnungsentwicklung.

https://www.renggli.swiss/de/blog/suffizienz-im-wohnungsbau/

Ein Hotel, das wie seine Umgebung tickt

Im Inventar der Ortsbilder der Schweiz (ISOS) taucht Saint-Imier als Ort von nationaler Bedeutung auf. Das führte 2016 zur Frage: Wie baut man im baulichen Kontext der Uhrenindustrie des 19. Jahrhunderts ein modernes Hotel?

https://www.renggli.swiss/de/blog/ein-hotel-das-wie-seine-umgebung-tickt/

Mit Präzision in der Planung zum Traumhaus

Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise mit vier Kinderzimmern, einem Elternschlafzimmer sowie Ess- und Wohnzimmer – nicht ganz einfach bei hohen Ansprüchen der Bauherrschaft und einer dreieckigen Bauland-Parzelle.

https://www.renggli.swiss/de/blog/mit-praezision-in-der-planung-zum-traumhaus/

Eine Erfahrung fürs Leben: das Lernenden-Camp

Alle zwei Jahre dürfen wir Lernenden ins Lernenden-Camp. Dieses Jahr war es wieder so weit: In Sörenberg haben wir die Familie Schaller bei der Fertigstellung einer Scheune inklusive eines Laufstalls für die Kühe unterstützt. Zeichner, Zeichnerinnen, Zimmermänner, Logistiker und Bodenleger wirkten alle fleissig mit.

https://www.renggli.swiss/de/blog/eine-erfahrung-fuers-leben-das-lernenden-camp/

La Tour-de-Peilz: Lernziel erreicht

Im Kanton Waadt soll die Nutzung von Holz bei öffentlichen Bauten gesetzlich verankert werden. Passt.

https://www.renggli.swiss/de/blog/la-tour-de-peilz-lernziel-erreicht/

Holzbauplanung

Wir überprüfen die holzbautechnische und energetische Machbarkeit eines Projekts, erarbeiten Beurteilungskriterien und Lösungen.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/holzbauplanung/

Hotel Derby Zermatt

Das Hotel Derby wird nach einem Brand in nur 7 Monaten geplant und realisiert. Wir sind zuständig für den Holzbau dieses Projekts.

https://www.renggli.swiss/de/hotel-derby

Hotelzimmer mit Seesicht, schön gestapelt

Ein bis drei Betten, Badezimmer, raumhohe Fenster, tolle Aussicht, TV, WLAN – so weit nichts Ungewöhnliches für ein Hotel. Aber das Revier Mountain Lodge in Lenzerheide … es wurde nicht gebaut, es wurde gestapelt!

https://www.renggli.swiss/de/blog/hotelzimmer-mit-seesicht-schoen-gestapelt/

Engineering & Bauphysik

Unsere Fachleute kümmern sich um all Ihre Engineering-Anliegen: Ob Holzbau-Statik, Brandschutz, Bauphysik, Energieberatung oder BIM.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/engineering/

Building Information Modeling (BIM)

Gelebte BIM-Kollaboration mit Renggli: Eine klare Strategie, Ausdauer und die richtigen Partner sind die entscheidenden Faktoren für die erfolgreiche BIM-Entwicklung, -Anwendung und -Implementierung im eigenen Unternehmen.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/beratung-und-engineering/building-information-modeling-bim/

Mehrfamilienhaus Oberkirch

Die hohen Auflagen des Kantons erfüllten die Architekten mit einem modernen Gebäudeensemble mit einer gebrannten Holzfassade.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-oberkirch/

Überbauung Waldacker St. Gallen

In St. Gallen realisieren wir bis 2022 zwei mehrgeschossige Bauten für 110 Wohnungen und einen Gemeinschaftsraum in Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-holts-st-gallen/

Wenn die Ästhetik Hof hält

Der alte Fischerhof in Oberkirch bestand aus einem Wohnhaus, einer Scheune und einer Remise. Hier ein 08/15-Objekt hinzustellen, verbietet der Respekt vor dem ländlichen Kulturgut. Der neue Fischerhof war deshalb eine architektonische Herausforderung.

https://www.renggli.swiss/de/blog/wenn-die-aesthetik-hof-haelt/

Ergegnisseiten:1