109 Ergebnis(se) für "montage" gefunden
Hotel Derby Zermatt
Das Hotel Derby wird nach einem Brand in nur 7 Monaten geplant und realisiert. Wir sind zuständig für den Holzbau dieses Projekts.
Modellbasierte Kollaboration
Die modellbasierte Planung und Zusammenarbeit erweist sich bei einem komplexen Ersatzneubau in Zürich Enge als klares Plus.
Gesundheitsbauten
Als General- oder Totalunternehmung entwickeln, planen und realisieren wir Gesundheitsbauten in Holz um. Energieeffizient und in moderner Architektur – ob Bauten für Heime und Pflegeinstitutionen oder Hospize, Ärztehäuser/Praxen, etc.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/neubau/gesundheitsbauten/
In Lausanne: ein Ersatzneubau vor lauter Bäumen
Wo geschützte Bäume stehen, baut man am besten mit Holz. Das zeigt das Wohnhaus für Spitalmitarbeitende in Lausanne, das den Eindruck macht, als stünde es schon immer da.
https://www.renggli.swiss/de/blog/in-lausanne-ein-ersatzneubau-vor-lauter-baeumen/
BIM: BAUEN IST MITEINANDER
Mehrfamilienhaus Siedlung Birs Haus C Basel
Mit dem Haus C wird die im Jahr 2009 begonnene Erneuerung der Siedlung «Untere Birs» in Basel abgeschlossen. Realisiert wird ein sechsgeschossiges, 80 Meter langes Gebäude mit 48 Wohnungen und unterschiedlichen Flächen zur gemeinschaftlichen Nutzung.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-untere-birs-basel/
Überbauung Waldacker in St. Gallen: Holz mit Platin-Auszeichnung
Zwei lange, geknickte Gebäudezeilen mit 110 Wohnungen zelebrieren ihre Zusammengehörigkeit in der absoluten Harmonie mit dem Gelände. Dieser holzgewordenen Wohnidylle in St. Gallen ging indessen ein harter Wettbewerb voraus.
https://www.renggli.swiss/de/blog/ueberbauung-waldacker-in-st-gallen-holz-mit-platin-auszeichnung/
Bienvenue aux Portes-de-Bulle
Wenn in einer Stadt kein Wohnungsmangel herrscht, ist es da nicht riskant, Dutzende Miet- und Eigentumswohnungen auf den Markt zu bringen? Nein, nicht bei «Les Portes-de-Bulle», dem grössten Holzbauprojekt von Renggli in der Romandie. Auch hier stellt sich Holz als Wettbewerbsvorteil heraus für Gewerbeflächen, Büroräume, ein Ärztezentrum und 40 Miet- und Eigentumswohnungen.
https://www.renggli.swiss/de/blog/bienvenue-aux-portes-de-bulle/
Zertifikate und Mitgliedschaften
Zeichen des Engagements: Oft genug wird das Wort Engagement als reines Lippenbekenntnis strapaziert. Unsere Zertifikate und Mitgliedschaften sprechen für sich.
https://www.renggli.swiss/de/landingpages/zertifikate-und-mitgliedschaften/
Gut gerüstet: Schulhaus in Bellach
Auch in Bellach brannte den Behörden das Projekt Schulerweiterung bereits unter den Nägeln, als sie die Verve Architekten aus Biel mit dem Auftrag betrauten. Vom ersten Zusammentreffen bis zur Abgabe des fertigen Gebäudes standen bloss 11 Monate zur Verfügung. Ähnlich kurz gesteckt war das Budget.
https://www.renggli.swiss/de/blog/gut-geruestet-schulhaus-in-bellach/
Erinnerungen für die Zukunft
An sein Elternhaus haben Bauherr Franz Hess und seine Familie beste Kindheitserinnerungen. Aus baulichen und energetischen Gründen kam für das langjährige Verwaltungsratsmitglied der Renggli AG an der aussichtsreichen Hanglage in Horw nur ein Neubau infrage. Von diesem soll dereinst auch die nächste Familiengeneration profitieren können.
https://www.renggli.swiss/de/blog/erinnerungen-fuer-die-zukunft/
Statik & Bausystem
Unsere Holzbau-Ingenieurinnen und -Ingenieure vereinen Wissen mit Erfahrung, um die Statik und das Bausystem Ihres Bauprojekts praxistauglich zu planen und umzusetzen.
Kinderkrippe Beluga Uster
Die Renggli AG hat für die Stiftung Wegernhof in Uster ein Kinderkrippe in Holzsystembau realisiert.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kinderkrippe-beluga-uster/
Renggli erweitert Geschäftsstellennetz
Eröffnung der vierten Geschäftsstelle in der Region Lenzburg geplant.
8 Stockwerke hohes Holzbaumonument
Wenn das renommierte Immobilienunternehmen bonainvest einmal etwas in Holz bauen möchte, dann aber gleich richtig. Das neue Wohn- und Geschäftshaus «Am Mühlebach» in Rudolfstetten ist für den Holzbau gleich zum Vorzeigeobjekt geraten. Es beeindruckt mit acht Stockwerken.
https://www.renggli.swiss/de/blog/8-stockwerke-hohes-holzbaumonument/
So entsteht ein Renggli-Haus – Schritt 2: Planung
Die Planungsphase im Renggli-Bauprozess beinhaltet die Anlagekosten, Finanzierung, den GU-/TU-Vertrag, energetisch- und Fachplanung, das Baugesuch und die Bemusterung.
https://www.renggli.swiss/de/blog/so-entsteht-ein-renggli-haus-schritt-2-planung/
Aufstockung Mehrfamilienhaus Zürich
Mitten in der Stadt Zürich wurde ein Mehrfamilienhaus saniert und eingeschossig aufgestockt.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-mehrfamilienhaus-zuerich/
Ein Liftschacht aus Holz
Wir haben bei einem Mehrfamilienhaus dank neuer Brandschutzvorschriften 2015 einen Liftschacht aus Holz eingebaut. Welche Vorteile bringt das?
https://www.renggli.swiss/de/blog/2016/08/23/ein-liftschacht-aus-holz/
Aufstockung Personalrestaurant Galliker AG Altishofen
Ein Gebäude der Galliker Transport AG wird eingeschossig aufgestockt und so mit einem Personalrestaurant für 150 Personen erweitert.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-personalrestaurant-galliker-ag-altishofen/
Aus Beton wird Holz
In der Vergangenheit haben die meisten Bauherrschaften reflexartig an Beton und Stahl gedacht, wenn sie grosse Überbauungen planten. Bei der Überbauung Waldhof in Rotkreuz dachte die Bauherrschaft – die über viel Erfahrung mit Beton und Stahl verfügt – an Holz. Das hat auch damit zu tun, dass der Bauherrenvertreter hier einen Beitrag zu einer nachhaltigen Baukultur leisten wollte.
Erfahrungsberichte
Renggli-Mitarbeitende erzählen, was sie an ihrem Arbeitgeber schätzen.
https://www.renggli.swiss/de/erfahrungsberichte-mitarbeitende/
Warum zusammen wohnen sinnvoll ist
Wohnen in Mehrfamilienhäusern ist eine Antwort auf die Ressourcenknappheit. Und eine komfortable Alternative zum Einfamilienhaus.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/02/07/warum-zusammen-wohnen-sinnvoll-ist/
Bauen im Bestand
Bauen im Bestand für Eigenheimbesitzer, Unternehmer mit Betriebsgebäuden und Eigentümer von Renditeobjekten. Unser Baukastensystem bietet bedarfsgerechte Konzepte und Dienstleistungen für wertbeständige und nachhaltige Sanierungen. Vom Anbau, über Aufstockungen bis hin zum Ersatzneubau.
https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/bauen-im-bestand/
Mehrfamilienhäuser Citypark Sursee
Auf dem ehemaligen Areal einer Gärtnerei in Sursee stehen drei städtebauliche, architektonische und ökologische Vorzeigebauten.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaeuser-citypark-sursee/
Bauland mit (altem) Haus: Umbau oder Neubau?
Ist ein Umbau oder Neubau sinnvoller? Für unseren Autor war es bei seiner Immobilie beides: Er baut um und neu.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/10/02/bauland-mit-altem-haus-umbau-oder-neubau/
Aufstockung Büro-/Gewerbegebäude Sursee
Ein Bauherrenpaar stockte mit uns ihr bestehendes Bürogebäude mitten im Städtchen Sursee auf.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-buero-gewerbegebaeude-sursee/
Mehrfamilienhaus swisswoodhouse Nebikon
Das swisswoodhouse ist ein vorfabriziertes und industriell gefertigtes Mehrfamilienhaus aus Holz.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-swisswoodhouse-nebikon/
Design-Build: Die Turbo-Methode für Bauprojekte?
Im Rahmen eines Renggli-Webinars haben sich die beiden Fachexperten Philemon Ruf (Renggli AG) und Philipp Hirt (Rhomberg Bau AG) der Frage «Design-Build: Die neue Turbo-Methode für neue Bauprojekte?» gewidmet.
https://www.renggli.swiss/de/blog/design-build-die-turbo-methode-fuer-bauprojekte/
Gut geplant ist halb bewilligt
Bei der Planung gilt für Architekten, die Bauherrenwünsche innerhalb der Baugesetzgebung zu erfüllen - der örtlichen, natürlich.
https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/07/27/gut-geplant-ist-halb-bewilligt/
Energetische sanierung Mehrfamilienhäuser La Cigale Genf
Eine Genossenschaft hat ihre Mehrfamilienhäuser umfassend saniert, sodass sie heute dem Minergie-P-Standard entsprechen. Die Bewohnenden konnten während der Bauarbeiten in ihren Wohnungen bleiben.
https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaeuser-la-cigale-genf/