190 Ergebnis(se) für "systembau" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Energetische Sanierung mit Aufstockung Mehrfamilienhaus Bellegarde Chancy

Das Wohnhaus wurde energetisch saniert und um ein Geschoss erweitert. Dies hatte nicht nur mehr Wohnraum zur Folge, sondern auch mehr Komfort für die Bewohnenden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/sanierung-mehrfamilienhaus-bellegarde-chancy/

Die 10 häufigsten Fragen von Architekten zum Holzbau

Das sind Fragen, welche uns Architekten und Planer zu Konstruktion, Kosten, Unterhalt und Fassaden von Holzbauten stellen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2015/05/05/die-10-haeufigsten-fragen-von-architekten-zum-holzbau/

Aufstockung Büro-/Gewerbegebäude Sursee

Ein Bauherrenpaar stockte mit uns ihr bestehendes Bürogebäude mitten im Städtchen Sursee auf.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-buero-gewerbegebaeude-sursee/

Geht nicht, gibt’s nicht - Montage unter schwierigen Umständen (1/3)

Unsere Montageteams lieben Herausforderungen. Wir suchen jeden Tag Lösungen, um das fast Unmögliche möglich zu machen. Dank kreativer Ideen und tüftlerischem Denken haben wir zu Lande und in luftiger Höhe Holzbauten montiert. Teil 1 von 3

https://www.renggli.swiss/de/blog/geht-nicht,-gibt’s-nicht-montage-unter-schwierigen-umstaenden-(1-3)/

Mehrfamilienhaus «Pazola» Andermatt

In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Wir durften im 2022 das Mehrfamilienhaus «Pazola» in Holzbauweise aufrichten, dessen entworfene Architektur eine moderne Interpretation des eleganten Palazzo der Schweizer Berge bietet.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-pazola-andermatt/

Mehrfamilienhaus Ziefen

Für das vorausschauende Wohnen im zweiten Lebensabschnitt in der Nähe der Stadt Basel.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-ziefen/

Bewohnerhaus mit Ateliertrakt Aarhus Gümligen

Die Stiftung Aarhus baut für 50 Menschen mit teilweise schwerster Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung einen Neubau im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/bewohnerhaus-aarhus-guemligen/

Mehrfamilienhaus «La Vetta» Andermatt

In Andermatt Reuss ensteht ein neuer Dorfteil, der sich mit seinen Hotels, Wohn- und Geschäftsgebäuden gemäss Andermatt Swiss Alps AG zur «Prime Alpine Destination» entwickeln wird. Das Mehrfamilienhaus «La Vetta» liegt an der pulsierenden Einkaufsmeile und durften wir im 2023 in Holzbauweise aufrichten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-la-vetta-andermatt/

Mehrfamilienhaus Oberkirch

Die hohen Auflagen des Kantons erfüllten die Architekten mit einem modernen Gebäudeensemble mit einer gebrannten Holzfassade.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-oberkirch/

Wohn- und Bürogebäude Renggli Sursee

Der Neubau ist das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs und unterstreicht die konsequente und weitsichtige Firmenphilosophie des energieeffizienten Bauens mit Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohn-und-buerogebaeude-renggli-sursee/

Mehrfamilienhaus Wannenholz Zürich

Die Weltreise der Bauherren diente als Inspirationsquelle für die Burkhalter Sumi Architekten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-wannenholz-zuerich/

Restaurant OX Engelberg

Das Skigebiet Brunni hat ein neues Restaurant mit Skivermietung und Pistenmaschinengarage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/restaurant-ox-engelberg/

Mehrfamilienhaus Rheinfelden

Premiere: ein mehrstöckiges Haus mit Liftschacht und Treppenhaus aus Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-rheinfelden/

Aufstockung Mehrfamilienhaus Lausanne

Das Mehrfamilienhaus mitten im Zentrum von Lausanne verfügte über Ausnutzungsreserven für eine zweigeschossige Aufstockung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-lausanne/

Mehrfamilienhaus Beaumont 76 Lausanne

Das viergeschossige Mehrfamilienhaus plus Attikageschoss befindet sich am Stadtrand von Lausanne, in der Nähe des Unispitals und des Sauvabelin-Waldes. Komfort, Nachhaltigkeit und Lebensqualität stehen an erster Stelle.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-beaumont-76-lausanne/

Mehrfamilienhaus Thalwil

Extra Stockwerk: Weil der Architekt lange genug über der Bauordnung gebrütet hat, konnten nicht drei, sondern gleich vier Wohnungen realisiert werden.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-thalwil/

Bürotrakt «Buochserhorn» Pilatus Flugzeugwerke AG Stans

Ein Holzgebäude auf dem Areal zu erbauen war schon lange eine Vision der Bauherrschaft und wurde mit dem Bürotrakt «Buochserhorn» in die Realität umgesetzt.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerotrakt-buochserhorn-pilatus-flugzeugwerke-stans/

Mehrfamilienhaus Hochdorf

Eine Familie gelangte mit dem Wunsch an Renggli, ein Zweigenerationenhaus für die Eltern und die erwachsenen Kinder mit Partnern zu realisieren. 

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-hochdorf/

Überbauung Waldhof Rotkreuz

Eine private Erbengemeinschaft lässt in Rotkreuz fünf Mehrfamilienhäuser mit über 50 Mietwohnungen erstellen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-waldhof-rotkreuz/

Geschichte

Seit 100 Jahren steht der Name Renggli für Nachhaltigkeit und Innovation im Holzbau. Wir bauen für eine lebenswerte Zukunft.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/portraet/geschichte/

Dreifachsporthalle Oberfeld Oftringen

Dreifach-Sporthalle für die Schulen und Vereinssport in Schweizer Holz

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/dreifachturnhalle-oftringen/

Mehrfamilienhaus Zug

Das fünfgeschossige Wohnhaus bietet 5 hochwertige Mietwohnungen mit einer wunderbaren Aussicht auf den Zugersee, das Bergpanorama sowie die Abendsonne.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-zug/

Grosses Kino für kleine Knöpfe

Gümligen ist schon fast die zweite Heimat von Renggli. Hier durften wir einige grossartige Bauprojekte realisieren für Menschen, die Pflege und Unterstützung brauchen, besonders ältere. Mit dem KITA-Projekt der Stiftung Siloah und dem KIGA- und Schulprojekt der Stiftung Aarhus stehen diesmal die Kinder im Zentrum.

https://www.renggli.swiss/de/blog/grosses-kino-fuer-kleine-knoepfe/

Mehrfamilienhaus Horw

Aus baulichen und energetischen Gründen wurde aus dem Einfamilienhaus an der aussichtsreichen Hanglage ein Mehrfamilienhaus realisiert, von dem dereinst die nächste Familiengeneration profitieren soll.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-horw/

MRT-Provisorium Kantonsspital Luzern

Das Luzerner Kantonsspital baut ein zweigeschossiges MRT-Provisorium. 

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mrt-provisorium-luzern/

Geht nicht, gibt’s nicht - Montage unter schwierigen Umständen (3/3)

In schwer zugänglichem Gelände sind oft nur Montagen per Helikopter möglich. Der hohe Vorfertigungsgrad der Holzelemente erleichtert zwar das Bauen vor Ort. Doch die Helikoptermontage fordert uns alle noch mehr in der Planung. Teil 3 von 3

https://www.renggli.swiss/de/blog/geht-nicht-gibts-nicht-montage-unter-schwierigen-umstaenden-teil-3/

Objektbauten

Als General- oder Totalunternehmung entwickeln, planen und realisieren wir Objektbauten in Holz von A bis Z. Energieeffizient und in moderner Architektur – ob Büro- oder Gewerbebau und Schulgebäude.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/neubau/objektbauten/

Wohnüberbauung Wolfsmatt Dietikon

Die Wohnüberbauung «Wolfsmatt» in Dietikon ist ein gemeinschaftlich entwickeltes Immobilienprojekt der Renggli AG in Kooperation mit Oxid Architektur GmbH.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-wolfsmatt-dietikon/

Architektonischer Alpengruss in Andermatt

Im Winterort Andermatt, auf 1444 Metern, sind die Zeitfenster für Bauvorhaben kurz und die Platzverhältnisse im neuen Dorfteil Reuss eng. Und doch liessen sich hier in nur je sechs Monaten zwei luxuriöse Mehrfamilienhäuser hochziehen. Der Holzbau machts möglich, zusammen mit unserer flexiblen Planung und der engen Zusammenarbeit mit dem TU und dem Architekturbüro.

https://www.renggli.swiss/de/blog/architektonischer-alpengruss-in-andermatt/

Bürogebäude mit Medienraum Schötz

Ein neues Bürogebäude mit einem Medienraum für 200 Personen und integrierter Akustikdecke deckt den Raumbedarf.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/buerogebaeude-mit-medienraum-schoetz/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7