190 Ergebnis(se) für "systembau" gefunden

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Die Schüür, die so heissen darf

Auf dem Hof Burgrain in Alberswil kommt zusammen, was zusammengehört. Hier, wo der Biobauernhof mit Vorbildcharakter schon seit Jahren viel Publikum anzieht, gibt es jetzt zwei neue Attraktionen, untergebracht in einer Scheune. Und in was für einer!

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-schueuer-die-so-heissen-darf/

Alterswohnungen WIA Reiden

Die zwei Mehrfamilienhäuser punkten mit der nachhaltigen Holzbauweise und einem klugen, architektonischen Konzept, welches die Privatsphäre ebenso schützt wie es das gemeinschaftliche Zusammenleben fördert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/alterswohnungen-wia-reiden/

Was tun, wenn das Haus nicht mehr den Bedürfnissen entspricht?

Was tun, wenn das Haus nicht mehr den Bedürfnissen entspricht? Oder die Kinder Bauland suchen?

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/06/13/was-tun-wenn-das-haus-nicht-mehr-den-beduerfnissen-entspricht/

Erinnerungen für die Zukunft

An sein Elternhaus haben Bauherr Franz Hess und seine Familie beste Kindheitserinnerungen. Aus baulichen und energetischen Gründen kam für das langjährige Verwaltungsratsmitglied der Renggli AG an der aussichtsreichen Hanglage in Horw nur ein Neubau infrage. Von diesem soll dereinst auch die nächste Familiengeneration profitieren können.

https://www.renggli.swiss/de/blog/erinnerungen-fuer-die-zukunft/

Mehrfamilienhaus Amlehn Sursee

Das dreiteilige Mehrfamilienhaus in Holzbau und Hybridbau beinhaltet Eigentums- und Mietwohnungen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-amlehn-sursee/

Hotel Derby Zermatt

Das Hotel Derby wird nach einem Brand in nur 7 Monaten geplant und realisiert. Wir sind zuständig für den Holzbau dieses Projekts.

https://www.renggli.swiss/de/hotel-derby

Mehrfamilienhaus Zürich

Die Bauherrin wünschte sich auf dem bisher leer stehenden Grundstück ein nachhaltiges und architektonisch herausragendes Vorzeigeprojekt im Minergie-P-Standard.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-zuerich/

Gesundheitszentrum Avenches

Im Bewusstsein der Entwicklung des medizinischen Umfelds hin zu einem interdisziplinären Ansatz baut die Podalire SA ein Gesundheitszentrum für Avenches.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/gesundheitszentrum-avenches/

Mehrfamilienhaus Mühle Gattikon

Sämtliche Dächer sind mit Photovoltaik ausgestattet und das Mehrfamilienhaus in Tennwil (Gemeinde Meisterschwanden AG) bietet eine wunderbare Wohnlage mit Sicht in Natur und Berge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-muehle-gattikon/

Mehrfamilienhaus swisswoodhouse Nebikon

Das swisswoodhouse ist ein vorfabriziertes und industriell gefertigtes Mehrfamilienhaus aus Holz.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-swisswoodhouse-nebikon/

Die heiligen Säulen

Zwei der Gebäude des Ökoquartiers «Les Vergers» bei Genf, so sehen es deren Schöpfer, sind eigentlich gar keine Gebäude. Sie nennen es «Raum zur Schaffung von Verbindungen, Begegnungen und Interaktionen zwischen seinen Nutzern».

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-heiligen-saeulen/

Hybridbau: Die «andere» Holzbauweise

Hybridbau ist eine Mischbauweise. Renggli AG setzt hier die Vorteile von Holz- und Massivbau optimal zusammen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/03/28/hybridbau-die-andere-holzbauweise/

Happy End in Knonau

Eine Familie mit drei Kindern braucht Platz, auch wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen eng sind. In Knonau führten gute Ideen und gute Gespräche mit der Baubehörde zur Lösung. Unter anderem mit einer speziellen Dachform gelang es Architekt Lukas Erni, den kleinen Spielraum für ein grosszügiges, helles Einfamilienhaus zu nutzen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/happy-end-in-knonau/

Mehrfamilienhaus Siedlung Birs Haus C Basel

Mit dem Haus C wird die im Jahr 2009 begonnene Erneuerung der Siedlung «Untere Birs» in Basel abgeschlossen. Realisiert wird ein sechsgeschossiges, 80 Meter langes Gebäude mit 48 Wohnungen und unterschiedlichen Flächen zur gemeinschaftlichen Nutzung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-untere-birs-basel/

Wohnüberbauung Concept B.180 Neuenburg

In Neuenburg wird eine neue Wohnüberbauung namens Concept B.180 realisiert. Die Überbauung besteht aus vier modernen Holzbauten, die 162 Wohnungen bieten.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-concept-b-180-neuenburg/

Wohnüberbauung Ibelweg Zug

Die Wohnüberbauung mit 33 Mietwohnungen am Ibelweg in Zug ist ein gutes Beispiel für modernes und nachhaltiges Wohnen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/wohnueberbauung-ibelweg-zug/

Werkhallen Terra Vecchia Worb

Mit dem Neubau in Worb bietet die Terra Vecchia Stiftung ab 2025 ihren Angestellten moderne und attraktive Arbeitsräume unter einem Dach.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/werkhallen-terra-vecchia-worb/

Aufstockung Personalrestaurant Galliker AG Altishofen

Ein Gebäude der Galliker Transport AG wird eingeschossig aufgestockt und so mit einem Personalrestaurant für 150 Personen erweitert.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/aufstockung-personalrestaurant-galliker-ag-altishofen/

Die letzten Tage geniessen

Ein altes Arzthaus wird renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt zum Hospiz umfunktioniert. Ein Ort, der nicht nur Raum zum Sterben bieten will, sondern auch zum Lachen.

https://www.renggli.swiss/de/blog/die-letzten-tage-geniessen/

Mehrfamilienhaus Lerchenhalde 60Plus Zürich

Mit der «Lerchenhalde 60Plus» bietet die Baugenossenschaft Hagenbrünneli attraktive, altersgerech-te Wohnungen mit vielen Pluspunkten an bester Lage.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-lerchenhalde-60plus-zuerich/

Modellbasierte Kollaboration

Die modellbasierte Planung und Zusammenarbeit erweist sich bei einem komplexen Ersatzneubau in Zürich Enge als klares Plus.

https://www.renggli.swiss/de/blog/modellbasierte-kollaboration-erfolgs-modell-engimattstrasse-zuerich/

Werksbesichtigung

Werfen Sie einen Blick hinter unsere Kulissen: Besuchen Sie unser Renggli-Werk in Schötz.

https://www.renggli.swiss/de/ueber-uns/events/werksbesichtigung/

Mehrfamilienhaus Versoix Genf

In privilegierter Lage direkt am Genfersee entstehen in Versoix zwei architektonisch anspruchsvolle Neubauten mit insgesamt 24 Wohnungen, Büro- und Atelierflächen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-versoix-genf/

Gesundheitsbauten

Als General- oder Totalunternehmung entwickeln, planen und realisieren wir Gesundheitsbauten in Holz um. Energieeffizient und in moderner Architektur – ob Bauten für Heime und Pflegeinstitutionen oder Hospize, Ärztehäuser/Praxen, etc.

https://www.renggli.swiss/de/leistungsangebot/generalunternehmung/neubau/gesundheitsbauten/

Raumluftqualität mit der „richtigen“ Materialwahl & Co.

Raumluftqualität: Mit der richtigen Materialwahl und Kontrolle sowie einer Frischluftzufuhr ist in Geäbuden ein gesundes Klima gewährleistet.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2012/09/27/raumluftqualitaet/

Ein erstklassiges Personalrestaurant

Die Bedeutung eines gemütlichen Personalrestaurants kann man in Zeiten fehlender Fachkräfte nicht hoch genug einschätzen. Das Naheliegendste für das Transportunternehmen Galliker deshalb: eine Aufstockung in Holz

https://www.renggli.swiss/de/blog/ein-erstklassiges-personalrestaurant/

Überbauung Im Zelg Uster

Unter der Führung von Rhomberg Bau AG, mit Timbatec und deren TS3-Deckensystem sowie Renggli realisieren wir fünf Mehrfamilienhäuser mit total 164 Mietwohnungen.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/ueberbauung-im-zelg-uster/

Tipps vom frischgebackenen Bauherrn

Renggli-Mitarbeiter Johan Verbiest erzählt von seinen Erfahrungen beim Bau seines Einfamilienhauses.

https://www.renggli.swiss/de/blog/2013/06/27/tipps-vom-frischgebackenen-bauherrn/

Kindergarten und Schule Aarhus Gümligen

Die Stiftung Aarhus benötigte einen neuen Kindergarten sowie zusätzlichen Schulraum für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/kindergarten-aarhus-guemligen/

Mehrfamilienhaus Montolieu Lausanne

Im Norden von Lausanne entstanden 67 Wohneinheiten für Studierende der CHUV (Spital Lausanne) mit 1.5 bis 3.5 Zimmer und einer Tiefgarage für 16 Fahrzeuge.

https://www.renggli.swiss/de/referenzen/mehrfamilienhaus-montolieu-lausanne/

Ergegnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7