Erfahrungsberichte

Renggli-Mitarbeitende erzählen, was sie an ihrem Arbeitgeber schätzen.

Sarah Stöckli, Architektin
Bereits seit 2014 Jahre bin ich teil der Renggli AG. Über meine 4-jährige Berufsausbildung zur Zeichnerin EFZ Fachrichtung Architektur und die folgenden Jahre in der Projektplanung habe ich vielseitige Erfahrungen rund um das Bauen mit Holz gesammelt. Heute bin ich mit meinen Fähigkeiten Teil des Teams Architektur und Design in der Generalunternehmung.

Insbesondere die Abwechslung in meinem Tätigkeitsfeld von Investitionsprojekten über private Liegenschaften bietet mir eine persönliche Herausforderung. Ich möchte für das jeweilige Projekt die optimale Lösung zwischen ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Aspekten finden.

Ich schätze an der Renggli AG das familiäre Miteinander, welches wir bei verschiedenen Aktivitäten wie dem Skiweekend, dem Sommerfest oder dem Herbstbrunch pflegen. Sarah Stöckli, Architektin
Matthias Kaufmann, Teamleiter Projektleiter Holzbau für Grossprojekte
Ich schätze die ständig verändernden Anforderungen der Berufslandschaft, die vielfältigen Aufgaben und Schnittstellen. Besonders das Arbeiten mit den unterschiedlichsten Personen, Teams und Partnern machen mir sehr viel Spass.

Darüber hinaus fühle ich mich in unserem ausgesprochen familiären Team sehr wohl. Stillstand ist ein Fremdwort bei uns und ich schätze das Vertrauen, das mir als Mitarbeiter entgegenbracht wird. Matthias Kaufmann, Teamleiter Projektleiter Holzbau für Grossprojekte
Sandra Wüthrich, Teamleiterin Projektplanung, Verantwortliche Lernende
Der Holzbau ist komplex. Und genau das Tüfteln nach guten Lösungen gefällt mir an meiner täglichen Arbeit. Denn es fordert mich heraus. Eine weitere Herausforderung ist für mich die Ausbildung der Lernenden. Den Austausch mit den jungen Leuten finde ich sehr bereichernd.

Ich arbeite gerne bei Renggli, weil der Umgang miteinander respektvoll ist und eine familiäre Stimmung herrscht. Das zeigt sich ebenfalls in der Unterstützung und im Zusammenhalt des Planungsteams, wo ich arbeite. Sandra Wüthrich, Teamleiterin Projektplanung, Verantwortliche Lernende
Thomas Kiener, Projektberater Holzbau
Nach meiner Erstausbildung als Landwirt habe ich bei Renggli die Zusatzlehre zum Zimmermann gemacht. Danach habe ich während fünf Jahren mein Wissen und meine Fähigkeiten auf der Montage kontinuierlich ausgebaut. Daneben habe ich mich weitergebildet und wurde dabei tatkräftig von Renggli unterstützt - zuerst während der Holzbau-Vorarbeiterschule, später bei der Ausbildung zum Technischen Kaufmann mit eidg. FA. Diese Weiterbildungen ermöglichen mir mit spannenden Teams zusammenzuarbeiten, neue Aufgabenbereiche kennenzulernen und mich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Ich bin beeindruckt, wie sich Renggli für die Zukunft ihrer Mitarbeitenden engagiert und ihre eigene vorantreibt. Es erfüllt mich mit Stolz, seit über acht Jahren Teil dieser grossartigen Familie zu sein. Das «fägt»! Thomas Kiener, Projektberater Holzbau
Lukas Erni, Architekt
Etwas selber erschaffen und dann den Kunden präsentieren können, das gefällt mir extrem gut. Ich kann selbständig spannende Holzbauprojekte entwickeln. Dennoch arbeiten wir natürlich auch im Team zusammen. Den Austausch untereinander schätze ich jeweils sehr.

Dazu kommt, dass ich bei Renggli flexible Arbeitszeiten habe. So kann ich mich auch unter der Woche um meine zwei Kinder kümmern. Lukas Erni, Architekt
Jérôme Pugin, Leiter Geschäftsstelle Westschweiz
Mit einer riesigen Vorfreude nahm ich meine Anstellung bei der Firma Renggli in Angriff. Bei den meisten Holzbauern geht es beim Erstkontakt nur um die Akquise. Bei Renggli übernehmen wir als Projektberater Holzbau viel mehr Beratungsleistungen und präzisieren die Komponenten unserer Gebäudehülle. So gehören statische Vordimensionierungen, Kostenschätzungen, Abklärungen, Detailermittlungen und der Werkvertrag dazu. Das macht meine Arbeit vielseitig und spannend. Und ich schätze den Kundenkontakt und mein Team sehr. Jérôme Pugin, Leiter Geschäftsstelle Westschweiz

Mehr zum Thema

Hast du Fragen zu den einzelnen Berufen? Oder möchtest du selber herausfinden, wie wir ticken und wie das Arbeiten bei uns ist? Schau dir unsere offenen Stellen an. Vielleicht ist eine dabei, die dich anspricht.